Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-20
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^§218, 20. September 1897. Amtlicher Teil. 6651 Puttkammer s- Mühlbrccht in Berlin. Dambskeffel-Explosionen, die, während des I. 1896. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. (Aus: -Vierteljahrsheste zur Statistik des Deutschen Reichs-.) gr. 4". (16 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) v. 1. — Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. Neue Folge. 101. Bd. Imp.-4". u. 5. — NN. Statistik, die. des Deutschen Reichs im I. 18S7. (IV, VIII, SgS S.) u. 5.— Philipp Reelam jnn. in Leipzig. Nniversal-Bibliothek. Nr. 3711-6720. gr. 16°. bar ä v. 20 3711.3712. Dittrich. M.: TasieS-Chronik deS deutsch-französischen Krieges 1870-71, sowie der Kämpfe m. der Pariser Kommune. (213 S.) Geb. n. —.80. — 3713. Berges. Pl,.: Amerikana. Humoristische Skizzen aus dem amerikan. Leben. 5. Bd. (120 S.) (1—5. in 1 Bd. geb. n. 1.50.) — 3714. Pannier, K : Deutsches Neichsgcsetz üb. die Zwangsversteigerung u. die Zwangsverwaltung. nebst Eiilstthrungsgesep Textallsg. m. kurzen Anmerkgn. u. Sachregister. (103 S.) Geb. ii. —.60. — 3715 Meyerbeer, G.: Der Prophet. Große Oper. Dichtung v E. Scribe. (L. Neilstab.) Vollständiges Buch. Durchgearb. u. Hrsg. v. C F. Wittmann. (Opernbücher. 36. Bd.) (112 S) — 3716. Caragiale, I. L.: Sünde . . . u. andere Novellen u. Skizzen. Aus dem Numän. v. L. Klein. (96 S) — 3717—3730. H eincmann, H.: Gesammelte dramatische Werke. 1. Bd. Der Schrtststellertag. Herr u. Frau Doktor. Aus glatter Bahn. Die Zeisige. (415 S.) — dasselbe. Nr. 2871 u. 2872. gr. 16°. bar L v. —. 20 SS7I. 2872. Friedman», A.: Der legte Schuh. Die Erzählung des Henker» l>. Bologna. Ein Kind seiner Zeit. 3 Novellen. S. Ausl. (187 S.) Dietrich Reimer in Berlin. Tschamler, I., u. Ri. Tschamler: Das Kartenlesen u. die Blan- kettkarte im geographischen Unterrichte, gr. 8°. (35 S.) u. —.50 Sl. Riffarth in M. Gladbach. Barthel, I. P.: Die reichen Ablaßschätze des hochhl. Rosenkranzes, zur Förderg. des Rosenkranzgebctes u. besonders der Rosenkranz- bruderschast dargelegt. 2. Ausl. 16°. (VII, 199 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. v. —. 50 Notzberg'sche Hofbnchh. in Leipzig. Gewerbeordnung, die, s. das Deutsche Reich in ihrer dermaligen Fassung. Mit ausführl. Sachregister. 4. Aust. 8°. (IV, 152 S.) Kart. u. 1. 60 Gustav Schlocßmann in Gotha. Octtlt, S.: Ideal u. Leben. Gesammelte Vorträge. 2. (Titel-)Aufl. 8». (VI, 338 S.) v. 3. 80; geb. u. 5. — Edmnnd Schmcrsahl Nachf. in Lübeck. UrtrunUon-Luoti äsr 8tnät Uübsok. Hrsg. v. äsm Vorsivs I. lübsok, Osssbiebts u. Altsrtbvmskuväs. 10. Nbl. 3. u. 4. 1,1g. gr. 4°. (8. 161-320.) ä °. 3. - Benno Schwabe in Basel. Oolltus, R.: sibsr äis läss äse siurigsu 8tsusr. Dsx.-8". (X, 164 8.) v. 4. 80 °>Iollll^, I'.: Uil8 Lirstdal. Lin Lsitrüg xur Lsnvtuis äsr Nbkil- biläg. im Laltsvgsbirgs. Nit 1 LnrtsvskiLLS u. 1 kroüit-rl. gr. 4°. (31 8.) v. 1. 30 Widomarlii, ^.. 6.: THIgsmsivss Uaväslsrsebt, I. äsv Uvtsrriobt in Unväslssobuisa bsarb. 2. iluil. gr. 8°. (60 8.) In Lomw. v. 1. 20 — NüvL-, Nass- L Osiviobtskvväs sümmtliobsr Däväsr clsr Lräs vsbst Xomsvolaturs, sorvis äsr ÄvsssLivs- u. ilvlluit-tts-NübsUsv, f. äsn Uvtsrricbt in Uanäslssobulsv sorvis Lum prallt. 6sbrs.uob bsarb. 2. iluü. gr. 8". (45 8. m. 1 Nab.) In Lomw. n. 1. 20 L. Schwann in Düffeldorf. Hackmann, W.: Beschreibung des Reg.-Bez. Düsseldorf. Für den Schulgebrauch Hrsg. gr. 8°. (VIII, 88 S.) n. 1. 20 °8cr1rrrrit2, XV.: Dis bemalten rowavisobsv Ilolr.ciselisn im Nussum Lu Nstr; (Iss platonäs psints äu müses äs Nstr). Nit 6 Nat. u. Nsxt-^.bbilägv. sLrrvsit. 8sp.-Hbär. vus; «2tsobr. I. ebristl. Luvst-.) boob 4°. (10 8x.) n. 3. — Ltto Spanier in Leipzig. ImbirtLQii, Dl.: Dis cliätstisobs Llvtsvtmisebvug (D/slbmis) als ürunäursaobs allsr Lrvvkbsitsv. Lin Lsitrvg Lvr Dsbrs v. äsr Lravkbsitsäispositiov u. Lrvvkbsitsvsrbütg. Lin Dueb sorvobl t. ssvs, vvslebs gssvvä maobsn, als aneb t. solobs, äis gssvvä blsi- bsn oä. rvsräsv rvollsv. 8. tlull. 22. bis 24. Naus. gr. 8°. (207 8. m. ^.bbilägv.) n.n. 1. 70; Kart. n.n. 2. — Julius Springer in Berlin. tVobbsr, L.: Nsobvisobss XVörtsrbvob in 4 8xraebgrr. I. rr. II Lä. 12°. 6sb. in Dsivv. a n. 3. — I. Veulsell-Italieniged-^rriki2Ö8i36ll-Lllxliseli. (VI, 409 8.) — II. Ibrilistvo- 'I'e<l68e0-I'iLiil:686-Irl§l686. (351 8.) Eduard Trewendt in Breslau. sRoon.) Denkwürdigkeiten aus dein Leben des General - Feld marschalls Kriegsministers Grasen v. Noon. Sammlung v. Briefen, Schriftstücken u. Erinnergn. Hrsg. v. W. Graf Noon. 4 Aust. 5. Haldbd. gr. 8°. (3. Bd. S. 1 —256 m. 1 Heliograv.) n. 3. 60 Vandenhocck tzi- Ruprecht in Göttingen. Lrbliottloos, pbilologioa oä. visrtslsäbrl. s^stsmat. IZibliograpbis aller aut clsm Osbists äsr olass. Dbilologis u. ^.Itsrtvmsrrisssv- sobatt, sorvis äsr Lsvpbilologis in Dsutsoblanä u. ,äsm ^nslanäs nsu srsebisnsnsn 8obrittsn u. /eitsebritten-.4ntsätLS. Hrsg. v. L. Lvbv. 50. äabrg. dlsus Lolgs. 12. äabrg. 2. litt, ^.xril— äuni 1897. gr. 8°. (8. 77-150.) n. 1. 40 Veit L Comp, in Leipzig. ^oltsabrilt t. Il vgisno u. Intsetionslrranlrbsitsn. Ursg. v. k. Loeb u. 0. Llüggs. 25. Lä. 3. (8ebluss-)IItt. gr. 8". (III u. 8 389 — 554 m. 5 ^bbilägn. u. 4 Nak.) n. 7. 50 Verlag des königl. statistischen Burcans in Berlin. Gemeindclexikon f. das Königr. Preußen. Auf Grund der Mate rialien der Volkszählg. vom 2. XII. 1895 u. anderer amtl. Quellen bearb. vom königl statist. Bureau. IX. Prov. Hannover, gr. 8°. (IX, 319 S.) n. 4. 20 Bcrlag der Zürcher Diskussionen in Zürich. Panizza, L>.: Dialoge im Geiste Hutten's. (Ueber die Deutschen, lieber das Unsichtbare. Ueber die Stadt München. Ueber die Dreieinigkeit. Ein Liebes-Dialog.) gr. 16°. (IX, 146 S.) u. 3. —; auf Büttenpap. v. 5. — Verlagsanstalt F. Brnckmann in München. Kunst, die, f Alle. Hrsg.: F. Pecht. Red.: F. Schwartz. 13. Jahrg. Oktbr. 1897 — Septbr. 1898. 24 Hfte. hoch 4° (1. Hst. 16 S. m. Abbildgn. u. 4 Taf.) Vierteljährlich bar n. 3 60; einzelne Hste. m 1. — — äslrorativs. Xsitsobritt t. augsrvanäts Luvst, brsg. v. II. Lruslr- mavv u. ä. Nsisr-6rasts. 1. äabrg. Oktbr. 1897—8sxtbr. 1898. 12 Utts. boob 4°. (1. Utt. 56 8. m. ^.bbilägv.) Visrtsljabrliob bar v. 3. 75 Nationale Verlagsanstalt in Rcgensburg. Schriften, die hl., des alten u. neuen Testamentes, nach der Vul gata übers, u. erläutert v. V. Loch u. W. Neischl. Jllustr. Volks- nusg. (Neue sTitel-jAusg.) 80.—84. (Schluß-)Lfg 4". (5. Bd. XXVII u. S. 407 -554.) a —. 30 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Ebers, G.: Gesammelte Werke. 127. Lsg. 8°. (31. Bd. S. 129— 208.) bar v. —. 60 Goethe's Werke. Jllustr. v. ersten deutschen Künstlern. Hrsg. v. H. Düntzer. 5. Ausl. 5. Lsg. Lex.-8°. (1. Bd. S. 113-144.) bar v. —. 50 Hauff's Werke, Hrsg. v. C. Flaischlen. Jllustr. Ausg. 2. Ausl. 5. Lsg. Lex.-8°. (1. Bd. S. 113—144.) bar v. —. 50 Schiller's Werke, Hrsg. v. I. G. Fischer. Jllustr. v. ersten deutschen Künstlern. 6. Ausl. 5. Lsg. Lex-8°. (I. Bd. S. 113—136.) bar v. —. 50 Shakespeare's sämmtliche Werke. Eingeleitet u. übers, v. A. W. Schlegel, F. Badenstedt, N. Delius rc. Jllustr. v. Sir I. Gilbert. 8. Aust. 5. Lsg. Lex.-8°. (I. Bd. S. 145—176.) bar v. -. 50 Süddeutsche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart, dansori: Ossobiobts u. Uutsrriobt iv äsr Ossebiobts. gr. 8°. (70 8.) v. -. 90 Marien - Kalender , neuer illustr. (Maria-Lourdes-Kalender.) Zu Ehren unserer lieben Frau o. Lourdes f. d. I. 1898. X. Jahrg. 4°. (96 u. 8 S. m. 2 Farbdr. u. 1 Wandkalender.) v. —. 50 In Ausg. s. Votier»; Württemberg, Baden, Elsast, Schweiz; dos übrige Deutsch land; Österrreich (ohne Wandkalender). Würsäürksi', >1.: 8trömuvgsv vvk äsm Osbists äss Usobsvuvtsr- riobts m. bssovä. Usrüoksisbt. äsr »8a,obgsbists äss ltsebusn---. Vortrg-g. stlvs; -?3.äü.gog. Nov»,tsbskts-.j gr. 8°. (33 8.) v. —. 50 892*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder