XZ 218, 20. September 1897. Vermischte Änzeigen 6683 III. I . .II^X(fs, Lüölläi'iiokLrtzi, kostVIIll. Uimtoidueli gratis. — Korstollnn^ prompt unä ox^kt. s658s Oie mit dsu besten Masobiusn uud Material, sowie mit einem gutgssobulteu ksrsouals vorLÜgliob eiugeriobtsts LuekäruLLorvi uuä I.itdoKi'a.xliiselis Lim8tLii8ta.1t von LLrLttG« M M««8 in LittsLU übernimmt cüs Lorstolluug von Werken mit uncl okus Illustrationen, von Latalogsn, ^sitsckriftsn, klakateo, krospskten in Uri886vrm1'lLK6il mit Lo1ritioii8äiii6L bei guter uncl prompter Lustubruug unct billiger kreisstslluug. klustsr, Kalku lationen u. Rrokslisfsrungsn sofort gratis u. franko. 8s6l6!' L VoKvt ?g.pi6r-I.g.A6r 6iK6ü6r k'Lbrik IivipisiA Lvrlin Hamburg. MsrL- imä Notoüäi'iieLxa.xisi's allor ^.rt. Lnnt-, Lieiit- imä Lnxksräi'iiLLxa.xisrk. Limatäi'iieLxa.xitzi's LLvIi s-mgriLLii^elisr ^.rt. La-rdi^s NL861Ü8.A- imä kro8x6Ltxa.xi6r6. ?08t-, 8e!ir6id- rmä LsieliMxLxlsrv. kLe^xa-xikrs sto. s3810s X>logrspbi80ke Anstalt u. Selbstverlag kriolkarü ^srioktv, Löuigsstr. 10 emptlsblt sieb 2. Herstellung v. küustlsriseb ausgstübrtsu Dolascknittsn su massigen kreisen. Das ^eoAiitpIiisdiv Institut st706s von Ltlurti'6 Orttzkler in LolpLis übernimmt Lur sorgtaltigstou uncl exakten ^.ustübrung alle kartograpkiscksn Arbeiten in 2sicknung, Stick unU. Druck bei billigster Lsreebnung. 6aur besonders bält es sieb Lur korrekten Herstellung von Karton für wisssosebaftliobo l^wooks bestens smptoblsn uncl stoben Auster aller Manieren im Institut Lur gsk. Linsiobt; aut IVunsob krobsn franko. — kostsn- ansoblägs gratis uncl sebnsllstsns. l40681s k«i86II(1tzr. Lin grösseres 8ortimsnt in angsnsbmsr vorddsutsobor krovinrial-Lauptstadt «uclit einen k'rovierone-Tiereencicn tür sofort. ltngob. mit Angabe von ltslsrenLen u. pp 789 erb. clureb Lerro L. k. Losklsr in Lsiprig. 132199s All VvllUistkU rum 1. ^pril 1898 die bisbsr von der kirma kr. Kudw. Ilorbig in Leipzig bsnuteton kaumliobkeiten, königs- strasss 20, bsstsbsncl aus Koller, kartsrrs u. 1. Ltags. käberss ru ertragen beim Lositeer ^.rtkur kslix in Leipzig, königsstrasss 18. 8. We^knmann L 60. in I^Ik^ Voi-K skbbs besorgen tiilölllislilsliliez 8lll1iliieiil (Lüollvr uuä Ivuruaiv) in cvüebentlceben Lsnclungsn franko Leipzig Lu clsn billigsten kreisen. Ibrs visltaebsn Ver bindungen mit Kslsbrtoo, dem (louvernsment, gslsbrtsn llsssllsebaktsn ste. bstabigsn sie, aueb Artikel, dis niebt im Luobbandel eu babon sind, auts sebnsllsts und billigste ru besorgen. L ü n Lose l<! i n - Vs I'S 1i N6 t' u. IVlün^sn-LÄMmIsn. s40511s 2ur Leier des 70. (loburtstages Llsistsr ^.rnolä Roscklina wird dem- näobst ausgegsbsn eins grosse kmIllin-IVIkügillk von Hrn>8 8ilN(Ir«utel', Maler, in Lasel, berausgoben vom LN8l6I' LlIII8tV6l'6iN Oer Alleinverkauf dieser praebt- ^ vollen Medaille, eu der krok. Losoklin », extra dom Künstler gesessen, ist vom W Komitee uns übertragen worden. Lis- U selbe wird in Lwei Ausgaben geprägt W und in passendem Ltui versandt D in Zilbsr ä 44 W 6. in sobter IlronLe L 16 V7ir können leider nur bar mit > 10"/„ liefern, stellen aber einen austübrl. 8 Lros^ecOts, mit Mbbilckt»Ae>r cler ll/sdaill« 8 uncl nrit l?e«tell«c/ter»r rum Mu/Äruc^eu « 7/rrer Uma ueE/re», rn öeliebrAsr du- 8 ra/il Arati« rur ber/ÜAu>tA und bitten v.u > verlangen. Lasel, im Lsxtsmber 1897. Ssorg L 6o. Litte rin derieliteu! slOlOls soeben versandte iob ein VerLsiob- nis vatsrlLnlliscksr Romane und Lrräk- lungsn, sowie einer vorLÜgliebsn Vuswakl anderer IVerko, dis sieb für seds L.rt von Llbllotdsksri, gan? besonders Volkabl- bltotksksn, für Köders Sckulsn — Lris- gsrvsrsms — OfÜLlers- u. Llaimsckalte- bibllotköksn ote. etc. eignen. Rer du/lrüAen uolleu Ke slels dies Ver- reiKiri« ru Rate rie/ren. Intsresssntoo, denen das Verreiebvis niebt Lugogsngon sein sollte, sende ieb das selbe aut IVunseb direkt per kost. Lsrlin, im September 1897. Otto danke. Derteger gesucht! s40791s Ein ehemaliger Sergeant der Schuh- lruppe in Süd-West-Afrika, der 1896 am Kriege gegen die Hereros teilgenommen, hat seine Erlebnisse niedergeschrieben und jucht für sein Manuskript einen Verleger. Der Umfang des Manuskriptes beträgt ra. 8— 10 Druckbogen. Zahlreiche Illustrationen stehen zur Verfügung. Honrar mäßig. An fragen vermittelt R. Herross's Verlag in Wittenberg.