Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-20
- Erscheinungsdatum
- 20.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970920
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709205
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970920
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-20
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6662 Fertige Bücher. 218, 20. September 1897. V«;ilU vvll 0. k. Kl!i8!iui<! in M0878, 8osbsn ersebieoen: I.ivil!8 XXI-XXX ^USWÄloI für clSki 3cf>ulA6brÄ0ieli bearbeitet von vr. Ujtkolm Vvllbieokl, Droksssor sw Obristisusuin xu Eltons. 2v6its vsrb888grtö uuä vörmöbrte ^llüaxö. 15 Logen. Lreis geb. ^ 2.—. Visltsebs Dinkübrungsii im In- und ^.ns- Isnds sprsobsn lur den IVsrt dieser ,,^ns- vsbl", deren I. ^uüsgs io vsuigsn .Isbrsn vsrgritlsn vsr. lob bitte um srsundlicbs Vervendun? tür die ueus Luüsgs 2 Von usebstebsnd sutgslöbrtsn Heuig- ksitsn dieses dsbrss kann iok uoob Dxein- plsrg s eond. liefern und bitte zetxt bei 8s- ginn der lebbsttersn Dssebsltsxsit um gell. Itsmnbnog für deren ^.bsstx, vorn 8is sieb Lxeuiplsrs vermittelst dss beiliegenden Ver- lsngxsttols vsrsobroibsn sollen. 8itri'!>?in - Rrtlirontiolti!, kraukreiob. Leios Oesobiobte, Verfassung und stsat- lioben Linriobtungsn. 22 Logen. Lreis 5.50. ^Is ÜLuter siucl eile Dsbrsr Oes Dranxo- sissbsn ius ^.ugs xn fassen; über diese Ivrsiso binaus ist das IVsrk vou grosser 8s- dsutnog für -Oie, vvslobs dis dortigen Vsr- bältnisss kennen lernen vollen. 8pOÜON «Ngllisb. Lvsr^da^ talk vitb pbonetio transoription b^ bl. "8b. Drus and Otto flespersen, 8b. I). Lourtb edition. 4 Logen. ^ —.80; Kart. ^ 1.—. Immer mebr bürgert sieb, usbsu »Dranks, Lbrasss", ,8poksn englisb" viu. lob bitte dringend, es allen Dsbrsrn Oes Lnglisebsn xuxnsendsn. VibtOI', Lrok. vr. >V., Llötllö kdollütik Ü68 V6ut8eb6ii, Lü^Iisvtibll vllä kraL- 2Ö8i8vbsil. 9 Logen. Lrosob. 2.40; Kart. ^ 2.60. Diese gskürxts Ausgabe der bereits iu drei Lutlagen srsobisusnsu „bllsmsuts der Lboovtik" (8rsis ^ 7.—) bietet deu voll ständigen "I'sxt obus die ius Dsts.il gebenden ^nrnerkungsn und vsitsrso Luslübrungsn. 8is vird deu Vielen villkoinmsn sein, denen dis ^rosss Ausgabe xn teuer ist. Voll!, Lrok. Or. Ltzrtzb., Direktor des Lriedriobs - O^mnasiuws in Lrsslau, OruväliuiLii der V8ltßlb8odiobt6. 25 IjvKso. örosob. ^2.80;xsb.^Hci.—. Oer sls Distoribsr woblbebsunts, mitten in der Drsxis stsbends Vertssssr bst sin 8cbulbueb xsscbsObn, vis es dis neuen 8sbr- ulsns srlordsrn. Ijltl'tll, Dr. I',, ?rivsldorsnt sn der Uni versität Deiprijr, Oi6 ?dilo8opbi8 Ü8r 868odtvbt8 ktl8 8ovioIoxi8. I. Dsnd. 25 Do^eo. Drsis brosob. 8.—. Dieses boobbsdsutsnde ^Vsrlr bst sobnsll und visltsob ^nerlrennuox x;sfnudsn, vis sieb dss suob in dem ertrsuliobsn ^bsstrs dokumentiert. Dis grosse ^utlsxs srmöA- liobt es mir, nook vsitsrbin blxsmplsrs dss 1. Lsndss, dem im nsobstsn dskrs sin xvsitsr tolzt, s cond. xu listsrn. I406I7I HklllNIMIIS 2'"' 80 ord., 60 H no., 55 bar und 7/6 VE" 6. Ausl.> Jetzt beste Absatzzeit Jacger'sche Aerkagsbuchhandkung in Frankfurt a. M. Lin neues pädagogisches Werk VON Dr. Oskar ^äger ili Wln. In diesen Tagen wurde an die Herren Sortimenter folgendes Cirkular versandt: ?. ?. In den nächsten Tagen erscheint in unserem Verlage das in Lehrcrkrcisen voraussichtlich großes Aufsehen erregende Werk: Lehrkunst und Lehrhandwerk. Von vr. Oskar Jäger, Direktor des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums in Köln. Groß Oktav. VI u. 486 Seiten. Preis broschiert 6 60 H ord., 4 95 H netto, 4 40 H bar. Preis gebunden in Halbfranz 7 50 H ord., 5 75 H no., 5 ^ 20 H bar. Freiexemplare: 7/6. Das Buch, dessen Erscheinen wir Ihnen hierdurch anzuzeigen die Genugthuung haben, schließt sich als zweiter Teil an das in der pädagogischen Welt und weit über diese hinaus wohlbekannte Merkchen desselben Verfassers: „Aus der Praxis, ein pädagogisches Testament", zweite Auflage, 1885. Jägers pädagogisches Testament dürfen wir wohl als die meistgelesene sgymnasial) - pädagogische Schrift der letzten beiden Jahrzehnte bezeichnen, wie die zahllosen Anführungen aus dem selben in der gesamten pädagogischen Litteratur dieses Zeitraumes beweisen. Wir zweifeln nicht, daß das gegenwärtige Buch, das in Form einer Minderung durch das Gymnasium, dessen Klassenstufen und Unterrichtsfächer den ganzen Reichtum dieser Bildung zur Anschauung bringt, eine nicht minder freund liche Aufnahme und eine noch tiefer gehende Wirksamkeit finden wird. Das Werk ist getragen von dem Idealismus der humanistischen Bildung, als deren ener gischer Vorkämpfer Dr. Oskar Jäger bekannt ist. Dabei aber stellt es sich überall der erhitzten Phrase gegenüber aus realistischen Boden, den Boden der Wirk lichkeit, die sein Verfasser aus mehr als 40jähriger vielseitiger Praxis kennt und man wird so in dem Werk neben dem gesunden Realismus des erfahrenen Schul manns den schwungvollen Idealismus vaterländischer und religiöser Auffassung des Lehrerberuss, vor allem aber überall die freimütige Sprache des unabhängigen Fachmanns finden. Sie können daraus ermessen, daß zunächst Direktoren und Lehrer der höheren Schulen, sowie Schul- und öffentliche Bibliotheken Käufer dieses Buches sind. Namentlich bitten wir das neue Werk allen denen vorzulegen, die Käufer von desselben Verfassers „Aus der Praxis, ein pädagogisches Testament", gewesen sind. Wir versenden nur auf Verlangen. II condition können wir in größerer Anzahl nur bei gleichzeitiger fester Bestellung liefern. Gebundene Exem plare nur fest oder bar. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Wiesbaden, September 1897. C. G. Kunzes Nachfolger (W. Jcicvby).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder