Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189709252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970925
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-09
- Tag1897-09-25
- Monat1897-09
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6606 Amtlicher Teil. 223, 25. September 1897. Bannest <L Hachfcld in Potsdam fernere Baugcwerbcschule. Der Polier. Red. v. O. Karnack. Mit Jllustr. 73. Hst. gr. 8°. (20 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 — dasselbe. Der Tiesbautechniker. Red. v. O. Karnack u. C. Merkel. Mit Jllustr. 73. Hst. gr. 8°. (20 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Maschincnbauschnle. System Karnack-Hachfeld. Unterrichtsbriefe f. das Selbststudium des gesamten Maschinenbauwesens. Bearb. v. hervorrag. Fachleuten. Red. v. O. Karnack. Der Maschinen- Konstrukteur. Mit Jllustr. 73. Hst. gr. 8". (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 — dasselbe. Der Monteur, Vorarbeiter u. Maschinist. Mit Jllustr. 73. Hst. gr. 8°. (24 S.) bar -. 60; Einzelpr. -. 90 — dasselbe. Der Werkmeister. Mit Jllustr. 73. Hst. gr. 8°. (32 S.) bar —. 60; Einzelpr. —. 90 Brecr L Thiemaun in Hamm. Bibliothek, kleine. Nr. 12 u. 13. gr. 16". ä —. 30 IS. iz. Dransfeld, H.: Der gute Ton s. die Heranwachsende Jugend. sIS3 S.) C. Brügcl L Sohn in Ansbach. "Brägel, C.: Die Ansbachcr Schneiderzunst. Ein Beitrag zur Geschichte des Zunftwesens, gr. 8". (4b S.) u. 1. 20 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Herrenhaus-Jnuker, die, u. die Arbeiter. Reden, geh. von v. Putt- kamcr u. v. Stumm in der Sitzg. des prcutz. Herrenhauses am 24. VI. 1897. Nach dem stenograph. Bericht, gr. 8". (16 S.) bar u. —. 10 Buchhandlung der polnischen Verlags-Gesellschaft in Krakau. Ltaolr, O.: Os -Obilopatricls» clialogo Ossuclo-Oueiaui clisssrtatio pbilologioa. sLws: »Oisssrtatiouss elassis xbilolog. aeaäsmias littsrarum Oraeov.»s gr. 8". (20 8.) In Komm, bar u. —. 60 Christliche Buchhandlung in Norden. Walter, P>: 2. Sendschreiben an die christlichen Jünglingsvcreine im deutschen Vaterlande u. so weit die deutsche Zunge klingt. 12°. (S6 S.) u. —. 60 — Ist Tanzen Sünde? (Aus: >W., 2. Sendschreiben an die christl. Jünglingsoereine-.s Jünglingen u. Jungfrauen gewidmet. 12°. (31 S.) n. —. 40 C. C. Büchner Verl, in Bamberg. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher privatrechtlichen, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen Inhaltes. 34. Bd., enth.: Bürger liches Gesetzbuch f. das Deutsche Reich vom 18. VIII. 1896. 1. u. 2. Lsg. 8°. (S. 1-128.) ä u. 1. — Ncichsgesetzc, die deutschen, einschließlich der deutschen Rcichsvcr- sassung Eine Sammlg. aller f. das Königr. Bayern gilt. Gesetze des deutschen Reiches, sammt den in Bayern ergangenen Gesetzen, Verordngn. u. Instructionen. (Nus: -Bayerns Gesetze ec.-s 24. Bd , cnth.: Bürgerliches Gesetzbuch f. das Deutsche Reich vom 18. VIII. 1896. 1. u. 2. Lsg. 8°. (S. 1-128.) ä u. 1. — S. Calvarh ä: Co. in Berlin. u slriosbsriobt üb. ciis Vortsobritts clsr slassiscbsu ^Itortbums- cvisssusebatt, bsgrüuclst v. L. Lursiau, tortgssstrit von I. v. Nüllsr, brsg. v. 0. ^s^üsrt u. ?. ^Vsucllaucl. Nit clsu Lsiblüttsru: Liblio- tbsea pbilologisa elassica u. Liograxbisebss 9abrbusb k. -Vltsr- tbuwsbuucls. Osusral-Osgistsr eur 1. bis 3. Oolgs. (9abrg. I — XLIII -- INI. 1-87.) 2. u. 3. Ott. gr. 8°. (8. 97-288.) 8ubsbr.-kr. bar a v. 2. 40 Valrauci, clsr babzlouiscbs. Orsg. uaeb clsr sei. xriussps (Vsuoclig 1520-23), uebst Variautou clsr spkistsrsv v. 8. Oorza u. 9. Lsrliu rsv. tlusgabsu u. clsr Nususbousr Oauclsebrilt (uasb V. O.), mosg- lisbst vvortgstreu usbsrs. u. w. burssu Orblasrgu. vsrssbsu v. O. Oolcisebmiät. 9. Okg. gr. 4°. (1. Lcl. 8. 641-720.) bar u.u. b. — Herma»» Costenoble in Jena. Illstssnsr, LI.: Ois Ikraltübsrtraguug aut vsits Lutksruuugsu u. clio Xoustrubtiou clsr Vrisbcvsrbs u. Osgulatorsu. 2. elull. Ilutsr Nitrvirbg. v. O. Oartmauu, O. Oummsl u. X. Otto vollstäuäig usu bsarb. u. brsg. v. ,1. Xrämsr. 4. Okg. gr. 8". (8. 193 — 256 m. 5 Vak.) u. 3. — I. G. Cotta'sche Buchh. Aachs, in Stuttgart. Sybcl, H. v.: Geschichte der Revolutionszeit 1789-1800. Wohl seile Ausg. 10. Lsg. 8". (2 Bd. S. 161-224.) bar -. 40 Eugen Dtedcrichs in Florenz. Blum, H.: Die deutsche Revolution 1848-49. 3. u. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 97 — 144 m. Abbildgn., 8 Taf. u. 10 Fksms.) bar ä u. 1. — I. H. W. Dielz Nachf. in Stuttgart. Bebel, A.: Die Frau u. der Sozialismus. 28. Aust. 8°. (XXIV, 472 S.) u. 2. —; geb. bar n. 2. 50 Mehring, F.: Geschichte der deutschen Sozialdemokratie. 20. Hst. gr. 8". (2. Tl. S. 33-64.) bar -. 20 Ferd. Tümmlers Verl Buchh. in Berlin. Bernstein, A.: Naturwissenschaftliche Volksbücher. 5. reich illustr. Ausl Durchgcsehen u. verb. v. H.Potonis u. R. Hennig. 11. Lsg 8°. (7. Tl. IV u. S. 81—112 u. 8. Tl. S. 1-32.) u. —. 30 Ebuer'sche Hof-Musikalienhandlg. in Stuttgart OalanO, L.: Ois IV^osebs Osbrs clss Xiavisrspisls, srblärt u. sr- läutsrt. gr. 8°. (V, 56 8. w. Xbbilclgu. u. 1 Lilcluis.) 1. 50 H. Eckardt's Verl, in Kiel Alt-Kiel in Wort u. Bild. 3. Lsg. 4°. (S. 65-88 m. 1 Plan.) u. 1. — Cckardt Metztorff in Hamburg kkalsnOsr, Hamburger uautissbsr, k cl. 9. 1898. 11. 9abrg. 8°. (101 8.) u. -. 75 Emil Felder in Weimar. Tsitsokrikt 1. Xsszriologio u. vsrcvauclts Osbists. In Vsrbiuäg. m. 9. Oppsrt, I). Lobraclsr u. ä.. brsg. v. 0. Ossoicl. 12. Lcl. 4 Otto, gr. 8". (1. Ott. 143 8.) bar u. 18. —; siunslus Otts. u.u. 5. — Gustav Fischer in Jena. 9g.1rrbüoksr, roologbsbs. Orsg. v. 9. IV. 8psugs1. Vbtb. k 8z°sts- matib, Osograpbis u. Liologis clsr Vbisrs. 10. Lcl. 4. Ott. gr. 8°. (8. 373—562 m. 2 ^.bbilcigu. u. 4 Vak.) u.u. 9. — Franckh'sche Verlagsh in Stuttgart. Tue, E.: Pariser Mysterien. Sittenroman. Deutsch bearb. v. K. Walther. Mit 120 Jllustr. v. F. Bergen. 25. u. 26. Hst. 8.°. (4. Bd. S. 81—144 ) bar ä —. 20 Wilhelm Frick in Wie«». "Ungarns Oauclcvirtsebatt 1896. Orsg. vom böu. uug. Niuistsr t. ^.ebsrbau. gr. 8". (525 8.) Osb. tu Osiurv. u. 4. — Adolf Geering in Basel. Lolksboten, des, Schweizer-Kalender auf d. I. 1898. 56. Jahrg. 4°. (80 S. m. Bildern.) bar —. 30 Giesecke L Devrient in Leipzig. Ooäsx cliplomatieus Laxouias rogias. Im Xuktrags clsr böuigl. säsbs. 8taatsrsgisrg. brsg. v. 0. Oosss u. ll. Ormissb. II. Oauxttbl. 17. Lcl. gr. 4°. u.u. 40. —; Oiubcl.-Osobo u.u. 2. — von 1409—1559 Hit. 2 ^1'rU'. iu k'arbslldr. (X01V, 756 8. > v.v. 40.— Graser'schc Buchh., Verl., in Annaberg. Aus dem Zwönitzthale. Beiträge zur Geschichte o. Zwönitz u. Umgegend. Hrsg, vom Erzgebirgs-Zweigoerein Zwönitz. Hrsg.: Löscher. Nr. 5. gr. 8°. (S. 89 — 112 ui. 1 Ansicht u. 1 Bildnis.) In Komm. u.u. —. 25 G. Grote'sche Verl.-Buchh. in Berlin. Tauer, P.: Anmerkungen zur Odyssee. Für den Gebrauch der Schüler. 4. Hst. r—cu. gr. 8°. (VI, 96 S.) Kart. u. 1. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder