Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-04
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Arthur Felix in Leipzig ferner: Lsrpol^'o, v., Lsriebt üb. äis kortsebritts äsr kissubüttsu- Nsebviii im 9. 1893. 3rsA. v. ll'b. Lselcsrt. Xsus kolgs. 10. 9abrA. (Osr gausen ksibs 30. 9abrA.) Ar. 8". (XII, 362 8. in. 277 ^b- biiäAv.) n.n. 22. — Carl Flemming in Glogau. Flemming's, C., vaterländische Jugendschriften. 54.-56. Bd. 12". Geb. ä u. 1. — 54. Spielmann. C.: Der Kyffhäuser-Kaiser. (Kaiser Friedrich II.) Geschicht liche Erzählg. f. jung u. alt. Mit 4 Jllustr. v. C. Römer. (163 S.) — 55. San neu bürg, F.: Der Kapitän v Westerland. Eine Erzählg f. die deutsche Jugend. Mil 4 Orig.-Jllustr. v. I. Schlattmann. (157 S.) — 56. Ohorn. A.: Karlsschüler u. Dichter. Geschichtliche Erzählg. f. die deutsche Jugend. Mit 4 Orig.- Jllustr. v. N Sterl. (164 S.) Hummel, A.i Bilder aus der Weltkunde f. die reifere Jugend. Mit 6 Farbendr.-Bildern v. F. Flinzer, O. Strühel u. zahlreichen Abbildgn. im Text. gr. 8". (VIII, 405 S.) Geb. in Leinw. 5. — Nob. Friese, Sep.-Cto., in Leipzig. LarornluvA moderner LsIIstristiir in- n. auslänäisebsr ^utorsn. 2. 8sris. 10. u. 11. Lä. 8". n. 3. —; Asb. n. 4. — 10 11. Oot ts, : Osüllle 6er Kslixen. ^Ilt IIlQ36dIa§L6i6linß. V. 2^. Oers- äorler. (VII, 284 8 ) n. 3.— ; xeb. o. 4.— Fr. Frommann's Verl, in Stuttgart. Dreher, M. - Frauenwille. Erzählungen. 2. sTitel-jAufl. 8°. (III, 384 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — F. W. Gadow L Sohn in Hildburghansen Kalender, illustr. Hildburghäuser, 1898. 4". (II, 56 S.) —. 15 Carl Gerber in München. Jahrbuch, bayerisches. Kalender f. Bureau, Comptoir u. Haus. 1d98. 11. Jahrg. Bearb. v. e. Reihe tücht. Männer aus den verschiedensten Berufsklassen. Lex.-8". (XXIV, 424 S. m. 1 Bild- nistaf.) Kart. u. 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. — — Münchener. Kalender f. Bureau, Comptoir u. Haus. 1898. II. Jahrg. Bearb. v. e. Reihe tücht. Männer aus den verschie densten Berufsklassen. Lex.-8". (XXIV, 518 S.) Kart, n 1. 50; geb in Leinw. u. 2. — Sludicnkalendcr, bayerischer. Notiz- u. Nachschlagebuch unter be- sv: d Berücksicht, der baycr. Verhältnisse f. Studierende an Mittel- u. Hochschulen. Schulj. 1897/98. Hrsg. v. O. Steinel. VII Jahrg. gr. 16°'. (256 S m. 1 Bildnis.) Geb. in Leinw. —. 75 Döchter-Tchul-Kalender. Notiz- u. Nachschlagebuch f Elevinnen u. Lehrerinnen an weibl. Bildungsanstalten unter befand. Be rücksicht. der bayer. Verhältnisse. Schulj. 1897/98. Hrsg. v. O. Steinel. III. Jahrg. gr. 16". (232 S.) Geb. in Leinw. —. 75 Gesellschaft f. graphische Industrie in Wien. IHrnnnn, R : Las 8oII u Haben clsr Hausfrau. UausbaltuvAs- bueb. koi. (III, XX, 90 8.) Kart. n.n. 1. 70 Wilhelm Gronau in Berlin. 2sit8obrikr I. traoaösisebs 8praobs u. lättsratur, unter bssonä. Llit^virirA. ibrsr Ilegrüncisr 8. körtinA u. 8. kosobvitr brsA. v. v. ksbrsus. 20. 8ä. 8 Ms. Ar. 8°. (1. Lkt. 78 8.) bar n. 15. — „Harmonie", Vcrlagsgesellschaft f. Literatur u. Kunst in Berlin, dlusiksr, bsrübints. Ksbsos- u. Obarabtsrbiläsr, nebst KintübrA. in äis iVsrirs äsr iKsister. Hrsg. v. 8. ksimanv. I. Ar. 8". Osb. in Ksinv. 3. 50 I. keimsvn, K.: ^odavues kraklus. tVIII, 104 8. w. ^bbiläen . 2 Das.. Lil<1lll8 u. 5 k'tcsm.) 3 50. G. Hirth's Verl, in München. Loh, W.: Der Streit um die Verstaatlichung der Reichsbank. Vor trag. Lex.-8°. (25 S.) n. -. 50 S. Hirzel in Leipzig. Rudlieb. Uebertragung des ältesten deutschen Heldenromans v. M. Heyne, gr. 8". (VIII, 95 S., n. 1. 80 Uhl. W.: Die deutsche Priamel, ihre Entstehung u. Ausbildung. Mit Beiträgen zur Geschichte der deutschen Universitäten im Mittelalter, gr. 8°. (VIII, 540 S) n. 8. — iä^wlibjcchzigsicr Jahrgang. L. G. Homann's Buchh. in Danzig. "Sonsral-Sanitäts- u. Llo<äi2irikr1-2sriLkt üb. äsn ksA.-8sr:. UanriA t. äis 9. 1892, 1893, 1891, erstattet V. LorntrasASr. Ar. 8". (IV, 231 8.) bar n. 10. — Huber L Lahme in Wien. "Rsiss-^allctbuolr t. bosvisn u. UsrosAovina. LirsA. vom Nagss- 9ournal -Losnisobs kost». Ar. 16". (138 8. in. 1 Harte.) 6sb. in Keim n. 1. — R. Jacobsthal in Berlin. Hofen, F.: Wer einmal . . . Die Liebesgeschichte e. Schau spielerin u. Anderes Mit e. Einleitg. o. M Ring. 8°. (IV, 163 S.) 1. 50 Literar. Institut v. vr. M Huttler in Augsburg. Kalender f den Psalmenbund u. Gebetsverein 19. 0. II. I 1898. Hrsg, von I. v. Massow, geb. v Behr. 16". (36 S- m. 3 Ab bildgn.) —. 15 Kesselrtng'sche Hofbuchh. in Frankfurt a. M. Grundregeln, die, des Anstandes od. das Warum u. Weil der guten Sitte. Eine Ergänzg zur Schul- u. Haus-Erziehg. f. die reifere Jugend v. e. Schulmanne, gr. 16". (30 S.) Kart. n. —. 30 Ferd. v Kleinmayr in Klagenfurt. Kleinmahr's, F. v., illustr. Klagenfurter Haus- u. Geschästs- Adrcss-Kalender f. d. I. 1898. Ein Jahrbuch f. alle Bewohner Kärntens. Neue Folge. 51. Jahrg. 4°. (IV, 184 S.) Kart. v. 1. — Franz Kluge, Verl., in Reval. Bienemann zun., F.: Livländisches Sagenbuch, gr. 8°. (XXI, 278 S.) v. 5. —; geb. in Lemw. u. 7. — Erdmaun, C. r Gesammelte Vorträge. 8". (V, 248 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. — « Fr. Eugen Köhler's Verl, in Gera-Nntermhaus. Uauiriaii.il: katurAssekivbts äsr VöAsi Nittsl-Kuropa's. UrsA. v. 0. k. üsnnieirs. 21. UtA. Kol. (II. öä. 8. 289—312 m. 3 tarb. Nai.) bar v. 1. — Koelling L Klappenbach in Chicago. Giorg, K. (G. Brühl): Abendglocken. Gedichte. 8". (297 S.) In Komm. Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 6. — Wilh. Gottl. Korn in Breslau. Kaweran, G.: Predigten auf die Sonn- u. Festtage des Kirchen jahres. gr. 8". (X, 491 S.) u. 5. —; geb. n. 6 — W. Kuhn in Weinheim. Daul, A : Der Rechts- u. Geschäfts-Verkehr nach dem neuen bürgerlichen Gesetzbuche. 13. — 15. Lsg- gr. 8". (S. 575—884.) ä —. 30 Levy Müller in Stuttgart. Kirchner, F.: Lebensweisheit aus Dichtermund. Für stille Stunden gesammelt. Mit Jllustr. v. W. Schulz. 2. Ausl. 8". (XXXII, 398 S.) u. 4. —; geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 5. — Müller, R.: Weihnachtssestspiele zur Aufführung in Familien u. Vereinen. 1—3. Hst. 8°. ä n. 1. — I Weihnachten IN der Fremde. WeihnachtSseftlpiel f. 5 Herren. (SS S.i — 3. Weihnachien im JunqyesellcnIInb. Weihnachtssestspicl f. « Herren ». I Dame. (24 S.) — S. Die Weihnachtsliste Weihnachtisestynel f. 3 Herren u. S Damen. iS» S.) ^övbsslsr, : krsunä Humor. Ilumoristisebs u. satir. DiebtAU. rum Vortrags in AsssII. Kreisen. 12". (VIII, 292 8. m öiiänis.) u. 2. —; Asb. in I-siuv. u. 3. — Georg Loren, in Trantenau. "LtslriA , 8.: Harts des Leuirkss llobsueibs. 1 : 109,000. 40x 21 em. karbär. bar u. — . 20 "— Karts äss ösrirlrgs 8tarbsubaob. 1:75,000. 44,5x32 om. karbär. bar n. —. 20 1216
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder