Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-19
- Monat1897-11
- Jahr1897
-
8638
-
8639
-
8640
-
8641
-
8642
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8640 Gehilfen- und Lehrluigsstelleii. 269, 19 November 189'/. (50884/ Zum 1. Januar suche ich einen tüchtigen jüngeren Gehilfen, der gewandt im Berkehr mit dem Publikum u. mit allen Arbeiten im Sortiment vertraut ist. Saubere Handschrift und Kenntnis der englischen Sprache notwendig. Angeboten bitte ich Photographie und Zeugnisabschriften bei- zusügen. Berlin IV., Markgrasenstr. 60. Walther L Apolant, Sort.-Buchh. Emil Apolant. (50825/ Zum 1. Januar suchen wir einen tüchtigen, jüngeren Gehilfen. Selbständiges, gewissenhaftes Arbeiten, gute Litteraturkennt- nisse u. Gewandtheit im Ladenverkehr sind unbedingt erforderlich. Gut empfohlene Herren bitten wir um Bewerbungen, wo möglich mit Photographie u. Angabe der Gehaltsansprüche. Coburg. E. Riemann'sche Hof-Buch-, Kunst- u. Papierhandlung. (50961/ Für die Buchhalterei einer Berliner Verlagsbuchhandlung wird ein gut empfoh lener, umsichtiger Gehilfe gesucht. Ein tritt 1. Januar oder nach Ucbereinkommcn. Ges. Anerbietungen mit Abschrift der Zeug nisse befördert unter 50961 die Geschäfts- st elle d. B.-V. (51146/ Zum l. Januar 1898 wird ein jüngerer Gehilfe gesucht, der soeben die Lehre verlassen haben kann. Bedingung: gewandte Umgangsformen und Kenntnis in Führung des Journallesezirkels. Empfehlung des jetzigen Chefs erwünscht. Breslau. Trewendt L Granier's Buchh. (Alfr. Preutz). sb1070j 2u mögliobst sotortigsm Antritt suebs iob sinsn jüngsrsn gut smplobisnsn katbol. Osbiltsn. Lsutbsn 0/8. k'vlix LaspiL^K. (50563/ Gesucht für sofort ein tüchtiger Buch- u. Musikalienhändler. Salär bei freier Station 40 .F monatlich Angeb. m. Photographie und Zeugnisabschriften u. 0. k. 50563 durch die Geschäftsstelle d. B -V. erbeten. s50963j Von sinsr grösssrsn Lsrlinsr Vsr- lagsbandlung wird rar Linriobtung und sslb- ständigsn ksitung sinsr ltsissabtsilung sin tüobtigsr n. snsrgisobsr Luobbändlsr gssuobt. Odlsslbs muss sinsr solobsn llb tsiluog bsrsits vorgsstandsn babsn und sieb übsr ssins dissbsrüglivbs srkolgreiobs kbätig- Irsit ausvsissn könnsn. 2usobrittsn mit Xngabs dsr Osbalts- ansprüobs sto. untsr II. 39 Lsrlin, kost amt 11 srbstsn. s50856j Ein jüngerer Gehilfe evang. Kons, findet aushilfsweise Stellung in meinem Geschäfte. Gehalt pro Monat 90 Bewerbungen erbitte direkt per Post. Hamburg, 13. November 1897. Kittler'sche Buchhandlung (Chr. Brandis). (51532/ Tücht. Sort.-Gehilfe sofort gesucht; auch ein Volontär oder Lehrling kann noch eintreten. Angebote unter dr. 3 an Herrn Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Gesuchte WlWen- und LehrlintzssleUen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmttglirder des Börsenvereins nur 10 -4 pro Zeile. (51143/ .lungsr Nanu, 18 dabrs alt, s. ea. 4 dabrsn als ^.uslisksror tbätig, suebt' in ksixrig 8tsllung. 4.ngsb. srb. u. 6. O. 51143 an d. Ossobakts stslls d. ö.-V. j5045lj Für einen uns persönlich bekannten Gehilfen, der gute Kenntnisse im Sortiment besitzt u. mit Kastenwesen, doppelter Buch führung, Korrespondenz rc. vertraut ist, suchen wir zum 1. Januar in lebhaftem Sortiment, rcsp. Verlag geeignete Stellung. Berlin. Carl Brack L Keller. (50511/ HumkurA. — In tziosm llklui- durxtzr 8ortim62t, VsrlüA oävr kidlio- tstsß 8 nosts soll 2liw 1. ^üllllklr oä6r I. L.pril 1898, 6V8llt. unoll spättzr, siub äktvormlL 8161122A. kiu 30 38.str6 all, 10 daströ im Lnolldüilägl. 3s,t>6 C^mLLsjkllbilällilx. iu A2l62 ksrlillvr kirmvii, 22I6I2I als kbsoliLkls- kiilnmr, IllLtix. lluds vlbl tür wsiilg Huo1l1iülltsl6ri8v1l6 iliiti 1M6r8.ri8o1ls LusdiliianA Atztdg.ii. llgdü Auto Lor- 11081 Lmpktzd1l1llA6II, gU0d 682l6dt1I1A6II ätzil 1»68l62 Lr8i86ll LgwdurAg, äg äorl 6r28A6ii. Mr 1i6Al V6üiA6r gii dod6m S6dg1t, vi6 gu IgüA6r6m Vsr- dlsidsil, <1g iod aus privül62 krüiiätzii A62VgllA6ii bin, Ago2liod ngod 8gm- darA Üd6rmi8i6>l8lii. 2ar 6V6iit. p8i- göiilivdtzii Vvr8t6l1iiilA diu iod A8rn d6r8it, d6riid6rrukowm8il. 68k. ^2- 6rdi8t8ii 02161 I,. 8. 12, Koriin 8^., kostgmt 81. (49378/ kür Hamburg. — ^slt. kuebb. m.bök. Oz'muasiaib., bsst. smpt., Isdig, ssit ea. 5 1. bisr tbätig, suebt u. bssebsid. ^lospr. LtsIIg. am klates, spse. t. kontorarb. ^ntr. r. 1. lau. 1898. R. k. tp 48378 d. S.-8t. d. 8.-V. s5I360j Für meinen Gehilfen, der zur voll sten Zufriedenheit bei meinem Vorgänger gearbeitet hat und mit allen vorkommenden Arbeiten vertraut ist, suche ich zum 1. Ja nuar anderweitig Stellung, am liebsten in Süddeutschland. Ich kann den jungen Mann als tüchtig empfehlen. Rendsburg. W. Berger's Nachf. Ferd. Noerl. s51519j Für Leipzig. — Junger strebsamer Verlagsgeh., 23 Jahre alt, militärfcei, mit besten Referenzen, sucht zum 1. Dezbr., ev. später, mögt, dauernde Stellung. Gef. Angebote unter Verlag chj: 51519 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. s51261j Suche für einen meiner Zöglinge, der jüngst bei mir seine Lehre beendete, zum 1. Januar 1898 Stellung als Gehilfe in einem mittleren Sortiment. Ich kann den jungen Mann als flink und tüchtig bestens empfehlen und bin zu näherer Auskunft gern bereit. Lista i/P. Friedrich Ebbecke. j50764j Für einen jungen Gehilfen, Pastoren sohn, der in einer kleinen Stadt Holsteins zum 1. Januar 1898 seine tz'/zjährige Lehrzeit beendet, suchen wir zu der Zeit eine Gehilfen st elle unter bescheidenen An sprüchen. Betreffender ist uns als fleißig und anstellig bekannt. Güstrow. Opitz L Co. s51542j Jung. Sortimenter, 25 Jahre alt, 9 Jahre beim Fach, sucht, gestützt auf beste Zeugnisse, z. 1. Januar oder Februar 1898 anderw. Stellung im Sortiment (ev. mit Nebenbr.j oder Verlag. Ges. Angebote unter 0. k. 333, Görlitz, Postamt I, erbeten. s51476j Verlagsgehilfe, 22 Jahre alt, mit Gymnasialbildung, der zuletzt drei Jahre im wissenschaftlichen Verlage thätig war, sucht bei bescheidenen Ansprüchen zum 1. Januar 1898 oder auch früher Stellung im Ver lage. Sehr gute Zeugnisse sind vorhanden. Gefl. Anerbieten unter L. 1>. chtz 51476 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s51446> 1'ür sinsn jungsn Nanu, dsrftsi uns ssins Lsbro bsstandsn, dauaob noeb sin labe gls Osdilts bsi uns ßsarbsitst bat, und r. 2. im Vsrlag; tbätig ist, suebsn vir 2. 1. dan. LtsIIung;, vomögl. in s. ebristi. Lortiinsnt. Wir können dsnssibsn als tüebtigsn ^rbsitsr u. üottsn Vsrkäuksr bsstsns smpksbisn und sind ru vsitsror Auskunft gsrn bsrsit. Llbsrksld. Luobdandlx. ä. LvarrA. Ssssllsokakt (W. 8tutsubäoksr). s51144j Jung, slrebs. Verlagsgehilse, 19 I. alt, der im März d. I. seine Lehrzeit beendete, eine schöne Hondschr. schreibt u. mit Sirazzen- u. Kontensührg., Auslieferg., Exped. u. allgem. Buchhltg. vertr. ist, sucht z. 1. Januar 1898 andrw. dauernde Stellg. Selbig, steht gute Empfhlg. u. g. Zeugn. z. S. Werte Ang. unt. W « 51144 a. d. Geschäfts st. d. B.-V. erb. (51194/ Für einen jungen Gehilfen mit Gymnasialbildung, 5 Jahre im Buchhandel, den ich bestens empfehlen kann, suche ich möglichst dauernde Stellung im Sorti ment. Antritt kann sofort erfolgen. Zu näherer Auskunst bin ich gern bereit. Zittau i/Sachsen. W. Fiedler's Antiquar, n. Sortiment (Johs. Klotz). (50458/ I'ür sivsu uns bskauutsn Iiissigsu öürgsrsobülsr, dsr Ostsru 1898 ssins Lebui- rsit bssndst, susksn vir eins Lsbriinqs- stsll s in sinsm bissigsn Hommissions- oder VsrlaAgqsssbLkt. 6sü. 4.ntraqsn eu risbtsn an dis Loin'sotrs Srrolrbarilllririz in Lsiprig. Vermischte Anzeigen. is'47ij Dffne Stellen werden der Gehilfenschaft am wirksamsten mitgeteilt durch eine kostenfreie Anzeige in der Buchhändler - Warte. Berlag d. Allq. Bereinig, dtschr. Buchh.- Gehilfen Carl Firnhaber, Berlin I4W. 7. (51288/ Dsr Lue/i/iandlitNAsrsisende Larl ftobiand, dsr anAsbliob im ^.uttraqs dsr 1'irma Long L Oo. 4.bonnsntsn aut „ö/oderne ,,^'ür alle Well" ste. sawmslts, ist aut msins Veranlassung bin vsgsn Le«kell«e/tsrn - 77a7- in 2a/t gsnommsn vordsn. Da ver mutet vird, dass Loblaud noob öttsrs dsr- artigs balsebungsn bsgangsn bat und ss vünsobsvsvsrt ist, ibm diss Handvsrk mög- liebst eu Isgso, so bitts iek ails Ilsrrsn Lo>- Isgsn, dis von kobland gstälsebts IlsstsII- scbsino srbisitsn, diss untsr Vortags dsr- sslbsn, nmAe/rertd der Vollrei i/rre« Orte« an- ruesiAen. Lnrsigsn /tierdler sind Lvsoklos. Osra, 15. Kovsmbsr 1897. Lobsrt Sabn'8 lülaobkolgor Ostblokt Oosob. tillkr I^üiiäer, Ltstäts unä tzrunelikn (45751/ listsrn sobnsllstsns ^otrulas L Oo., Leipzig, Osntralstsils 1. Ldrsssbüobsr u. Ldrssssnvsssn
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht