756 ^erng^ oüchcr. 23, 29. Januar 1897. Wir versandten sin Uundsebrsibsn über kolgends <Z) 4799^ ICSiiL§keL1bn unä HSVLS ^uklaZSn: ?klix Ü3Üll, Hüäas Ist dis Hebe? Ll-öäblnnA. 5. Xukla^s. IV, 87 8. 12«. In OriAivalb. Asb. 3 — Balladen und Nieder. Godiobts. Drille SrtMiiiitinA. 2w6il6 äuroii§686litzii6 ^utl3§6. XII, 380 8. Zob. 7 50 Aeb. 8 50 »s. Karl von 838k, Erinnerungen an Ztalien in Brieten an die künftige Geliebte. Dritte Xbdruoü. VI, 272 8. Zeb. 4 in Halbkrank ^ob. 5 ^ 50 H. ällll3 Kr38d6^. Mr uns! Oediobto. X, 189 8. In Orixillkdband Aöd. 3 ^ 50 -Z. Dandbueh der 'Gintallverstcbernng. vis Lewiis-DiikÄiiversioiikriniAs^ksst^s darAosioiit von Nii- ^lisdorv des Loiobs-Versiobornn^somtes naob denXkton dieser Lsbürds. 2weil6, neu bearbsilsis und eriieblioli vermelirls ^uÜs§6. 2rvsite Ilällte. 5 kreis des voIIsiLndiZen V^erlres geb. 10 Zeb. 11 50 H. Viktor 8llA0, Strahlen und Sehatten. Xutorisirte deutsobe IlebsrselilUllA von HiltltzAktrd 8trrtdktl. "Oeb. 3 Aeb. 4 8. ^3ll3880kll, Aufgaben und Beispiele für die Darmomelehre. (Greises and exampies ior tbe 8HIDV IX DXLNOXV appertainiv^ to tbe UXXOkk, Ok 8XLNOXV.) lext deutseli und en^Iisob. ^w/siis ^ulls.Z'S. VIII, 96 8eiten, Aebektet 1 80 H. vr. korll. Xrow6, Die Anfänge des musikalischen Zournaltsmus in Deutschland. 718.8°. 1 .F 50 -z. 6ll8t3V iVlk^br, Griechische Grammatik. (Libliotbeir indoAerwaniscber Orammatillen Land III.) Drille vermeiirle ^.ukla^e. XVIII, 715 8ei1en, Aebektet 13 gebunden 14 ^ 50 8. voll ?6t6r8äorff, Der erste Dohenzollernkatser tm Dienste prensslscher und deutscher Grösse. 2um bniiderljältrixen Oedurl8la§6 Laiser lVillieiins I. d/ütto/ „leb /labe Se/imtt ror §c/irikt D'rertssens Z/rre im AuA« ba/kerrd -rac/i meinem Verrissen Ae/rande/t." HoniA am 4. drrni 1866. iVlit einem Lildnis, siva 8 LoZen. 1 50 <^.*) 8. 8tr3llal, Gedichte. 108 8. 8«. 3 Dis Vnsgabs grkolgt am 11. ksbrnar 1897. I^6ip2i§ Si*SL1lLOpk L Häi'lSl. *) Wegen Drvsiterung des Ilmkangss gaben vir uns veranlasst, den kreis' ank 1 ^ 50 ru srböbsn. --- Für das Lager empfohlen. — (5296) Der Reichs- nnd Staatsdienst nebst verwandten Fächern von K. Aürmecke. Praktischer Ratgeber für die Be rufswahl in denselben. Enthält das Wissenswerteste aus den Vorschriften über Annahme, Ausbildung, Prüfung und Anstellung für sämtliche Dienst- und Berufszweige, auf Grund amtlichen Materials systematisch zusammengestellt und erläuternd bearbeitet. Abt. X Civilverwaltung. 3 ^80-H. — Abt. 8. Militär- und Marinever waltung. 2 V! 70-H oder: Heft 1: Allgem. Staatsverwaltung — Justizverwaltung — Bau- und Maschinenfach — Bergfach — Forstfach — Geistliche und Unterrichtsver waltung. 1 ^ 50 H. — Heft 2: Medi zinal-, Separations- und Vermessungswesen — Steuerverwaltung — Verkehrswesen — Polizeiverwaltung. 1 VI 80 — Heft 3: Militär- und Marineverwaltung. 1 Vl 20 -ß. — Heft 4: Anstellung der Militärpersoncn im Civildienst — Winke und Ratschläge — Normalgehälter der Beamten — Alphabetisches Register über das ganze Werk. 1 ^ 20 — Heft 5: Ergänzungen zu Abschnitt I—V. VII. VIII. X. 2 VI. — Heft 6: Reichs- u. Staats- dicnstgesetzgebung nebst Ausführungsvorschrif- ten, betr. Civilbeamte. 1 ^ 80 H. — Heft 7: dieselbe, betr.Militärbeamte. 1^50^. --- Ausführliche Inhaltsverzeichnisse gratis. Jedes Heft ist einzeln zu haben und dadurch leicht verkäuflich, wie die bis herige starke Nachfrage beweist. Verlag von Wilhelm Violet in Dresden. (5235) von vaH21A. AusAÄÜDO 189?. kreis 6.50 ord., 5.50 bar. Haarig. X. w. Lukemitiin. k'ür LauälmiAM iu 6sarni80N8lä<1ttzii koksr Voräisusf! ^(5314) Xat66tli8N1U8 kür den WM - kmcllön. An l.Mueli in Agxen uncl änlWllen, bersusgegebso vom I'röbel-Oberliv-Verein, Dsrliv. krsis 50 H ord., 30 ^ bar. — (6/5 bar kür 1 vtz 50 H.) — Isdsr Ilausbgrr im Okkirisrbau s- balt u. zsdsr Lursebs ist Xäutsr. VvrluA 6. kröIiol-OIitzt'Iin-Vei'oiim in llsrlin. (Kommissionär: K. k. Kosblsr, Dslp/.i^.)