AS 301. 28. Dezember 1897. Fertige Bücher. 9703 (Z)lS75S11 UvMvnüorkor klättor. illnstriorto ^oitselirikk kür Humor nuä Luust. Geehrter Herr Kollege! Mit der soeben erschienenen Nummer 367 treten die Eßlingen, 28. Aezemver 1897. Meggendorfer Blätter in den zehnte» Jahrgang ihres Bestehens ein. — Den Ruf ihres künstlerischen und litterarischen Wertes haben sie sich nunmehr gesichert und sich Leser und Freunde gewonnen in aller Welt. Trotz ihrer Verbreitung ist mit denselben immer noch weiterer Absatz zu erzielen und bitte ich Sie, unter Dankes bezeugung für Ihre seitherigen Bemühungen, um Ihre erneute Verwendung, wozu der Zeitpunkt nach Neujahr als der geeignktste erscheint. Zur Gewinnung neuer Abonnenten sowohl auf die Wochen-Ausgabe, als auch auf die 14 tägige Heft-Ausgabe, welch letztere besonders gerne in Familien gehalten wird, stelle ich Ihnen von der außerordentlich reichhaltigen und schönen Nummer 367 und den hübschen Heften 1 und 2 des neuen Jahrgangs jede gewünschte Anzahl zur Verfügung und ersuche Sie, Ihren Bedarf umgehend verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll I. F. Schreiber. Arutzerst günstige Bezugsbedingungen. Wochen-Ausgabe: Pro Band (Quartal ä 13 Nummern) 3 ord., 2 10 H bar. Freiexemplare 7/6. Einzelne Nummer 30 Pfennig ord. Von 2 5 Exemplaren an 50o/g ohne Freiexemplare. Iltägige Keft Ausgabe: Preis pro Heft 50 H ord. Bei 1—9 Exemplaren 30°/g Rabatt. Bei 10—24 Explrn. 40o/o Rabatt und Heft 1 gratis. Bei 25—99 Exempln. 50o/g Rabatt und Heft 1 gratis. Von 100 Exempln. an 50°/g Rabatt und Heft 1 und 2 gratis. BareZurücknahme von Remittenden innerhalb drei Monate vom Datum derFaktura an gerechnet, wenn Abbestellung vorliegt. Wenn Sie obige Bezugsbedingungen mit denen anderer ähnlicher Blätter dieselben viel vorteilhafter find, Ihr Verdienst demnach vergleichen, so werden Sie finden, daß rin viel größerer ist. Vswald Leehagen's Verlag Martin Doeter) in Berlin. Am t-1. Dezember wurde ausgegeben: Drei Morte von Ilronrad von Kadexveide. 2. veränderte Auflage. An hochelegantem Umschlag, mit hübschen Illustrationen, ( ..H ord., 75 H no., 70 bar und 7/6. „An das deutsche Volk." „An die deutsche Jugend." „An den deutschen Genius." Der Verfasser, der zu den intimsten Kreisen des allerhöchsten ksofes gekört, richtet hier an das gesamte Deutschtum Worte der glühendsten Vaterlandsliebe, getragen von dem Wunsche, dem deuischcn Volke seine urdeutsche Eigenart zu wachen, seine Religion zu erhalten und seine Scholle frei zu machen von allem Fremden. Der Erfolg dieses von echt deutschem Geiste durchdrungenen Viichelchens ist ein so bedeutender gewesen, daß die 1. Auslage innerhalb 8 Tagen vollständig vergriffen ist. rond.-Vestellungen habe ich mit wenigen Ausnahmen xurürklcgen müssen. Besonders Handlungen mit besserem Publikum seien aus das Buch als auf ein hervorragendes poetisches Geschenk/das jeder Kunde noch nebenbei mitnimmt, besonders Hingeiviesen. Durch Vorlcgen und Nuslegen im Schaufenster können Sie gerade jehl mit LeichtigkeitPartieen absctzen. Infolge der vielen noch unerledigten Varbestellungrn kann ich auch die 2. Auflage nur ganz aus nahmsweise L cond. geben. Particbestellungen liefere ich direkt mit '/, Porto. Hochachtungsvoll Verttn. im Dezember 1897 Oswald Seehagen's Verlag. - (Martin Hoefer) Vkrunds-chzWer Jahrgang. 1292