704 Künftig erscheinende Bücher. 21, 27. Januar 1897. (AE4i >ui' aut Vertanen. (DE, Dsmnäobst erscheint: 26it8odrN für die öslisiullunx SelmselisiiniiM unil kpileptircliei. <V r rr»ii In Xürrs gelangt rur Xusgabs: Nie kiit8lklilillg uiul äsr ivadi'k Lllüriveelt der IitLMiUiivioi. der Xovf6r6N2 kür läiokkll-HsilxüsAö. IIntsrLIitwirkuog von Xerrten u. ka<iagogsn berausgegsben von vireetor 1^. 8odrÖior, vr. msd. 8. X. ^iläsrnnikd und Oberlsbrer L. ksivlrsl. XIII. dabrgang. <^61^ 0^iAin^I<^1I16ll6I1 6arA68t6Ut von vr. t ^i iliiiriiul Latseti. Oebettet 12 ord., 9 netto; in Lalblsdsrband 13 75 H ord., 10 50 netto. (XVII. dabrg. der 2eit8obritt für Idioten- W88SN.) dkbrliob 8 Xummsrn. 4 ^ ord., 3 ^ bar. Wir bitten, soweit noob nicbt gesobsben, rur Lortsetrnng ru verlangen. Lrobenummsrn stsben Ln Diensten. Dis Asitsebrikt eignet sieb, da sis nur von Laoblsutsn gelesen wird, gan? besonders rur Lmpkoblung p8^otiirtkri8i;ii«n V«rIuA«8, In dem obigen XVorks werden gssoüiaktltobs ikorsobungsn des iin Herbst V. I. verstorbenen Xrrtes Dr. mecl. lksrä. Latsod, wsleber bereits durob seine „Llsdieinisebsn (Quellenstudien" an clis Oetfsntliobksit getreten ist, durgeboton, Der Verfasser suobt in den, Werks den Lusammonbaag der modsrnsu lkrsimaursrei mit den Hosen Kreuzern des stsb>2sbntsn dabrdundsrts naobruwsissn, mit Konern Lrudsrbunde, der im Widerstreits der ebrist,lieben Xonfsssionsn gegründet war, nm des eilen Lbristsn Osmeinsams LUsammenLntasssn und so auf eins Vsrsöbnung der Lekennsr der eiiristiieiien Xonfsssionsn siuruwirken. Des weiteren weist der Verfasser dis Xusbrsitung der Losen- krsursr in Lngland aus den Lobriftsn eines Lrisius, Llud, Xsbmols naob; er rsigt uns dis ausseriieb« Linkleidung des Lundes in dis Naursrsi; er verfolgt deren 6esebiebts leis rur Lildung der engiisei>en Drossloge, aut welebsr alle Lüsterne der beutigsn Lrei- maurersi fusssn. sei es dureb Inserats oder Lsilagsu. Dresden, 26. danuar 1897. U ittilutx X Iibliinnuu. ^I4060s vsmnäobst srscrlrsint: Sei Xussiokt aut Xbsatri Litten vir 2u verlangen; das Werk vird in saLIrsloLsn Llsitsokritton sur Sssxrscrdnng gelangen. Lsrlin, 25. danuar 1897. 8. IVI!li^!6r 8oftlN. 8sv§g,räk'8od6 Luvdd. in Umsttzräs-m. <Z)l4771I ^ ^ ^ duroll ättS äölQ 8kdäidlli äkr krnrnrö8i8ed6ln Lprkteftk unci kükksrutur äiönsiräs bidlivMpiimIie llslsml. ^ur Iiitzr und nur tziumal auA62tzi^t. Dsmnäolist erscheint: Xaart van 8uiu»kra, Unn^Ilii 6ll äs Riouiv-liillAirii-Xrdlipel von vr. d. vorn SSilktzN, 2. naeli dem Estrigen 8tand der DorsoünllKsn rsvidirts XuüaAs von vr. 6. LI. klebte Uaasstad 1:1,000,000. L-Iit Xebenlrartsn: Kroot- Xft'sli I: 100,000 und vadanSSLÜs Lsnsdenen Loveniandsn van de Xoninziuns- daai tot Dort de Xoek 1:300,000. 12 Llatt in Llapps. 12 ^ 75 ord., 8 90 -Z bar. Xaart van duv» von Or. d. vornSOiHöN, neue XuHaZe mit sämmtliebsn Lissn- babosn und voeaibabuen in vetrisb, Lau und Lntwurl. kvvidirt von L. de Oesst. Naasstab 1:950,000. 4 Liatt rob. 4 ord., 2 80 ^ bar. Dns bstrsundsten Landlun^sn liefern wir auf Verlangen auf burxs 2sit 1 Lxem- xiar mit 25"/, a eond. Amsterdam, 23. danuar 1897. Lin Hiltsduev kür XgupIiiloloFkQ VON Oa.i'1 ^»"isslÄnct. 2^/z LoZen Oetav. kreis 75 -H ord. Ls fsbits bisbsr an einem Luebs, das den Xsuxbiloloxen mit seinem bibiiograpb. LandwsrlrsrsuA, soweit solebss tür das Lran- xosisobs in Lstraobt kommt, bekannt maobt. Diesem Nan^si soll nun vorliegender Weg weiser abbslfsn, der in übsrsiobtliobsr An ordnung alle Libliograpkissn verreiebnet, dis der Ususxraoblsr bei seinen Ltudisn rn bs- nutüsn üslsgenbeit bat. Döttingen, im danuar 1897. Vittlor Uor8kmnnn.