I« 21, 27. Januar 1897. Künftig erscheinende Bücher. 703 <Z)s4568s Oerlag von Eduard (krewendt in Breslau Anfang Februar beginnt die Ausgabe einer neuen, durch hochinteressante Verträge vermehrten Auflage von aus dem Leben des General-Leldmarschalls KricWiHm Grchli «an Km herausgegeben von Waldemar Graf Noon Generallieutenant und Mitglied des Reichstags Vierte, stvrk vermehrte vir- verbesserte rlrrslvse Mit 3 Porträts und einein Faksimile Erscheint in 6 Halbbänden L 3 60 H ord., 2 70 ^ netto, 2 40 -Z bar und 1/6, dir bis zum Herbste dieses Jahres vollständig vorliegen werden. Die neue Auslage dieses „zuträglichsten, interessantesten und schönsten" Hausbuches für die deutsche Familie erscheint in derselben Ausstattung wie die früheren Auflagen, aber um etwa 250 Seilen vermehrt. Hiervon entfallen ca. 100 Seiten auf Neuveröffentlichungen aus der Bismarck-Noon-Korrespondenz und etwa 80 Seiten aus bisher nicht in den Denkwürdigkeiten stehende Noon - Oerthes - Briefe aus der Korrespondenz, die der Feldmarschall mit dem Bonner Staatsrechtslehrer Klemens Theodor Perthes geführt hat. Durch diese hoch interessanten längeren und mehrere kürzere Zuthaten ist es zweckmäßig geworden, das Werk in 3 Bände, statt in 2, wie bisher, zu teilen, die in 6 Halbbänden von ungefähr 16 Bogen Stärke, von Anfang Februar zu erscheinen beginnend, bis Ende November l. I. komplett sein sollen. Alle 2 Monate wird ein Halbband erscheinen. Durch diese Erscheinungsweise in billigen und stattlichen Abschnitten wird es Ihnen ermöglicht werden, das Werk auch solchen Kreisen zugänglich zu machen, die bisher des hohen Preises wegen die Anschaffung scheuten. Den ersten Katbband gebe ich bereitwillig auch in größerer Anzahl a. cond. Den zweiten Katbband und Jokge nur fest. Ich lasse einen drucken, den ich ebenfalls zur Verfügung stelle. Die Auslieferung findet an einem Tage in Breslau statt. Handlungen, welche direkte Sendungen wünschen, bitte ich Ihren Bestellungen den Frankaturbctrag beizufügcn oder Nachnahme desselben zn gestatte». 1/6 Exemplare gehen auf ein Postpaket. Der Varpreis erlischt mit Erscheinen des sechsten Halbbandes. Ich bitte um Ihre thatkräftige Verwendung und erwarte auf beiliegendem Verlangzettel Ihre Bestellung mit Ivenvendev Post. Breslau, den 27. Januar 1897. Eduard Trewendt.