78, 3. April 1895. Künftig erscheinende Bücher 1861 Mb" Nur einmal und nur hier angezeigt! "WU (Z)s15324s Verlag von Gustav Man (Franlktk Riffelt) in Karßurg ad. Me. Es befinden sich in Vorbereitung und erscheinen in ca. 8 Wochen: Die Aegukative und sonstigen Aussnhrungsbestimmungen (einschließlich der wichtigsten Vertragsbestimmungen) M den Jollgesttzm neöst den Bestimmungen über den Hleöergangsaögaöen-Werkehr. Herausgegeben von Hroje, Königl. Preuß. Steuerrath und Dirigent des Hauptsteueramts Prenzlau. — fünfte vermehrte und verbesserte Auflage. — Circa 33 Bogen gr. 8°. *) Suöskriptiouspreis öis I.Iuki 1895: Broschiert 7 ^ ord., 5 60 netto bar und 11/10; gebunden 8 ^ ord., 6 30 netto bar und 11/10. (Einband der Freiexemplare apart berechnet.) Ladenpreis vom 1. Juki 1895 aö: Broschiert 8 ^ 50 H ord., 6 ^ 35 H netto und 11/10; gebunden 9 ^ 50 H ord., 7 10 H netto und 11/10. (Einband der Freiexemplare apart berechnet.) — Mit dem 1. Juli 1895 erlischt der Subskriptionspreis unwiderruflich. — Eine Verwendung für diese neue Auflage der Troje'schen Regulative ist, wie Sie aus obigen Bezugsbedingungen ersehen, sehr lohnend; schon bei Absatz einer einzigen Partie (gebunden) verdienen Sie ca. 25 Wir liefern vorläufig nur bar, in Kommission erst nach Erlöschen des Subskrip tionspreises. Käufer des Werkes ist nicht nur jedes Zoll- und Steuer-Amt und jeder Zoll- und Steuerbeamte, sondern auch die gesamte Handels- und Jndustriewelt, sowohl im Groß- wie im Kleinbetrieb. Handlungen mit Kundschaft iin Auslande haben dort einen weiteren sicheren Absatz. Der Tag der Ausgabe wird in den gelesensten Tages- und Fachblättern bekannt gegeben. Subskriptionslisten stehen gratis zu Diensten! *) Für den Fall, daß die neue Auflage einen Umfang von 34 Bogen überschreiten sollte, behalten wir uns eine entsprechende Erhöhung des Preises vor. Harburg (Elbe), April 1895. Gustav Man (Iranck L Kistert). (^)s15192j Am 12. April wird die 4. Lieferung von: Heinrich Hansjakotz, AusMähIte Milte», Volksausgabe. — 50 bis 52 Lieferungen ä 30 H ansgegeben. Ich bitte die Fortsetzung, wo noch nicht geschehen, zu verlangen. Die 3. Lieferung wurde unterm 29. März versandt. Heidelberg, April 1895. Georg Weist, Verlag. Zwebmdsechzigster Jahrgang. (^)s15106s In 14 Tagen wird erscheinen: Das NkmiHe §klii« ()887 - >8<)2> Offenherzige Briefe an den Banquicr Ihig Heileles in Wosen von vr. Istdor Jeitchenfeld. Herausgegeben von Erwin Bauer. Zweite Austage. Aus dem Vorwort zur II. Auflage: Wenn man sich heute in Berlin selbst und besonders außerhalb der Reichshauptstadt ein bedeutend richtigeres Bild der an der Spree herrschenden Preßzustände macht, als dies noch vor wenigen Jahren der Fall war, und wenn inzwischen zahlreiche weitverbreitete deutschnationale Blätter in Berlin entstanden sind, die den Kampf gegen die jüdische Korruption in Litteratur und Zeitungswesen erfolgreich ausgenommen haben, so darf ich, ohne unbescheiden zu sein, meinen „Feilchen-Briefen" einen er heblichen Anteil an dieser erfreulichen Wendung zum Bessern zuschreiben. Aber der Kampf ist noch lange nicht zu Ende, er ist vielmehr erst jetzt auf der ganzen Linie entbrannt, und da kommt auch eine zweite Ausgabe meiner satirischen Briefe sicherlich noch zur rechten Zeit, um in diesem Kampfe ein weiteres Wort mit- znsprechen. Leipzig, im März 1895. Erwin Mauer. Preis: 3 ^ ord., 2 25 no., 2 bar u. 7/6; eleg. geb. 4 ^ 50 ord., 3 ^ bar. Barvorausbestellungen mit 5t)o/g. Leipzig, den 2. April 1895. Hleinstold Wertster. 254