Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-13
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9394 Amtlicher Teil. pR 289, 13. Dezember 1897. Justus Perthes in Gotha ferner: Hofkaleuder, Gothaischer genealogischer, nebst diplomatisch-statist. Jahrbuch. 1898 135. Jahrg. 16°. (XXIV, 1285 S. m. 4 Stahlst., Geb. in Leinw. n 8. —; Prachtausg. n. 12. — Ausg. ohne ojtronom. Kalender u. d. T.: ,,Gothaisches genealogisches Taschenbuch" zu gleichem Preise. Taschenbuch. Gothaisches genealogisches, der sreiherrlichen Häuser. 1898. 48. Jahrg. 16°. (VIII, 1190 S. m 1 Stahlst.) Geb. in Leinw. n. 8 —; Prachtausg. n. 12. — — Gothaisches genealogisches, der gräflichen Häuser. 1898. 71. Jahrg. 16". (VII, 1263 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Leinw. n. 8. - ; Prachtausg. u. 12. —' C. E M. Pfeffer in Leipzig. Loolrorolo: 1)is blotariats-Xinriebtungon ia Osutseblanä u. Osstsr- rsivb. gr. 8". (III, 105 8.) Hart. n. 2. — A Pockwitz in Stade. Haushaltungs-Kalender, allgemeiner, auf d I. 1898. Für die Reg.-Bezirke Stade u Lüneburg in mitleleurop. Zeit berechnet v. I. A. JungclauS. 4°. (56 S. m. Abbildgn.) —. 25 vr. F. Poppe in Leipzig«!». Wahl's Taschen-Kalender f Kaninchen-Züchter auf d. I. 1898. Hrsg. v. der Wochenschrift -Der Kaninchenzüchter», gr. 16°. (174 S. m. 1 Abbildg.) Geb. i>. —. 60 Alvin Prausnitz in Berlin. Bertram, H.: Zur Einweihung des neuen Schulhauses der 3. u. 203. Gemeindeschule, am 22. XI. 1897. Ansprache, gr. 8°. (8 S > bar -j- n -. 50 Puttkammer ä- Mühlbrecht in Berlin. Handel, auswärtiger, des deutschen Zollgebiets nach Herkunsts- u. Bestimmungs-Ländern in den I. 1880 bis 1896. Hrsg, im Reichsamt des Innern 2.-5. u. 17. Hst. Jmp.-4°. Einzelpr. o. 4. 80 2. Italien. (25 S.) v. —.80. — 3. Oesterreich-Ungarn. (43 S) u. 1.20. — 4 Rumänien. Serbien (17 S.) u. 80. — 5. Rußland. (29 S.) u. 1.20. — 17. Chile. Argentinien. Paraguay. Uruguay. (31 S) u. —.80. C. Regenhardt in Berlin. Regenhardt, C.r Die deutschen Mundarten. Auserlesenes aus den Werken der besten Dichter alter u. neuer Zeit. (3. Bd.) Oberdeutsch. 8°. (XVI, 395 S. m 3 Bildnissen u. 1 färb. Karte) Geb. in Leinw. o. 2. —; in Halbfrz n. 3. — Dietrich Reimer in Berlin. Nrunät, IA. v.: Xolonisn u. Xiottsntrags. Vortrag. gr. 8°. (23 8.) n. —. 60 Flotte, e. starke — e Lebensbedingung f. Deutschland. Von e Vatcrlandsfreunde. (Erwe t. Abdr. aus: -Norddeutsche Allg. Zeitg ») gr. 8°. (43 S.) -. 30 X,u80kun, X. V.: ksiträgs Lur Völbsrlrnnäs äsr äsutsebsn 8vbut2- gsbists. Xrvsit. Lonclsrausg. aus äsm »Xmtiiobsn Lsriebt üb. äis I. äsutsebs Xolonial-Lusstsilg.» in Drsptorv 1896. Nit 48 Nak. u. 46 Isxtabbiiägn. gr. 4°. (II l, 87 8.) 6sb. in Iisinrv. n. 20. — Georg Reimer in Berlin. Uusolrsl, L.: Xatürliebs 8oböxlnngs - Osscbiobts. (Ismoinvsr stäuäliebs rvisssosebaktl. Vorträgs üb. äis Xntvioikslnngs-I-sbrs ira ^Ilgswsinen u. äiszsnigs v. Darvin, 6ostbs u. bamarelr iin Lssonäsrsn 9. Xuü. Nit clsru Lortr. äos Vsrk. u. in. 30 Nak. sorvis Labirsivbsn Hol^sebn, 8tammbäumsn u. s/stsurat. bsllsn. 2. Ibis. gr. 8°. n. 12. - in 1 üalbtrrbä. n.n. 14. 50; in 2 Ualbtrrbän. n.n. 16. 50 poxeuis.) (8. 369—831.) Vro^rumm, 57., ram Minebslmavnstssts äsr arobäologisobsn 6s ssllsebatt nu Lsriin. gr. 4°. n. 6. — 57. Lekuls v. 8t ra v tl2, N.: Ober Copieu 6. ü'rsukostatuö »u« üsr Leit äes NiriZias. 5iit 5 ^5. In lüoktür. u. 10 Ldbiiüßll. im lext (38 8.) o. 6.— H. L. Schlapp in Darmstadt. Pfersdorfs, E.: Neue Kinderrätsel 16°. (31 S.) Edmnnd Schmersahl Nachf in Lübeck. Ilsbsrsicrtitsri, tabsllarisebs, äss bübsebisobsn Ikanäsls im I. 1896. Xnsammsngsstsilt im Lnrsan äsr üanäslsleammsr. Imp.-4°. (X, 140 8.) n. 2. 80 Schmid L Francke in Bern. Rodt, E. v.: Bern im 19. Jahrh. Mit 30 Abbildgn, 2 Plänen u. 1 Panorama. Lex.-8°. (VIII, 128 S.) Geb. in Leinw. bar n. 6. 50 Cäsar Schmidt in Zürich. Deutschland am Scheidewege! Von Huiäaw, Vers, der -Europ. Gefahr». Eine Studie der heut, europ. Lage vom Standpunkte der Rassenfrage aus. 2. (Umschlag-) Ausl. 8°. (200 S.) n. 2. 40 Strantz, H.: Der Käfig des Kapitäns Dreyfus. 8°. >35 S.) n. —. 60; französ. Ausg. (34 S.) —. 60 Us traits Iraneo-russs. I-a gnsrrs sn 1898. Ua revolution äs 1899. gr. 8°. (35 8.) n. —. 60 Schuster L Loeffler in Berlin. Kröger, T.: Die Wohnung des Glücks. Erzählt v. K. 8°. (244 S.) 3. - Siähelin L Lauenstein n Wien. Witz, C. ?!.: Petrus Canisius, der erste deutsche Jesuit, u. die evangelische Kirche. Vortrag. 12 . (27 S.) n. —. 45 Nnitäts-Buchhandlung in Gnadau. Brüder-Kaleuder. Statistisches Jahrbuch der evangel. Brüderkirche u. ihrer Werke. 5. Jahrg. 1898. Bearb. v. R. Müller, gr. 16°. (130 S. m. 1 Abbildg.) In Komm. u. .50 Velhagen L Klastng in Bielefeld. lAÜdlbrootrt, O.: Ois Hüebsrlisbbabsrsi iu ibrsr Llltnäolrsluog bis rum Lnäs äss XIX. äabrb. Lin Lsitrag rar 6sssbiobts äss Lüebsrvvsssns. 2. Xuü. m. 2l3 Iltustr. im Next u. 1l Xunstbsi- lagso. gr. 8°. (XIl, 335 8.) n. 9. —; gsb. in Ilsäbirr. n. 12. —; uumsrisrts Xnsg. gsb. iu Uär. n. 20. — Verlag des allgemeinen deutschen Sprachvereins zu Berlin. Zeitschrift des allgenieinen deutschen Sprachvereins. Wissenschaft liche Beihefte. 12. u. 13. Hst. gr. 8°. (S. 33-112.) u. 1. 60 Nationale Verlagsaustalt in Regensburg. BeruiereS Louvigni, I. v.: Das verborgene Leben m. Christo in Gott. Aus den Schriften des gottsel. B. L. gesammelt f. innige u. fromme Seele». Mit e. Anh.: Die gewöhnlichsten Andachis- übgn. Mit e. Stahlst. Neueste Ausg. (5. Abdr.) 16°. (416 S.) —.60 Hohoff, M>: Ein neues Büchlein vom Vater unser u. Geglüht seist du, Maria. Der lieben Jugend gewidmet. Mit Jllustr. 8°. (113 S.) n. 1. —; geb. n. 1. 60 König, A.: Die Reliquien Marias. Geschichte der Ausbewahrg. u. Verehrg. der Gottesmutter-Reliquien auf Erden. 12°. (o? S.) u. —. 80; geb. u. 1. 40 Roothau, I.: Über die rechte Art u. Weise, die geistliche Betrach tung zu verrichten. Aus dem Lat. 4. Ausl. 16°. (VIII, 184 S ) n. —. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Bellamy, E.: Gleichheit. (Xqnalit^.) Aus dem Amerika», v. M. Jacobi. 2. Ausl. 8°. (495 S.) n. 3. —; geb. n.n. 4 — Friede. Bieweg ä- Sohn in Brannschweig. XriaXo, 8,.; Hauptsütes äer Oillsrsntial- u. Intsgral-Xsebonng, als bsitlaäsn rum 6sbranvb bsi Vorlssgn. rusammsugsstsiit 3. (8obluss-/lbl. ge. 8°. (VIII, 38 8. m. 9 Xig.) n. 1. — llabrssksriobt üb. äis Xortsebritts äsr Oksmis u. vsrvvanätsr Nbsils anäsrsr zVisssusobattsii. ösgrüuäst v. I. bisbig u. 8. Xopp, uutsr Nitvirlrg. varnbaltsi Kaobgsuosssa brsg. von X. v. Lnebka. Xür 1896. 1. Hit. gr. 8°. (IV n. 8. 1—324.) o. 10. — Muspratt's theoretische, praktische u analytische Chemie in An wendung aus Künste u. Gewerbe. Encyklopädisches Handbuch der techn. Chemie v. F. Stahmann u. B. Kerl. 4. Ausl. 6. Bd. 24. u. 25. Lsg hoch 4°. (Sp. 1473—1600 m. Holzst.) ä n, 1. 20 n. —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder