Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-13
- Erscheinungsdatum
- 13.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971213
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971213
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-13
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 289, 13 Dezember 1897. Amtlicher Teil. 9393 G. Harnecker L Co. in Frankfurt a. O. Seuckel, C.: Normalstatuten f kleine u. größere Schulsparkassen. Entwürfe der königl. Regierg. zu Merseburg a. d. I. 1896. gr. 8°. sl4 S.) u. —. 20 L Heege in Schweidnitz. Heiuzel, M.: A lustiger Bruder. Schläfste Verzählsel u. Berschel. 3. Aust. 8». (IX, 192 S.> n 1. 50; geb. in Leinw. o. 2. in Prachtbd. o. 2. 50; m. Goldschn n. 2. 75 Herder'sche Vcrlagsh. in Freiburg i. B. Baumgartner, A.: Geschichte der Weltliteratur. 1. u. 2. Aust. 15. u. 16. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. XV u. S 481—630.) L n. 1. 20; 2. Bd.: Die Literaturen Indiens u. Ostasiens, kplt o. 9. 60; Einbd. in Halbsaffian u.v. 2. 40 Bibliothek f. Prediger. Hrsg. v. A. Scherer im Verein m. mehre ren Kapitularen des Stiftes Fiecht. 2. Bd. 1. Hälfte. Die Sonntage des Kirchenjahres. (II. Der Oster-Cyklus, vom Sonn tag Scptuagesima bis zum 5. Fastensonntag.) 5. Aust. v. A Witschwenier. gr. 8°. (S. 1—416.) n. 3. 80 Färber, W.r Orswusl Ein Gebetbuch f. kathol. Christen. Aus zug aus dem Gebetbuch »Lasset uns beten». 3. Aust. 32". (VIII, 204 S. m. sarb. Titelbild.) —. 50; geb. von n. —. 65 bis v. 1. 75 Carl Hr>imanns Verl, in Berlin. "Entwurf e. Gesetzes üb. die Angelegenheiten der freiwilligen Ge richtsbarkeit. Fol. (95 S.) bar u. 1. 60 Karl W. Hiersemann in Leipzig. I»SQ2, L. V.: Lio IVatksnsawinlung äss Kraton 8. O. Loborowotorv iv 8t. Lotorsburg. Lssobrisbsn v. I». Ntt 26 Liebtär.-Bat. gr. 4". (X, 232 8.) Kob. in Loinrv. n. 40. — I. C. Hinrichs'sche Buch»,., Verl -Cto., in Leipzig. Schimpfs, v.> Aus dem Leben der Königin Carola v. Sachsen, zur 25jähr. Regierungs-Jubelfeier Sr. Maj des Königs u. Ihrer Mas. der Königin zusammengestellt. 2. Aust. gr. 8". (IV, 219 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. v.u. 5. 40 August Hirschwald in Berlin. Lrauät, l,. : liliniü clor Xianlrbsiton clor Nuoäböbls, Xiotsr u. Hass. 1. Kit. Lsloets u. Lbospbornslrross. gr. 8". (III, 54 8. m. 14 ^.bbilägn.) n. 1. 60 A. Htznek in Prag. Casanova, J.r Memoiren. Mit Jllustr. Bearb. von G. v. Joa- nelli. (In ca. 50 Hftn) 1 H/t. gr. 8°. (l. Bd. S. 1—32 m. 2 Bildern.) v. —. 40 I N. Kern's Verl, in Breslau. Cohn, F.: Die Pflanze. Vorträge aus dem Gebiete der Botanik. 2. Aust. 13. (Schluß-)Lfg. gr. 8". (2. Bd. XI u. S. 465-574 m. Abbildgn.) u. 2. —; 2. Bd. kplt. n. 11. —; geb. in Leinw. n. 13. —; in Halbfrz. v. 13. 50; 2 Bde. kplt. n. 20. —; geb. in Leinw. u. 24. —; in Halbfrz. v. 25. — Kesselring'sche Hofbuchh. in Frankfurt a. M. 3aurs, 2.: Lbronologioal tabls ok tbsLuglisb litoratnro tor sobool, oollsgs, anä bows. 2. sä. gr. 8". (IX, 94 8.) Hart. n. 1. — Franz Kirchheim in Mai»»z. Finu, F.: Ada Merton od. Mein Himmel auf Erden. Für die deutsche Jugend bearb. v. F. Betten. 8". (IV, 128 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — R. Knauthc's Buchst, in Brünn. LlLUSLnIturrgS-Lalswäsr, xraütisebsr u. bsrväbrtsr, t. cl. 4. 1898 v. I,. Lsran. 4". (63 8.) n. 1. — Sllexander Koch in Darmstadt. 6rs.<41, IVl. I., u. 6. Lotrlotlrs: Xloinbunst. 20 Vorlagsblättor t. ciio Xuostxäogo iw kisnots äss koiws. Nit Boxt v. 0. 8obulrs- Löln. (In 4 Istgu.) 1. Lkg. gr. Lol. (5 Bat. w. 4 LI. Boxt.) bar n. 8. — Wilstelm Köhler in Minden. Oder, M. v. d.: Das große Buch der Tischreden, Trinksprüche u. Toaste. Ein Führer u. Ratgeber f. Jubiläums-, Gemeinde-, Vereins- u. Familien-Feste. 8". (VIII, 142 S.) u. 1. — Oettel's Kalender f. Geflügelsreunde. 1898. 17. Jahrg. 8°. (XXXIV, 106 u. 16 S m. Abbildgn. u. 6 Taf.) Geb. in Leinw. n. 1. — Wilh Gottl. Korn in Breslau. Handbuch f. die Prov. Schlesien. I. Nachweisung der Behörden, Anstalten, Institute u. Vereine. II. Schlesisches Handels- u. Ge werbe-Adreßbuch. Nach amtl. Quellen bearb. 56. Ausg. der fehles. Jnstanzien-Notiz gr. 8". (XXXII, 536 S., 300. 170 Sp. u. I, 50 S.) v. 9. —; geb. n. 10. — Ortschafts-Verzeichnis), schlesisches, sämmtlicher Städte, Flecken, Dörfer u. sonstiger Ortschaften u Wohnplätze in alphabetischer Ordnung. 4. Aust. gr. 8«. (IV, 320 S.) u. 4. —; geb. n. 5. — W. H. Kühl in Berlin. Ilbrrnaotrsr-Lalöirclsr, äsutsobsr, t. c>. 4. 1898. (Krosswann's kotirLalsnäer, XXI. 4abrg.) Lralrtisebos Kssebätts- u. IVorlrstatt- Basebonbueb t. kbrwavbsr. gr. 16". (XXXII, 130 8. u. 8ebroib- Iralsnäsr.) Kob. in Lsinv. n. 1. 20 Oskar Seiner in Leipzig. QisLstans, L.: kaleiuwearbiä u. ^.eotz'Isu. Ibr IVoson, ibrs kar- stollg. u. Xnvonäg, t. äio Lsäürtnisss äsr Lraxis äargostollt. Nit 177 ^.bbilägn. u. 2 Bat. gr. 8°. (VI, 274 8.) n. 8. —; gob. in Lsinrv. bar 9. 50 I. Lindauer'sche Buchst, in München. ckabrbuolr, statistisebss, k. ciao Xönigr. Ladern, krsg. vom Ic. statist. Lursau. 3. 4abrg. 1897. gr. 8". (III, XV, 324 8. w. 6 Bat. n. 3 tarb. Xartogr.) In Xomw. Xart. n. 3. — Pastor I. Lohmann-Grotst in Schildesche in Wests. (nur direkt). Waisenhäuser, unsere, im Orient. 2. Bericht üb. die Thätigkeit des deutschen Hülfsvereins f. Armenien (Komitee Frankfurt a. M.). 1. IV.-1. X. 1897. qu. gr. 8". (64 S. m. Bildern.) n.n.n. —. 25 Sam. Lucas in Elberfeld. BasoliouLaISQlZsr, xraotisobsr, t. äoäsrinann ant cl. 4. 1898. 16". (XVI, 226 8.) Kob. in Lsinv. 1. 25 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Rangliste der kaiserl deutschen Marine f. d. I. 1898. (Abge schlossen am 30. XI. 1897.) Auf Befehl Sr. Maj. des Kaisers u. Königs. Red. im Marine-Kabinet. gr. 8". (VI, 226 S.) n. 2. 50; geb. in Leinw. n.n. 3. 20 Rückblick, statistischer, auf die königl. Theater zu Berlin, Hannover, Kassel u. Wiesbaden f. d. I. 1896. Lex-8°. (48 S.> n. 1. 25 Wallmaun, F.: Erlebnisse e. Jägers im großen Kriege 1870/71. gr. 8°. (V, 87 S. m. 1 Bildnis.) n. 1. 25; geb. in Leinw. n.n. 2. 25 I. C. B. Mohr in Frriburg i. B. Zeitschrift f. Theologie u. Kirche, Hrsg. v. I. Gottschick. 8. Jahrg. 1898. 6 Hfte. gr. 8". (I. Hst. 96 S.) bar n. 6. — Paul Möser in Berlin. IVlössr's Lursbueb t. korä- u. Nittoläsutsoblanä (gonannt: kor Lisino Nössr). Loebr. 97 bis ^pril 98. Übsrsiebtliobstss u. Auvsrlässigstos Labrplanbueb w. ^.ngabs clor Labrproiss u. 1 Xarto. gr. 16°. (XXXII, 360 u. 40 8.) bar —. 50 Max Niemester in Halle. Libliotirsoa norwannioa. OsnLwälsr norwann. Literatur u. 8xraobs, brsg. v. k. 8uobior. VI. gr. 8". n. 16. — Irr886rioll Kla1,6risl8 IiiVx. v. L. IVkirnks. (XIII, 6H.VI, 447 8.) v. 16. — Justus Perthes in Gotha. ^.Imarraolr äs Kotba. /Vnnuairo gensalogigus, äiplornatigus st statistigns. 1898. 135. annos. 16". (XXIV, 1389 8. w. 4 8tablst.) Kob. in Lsinv. n. 8. —; kraeirtausg. n. 12. — 1249'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder