8864 Fertige Bücher. 275, 26. November 1897. Verlag von E. Ücmpe in Leidig. Jugend-Gartenlaube. Aarßig illustrierte Zeitschrift für die Jugend, herausgegeben von Otto Albrecht. WierteljLhrkich 1 ^ ord., 60 H Var und 11 pro 10. Reich illustriert, gediegener Inhalt. Die hohe Auflage und die weite Verbreitung beweisen die große Beliebtheit der Zeitschrift. 1897 sind erschienen und soeben fertig geworden: MtnDtlMlMllt Wand XI und XII, elegant gebunden in Leinwand s 2 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 70 netto, 1 55 H bar und I I pro 10, auch gemischt mit den früher erschienenen Bänden der Kinder-Gartcnlaube Band IX—XII und Jugend-Gartenlaube I—X, zu gleichen Preisen. Verlag von E. Kernpe in Leipzig. Mlb. «salnaus, Luebdauälmi^ in Larl8rub6. ) s52851s Losbsn srsobisn: Laulieiltz unä mnseltinells Nittel irur llorstikllurrg kinsr LeftMtutirts - Ltrusse suk dsm ONer-k^NeLn Müielw Lllgelwallll IN teiprig. /^>s52797s lu msinsm Xommissionsvsrisgs srsobisn sosbsn: tür das Kvlllbaeli'seliö Kssklr. Von vr Noll. IIN1I88N6N, Lrivstdoo. cl. Älstb. s. cl. Oniv. IVürrburg. und konsiigen OssLlaiebS f ü Ii ns n c! 6 ia Flüssen mit Nerug sut den (Xovs ^ots d. bsis. Neop.-Osroi. veutsebsn tbosd. 6. Xstnrt. Ld. 72. Xr. 1.) 15 .H. Lret^'selitzu kutont - 8püNiL^^er. gsbslten in der vereinigten Litrung des Xsrlsrubsr Lerirbs-Vereins deutsebsr Ingenieurs und des bsdisobsn Ingsnieur- und ^.robitebten-Vsreins sw 3. duii 1897 durob ^1. L i tzl/, 6ivii-Ingsnisur. llebkl llen rmiiMiiIigU llöl lenipeM suleilislillkl- so!Lei»Iös lAnsts unll Islnesreileii von kreis 1 ^ 50 H mit 25"/g no. bar. Dis bsutigs Oiussbsutscbnib suebt ciis Lebittbsrmsebun^ cisr kiüsss mit ru stsrbsm Ostsilo durob bsuiiobs Anlagen ru srrsioben. Oer Vertasssr dieser Osrbsvbritt srbisrt ciis Oormsi von Osngouiiiot L Ituttsr, sut der ciis bsrügiioksn Lrojebts grösstsntods sut- gsbsut sincl, tür disss 2veobs tür uvbrsuobbsr, ciis Xorrebtion llurob Lauten tür ru tsusr und dsren ^Virbuvgsvsiss kür ru unsiobsr. kr eoblsgt vor, ciis Osmxtsr mit ^tgpsrstsn ru vsrssbsn, ciis ciis ksbrrinns sut normstsr Oiets selbst rsinigsn und, vis sr durob Vsr- suobs selbst nsobvsist, in 80—lOOmsi bürrsrsr 2sit dsm 8obiü cisu Ourobgsog srmögiioben sollen, als sin ösggsr glsiobsr Olrössg. leb bann nur bar lisksrn, nsbms sscioeb Xiobtvsrbauttes bis rum Oags der Ostsr- mosss 1898 bsr rurüb. Intsrssssntsn sind: §c/ir^roer/ten, Ä/mdereien, Kc/u^sbau-OrAenieure, §tadtverivaitltUAo?r, tec/tti. LibüMeLen, Verire/ierunAS-KeLettsclra/ten u. s. m. I^<N8liM8 8ntll6 in 'Isroopoi. (Xovs lbets d. bais. Nsop.-Osrol. Dsntsoben ^.osd. 6. Xsturk. lld. 71. dir. 4.) 4 Oer bisinsn Xullngo vsgsv bönnsn obigs Lebrittsn nur sut Vsrisngsn und nur in gs- ringsr ^nrsbi s eond. sbgsgsbsn vsrdsn. Nsiprig, den 23. Xovswber 1897. Ilillivlm Liixtzlmaiili.