Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010276
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-27
- Monat1870-10
- Jahr1870
-
3317
-
3318
-
3319
-
3320
-
3321
-
3322
-
3323
-
3324
-
3325
-
3326
-
3327
-
3328
-
3329
-
3330
-
3331
-
3332
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3322 248, 27. Oktober. Fertige Bücher u. s. w. kriedr. LrueLmimn's VorlriK in IVlüncben imci Lerlin. (29533.) ^N8i«1il6n 6es KrieKsselrall- platr68. Ori^inul-^usnulimen nacti 4er Natur. linier diesem Kesammttitel verölkentlicben vir in leurren Lwisolienrüuwen und so schnell, als elien unsere Photographen in Krsulrreiek vorrüolien Türken, nicht allein ^nsiedtkn ilei- 8etilaetitkel<!<;r mit! liaiiipfpILtre sondern sucb aller stratsgisek wicbtigen Punkts: 6rbi>K-srü-e, , daun der eroberten Städte, Sr/düsser, Ruinen unil 6er in Kein>lesland errichteten Rararet^e und Rraöstätten unserer Gruppen. Las ^bsstrkeld kür diese ,, Vnsicblsn" ist gauv. uualisebbsr: jeder Leutscbe, dies seits wie jenseits <ies Oeesns, ist ein siekerer Xbnebmer derselben. Unsere Rvsiebten des NriegssebuupIutLes ersobsinsn iu drei R.usAuben: Krösse III. (30/22 kent.) ä LIstt 1^/h ^ ord. mit allegoriseker Landsinkassung, eignet sieb vorzugsweise für den Limmersebmuek, während Krosse V. (Lsbinetkormat) ä 10 NA ord. in sbnlicber Ausstattung bestimint ist, in einer Illappe vereinigt, die 8iegeslsukbsbn deutseber Webrkrskt irn Lüde vorrukübreu. Krosse VI. (Visites) ä 4 NA ord. ist vorzugs weise kür den lllassenvertrieb geeignet. «S- bei Krosse III. und V. wird mebre- ren Serien eine elegante lllappe beigegebe», welcke dis tVbnekmer sämmtlieber 8erien gratis erhalten werden. LsruAS-SsdiiiAllllxsll: »S» d rond.-Resteiinns-sn /rnden ^öins Rerns^sicätiAnn^.' --Lr Krösse III. ä 1^ ^ ord., 1 ^ t Krosse V. ä 10 NA ord., 6^HNA > baar Krösse VI. ä 4 NA ord., 2siz NA I und 13/12, 28/25, 58/50, 120/100. Rrospecte rum Kentäeiien aus der Land rn mässiKler ^4nraäl steäsn rur j^er/ÄANNA. 2ur Ausgabe liegen kolgeode rwanrig Llätter bereit: 1. Weissenburg (von der Südseite). 2. Ksisberg bei Weissenburg (von der kstseite). 3. Inneres der ILircke in Weissenburg (mit rersebossenem lenster). 4. VVörtb mit den Höben des > 8cklsoktkeldes. I. Kalgen- / (von der berg etc. / Nordost- 5. — do. II. Kroscbweiler- ( seile), berg, Kerrenberx ete. / 6. Krabmal suk dem Kslgenberg bei VVörtb. 7. Krosebweiler (von der Oslseile). 8. 8ekloss des Kraken Dürkheim inKroseb- weiler. 9. Abgebrannte Kirebe in Kroscbweiler (von der Westseite). 10. keieksboken (von der Westseite). 11. Niederbronn (von der Südseite). 12. Kort kicdtenberg (von der Nordssite). 13. Ladern (von der Nordssite). 14. — Sebloss (von der Nordseite). 15. §<rassburA vom Wall aus geseben (8teintbor, Kaserne, äussere Stein strasse). 16. — do. (ksbnbok, Kss- sostalt. Vlünstsr). 17. — kitsdelle. 18. — Ibester, kräkeelur. 19. — Kronenburgsr Ilior. 20. — Innere 8teinstrssse. Die Kortsetrung unserer „Ansichten vom Kriegsscbsuplata" ist in Vorbereitung und werden wir Ibnen Näheres darüber später durob kiroulsr mittbeilen. Unsere Kager in Lerlin und Wien werden mit Kxewplsren rur lVusIiekeruog verseben sein. Kleiebreitig ersueben wir bei lbren Ver- sebreibungen um geksllige genaue Lerieioli- nullg, ob 8ie die Zusendung von Minc^eu oder ^er/ru mit ckrsatST- /'ost unke?' /Vac^- ua^me oder durob den Kommissionär in keiprig wünseken. Im letzteren Kalls bitten wir, der Aeiterspsrniss bslber, gleiob Auftrag rur Einlösung unserer FaarpacLete ertbeilen ru wollen. Koebsobtuogsvoll Kriedr. Lruelrmnllu's Verlag. Vlünebsn und Lerlin. Nur auf Verlangen! (29534.) In meinem Verlage erschien in deutscher Sprache: Landesgesetzsammlrmg für das Jahr 1870. Amtliche Ausgabe. Preis 20 Nj^ ord. Zu demselben Preise auch ungarisch, slova- kisch, wallachisch, serbisch, croatisch und ruthenisch erschienen. Landesgesetzsanimlung für das Jahr 1860. Amtliche Ausgabe. Preis 20 N-( ord. Zu diesem Preise auch in denselben Sprachen wie die 1870er Gesetzsammlung zu haben. Gesetz Artikel 42 vom Jahre 1870 über Regelung der Mlunizipicu (Jurisdictionen). (Amtlicher Scparat-Abdruck.) Preis 5 N-( ord. M. Rüth in Pest. Ausgenom men am > Bitten Ta-e uucH Äse' Oapitulatrou.' Zur Beethovenfestfeier. (29535.) In unserem Verlage erschien: Ludwig v Beethoven als Mensch und Künstler dargestellt von Fr. Jahn. 7 Bog. gr. 8. Eleg. brosch. mit dem in Licht druck ausgeführten Portrait des Meisters, 3 Illustrationen und 2 Beilagen. Preis 12 SA ord., baar 11/10 u. 334/z A,. Portrait Srethoven's nach einem Gemälde von Holz am er, Lichtdruck. Cabin'et-Format. Preis 5 SA ord., baar 50HH. Der zahlreichen Bestellungen wegen können wir nur noch für feste Rechnung liefern. — Portrait Beethoven's wird nur baar abgegeben. Louis Köhler äußert sich in Nr. 245 der Königsb. Hart. Ztg. über unsere Festschrift fol gendermaßen: „Da die Schrift des Hrn. Jahn, außer der interessanten Biographie, auch das Portrait, das Geburtshaus, Grab und Monument Beethoven's in sauberen Bildern enthält, zudem auch das Programm R. Wagner's über die 9. Symphonie und ein Verzeichniß sämmtlicher Werke des Jubi lars, so halten wir diese für sehr empsehlens- werth und wünschen sie gekauft von Allen, die noch »Geduld und Freude« beim Anhören Beethoven'scher Musik zu bewahren vermögen." Elbing, den 25. Oktober 1870. Neumann-Hartmann's Verlag (Edw. Schloemp). WiclitiAo polilisclie tZi-osoküren ele. (29536.) I-'Lowiiis äs 8odgm, pur Io Oomte /VI krs <! iPtz I» Oudronniöre. 12. (123 Zei ten.) 12 mit 25 gh. I'rulltzg.is uu Lbin ü! 2V I'Lmpereur Isu- poldon III pur Vl. D***. 8. 5 NA mit 25 hh. üu'uvor vous kalt de Iu Brunos? Oom- plömsnt ü Iu lettre du 15 Nur« 1861 udrsssds un krines Napoldon pur Henri d'Orlsuvs, Due d'4um»Ie. 8. 7^ NA mit 33i/g°ch. Lerits polili^uss 1861—1868, pur Henri d'0l,rldun8, Vue d'deumuls. 12. 25 N-s mit 25 <)h. Uns Visite ü yuelyues obuwp« äs bstuillo de Iu vulltze du Ldiii, pur Robert d'Orlsuns, One dg Oburtrss. 12. 1 mit 25sth. LuAv, Victor, Napoleon le Retit. 24. 1 — do. Iss Obätiwents. 24. 1 Nur lest, resp. baar. Krüssel, 22. Oetnber 1870. Aunnurdt's llokbuebbdlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht