Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-20
- Monat1870-10
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(28824.) Von dem so allgemein bekannt gewor denen Soldatenlied: „König Wilhelm faß ganz heiter" wnrden in hiesigen Kreisen zum Besten der ver wundeten Krieger in wenigen Tagen 5500 Erpl. ä I N-k verbreitet; ein gleiches Ergebnitz kann gewitz in jeder anderen Stadt erzielt werden, wenn Interesse dafür erweckt wird; cs würde hierdurch zur Pflege unserer deutschen Krieger eine grobe Summe Geldes geschasst werden können. Ich bitte den deutschen Buchhandel, diesem unscheinbaren Unternehmen Beachtung zuzu- wendeu. Für 1 >/ Baareinsendnng sende ich Ihnen 00 Erpl. des Liedes. Gotha, den t8. October 1870. Frdr. Andr. Perthes. (28825.) Von »uclistelieiidem bedeutenden, tn Oalcutts erscbieneoen Werke buben wir dss llepot kür Kurops erbulteu: 8iälIIirinta Laumucii, lidattv^i Vik8dita. In txvo vols. Vol. I. Ldited xvitil u cornmsutur^ kge Daran ätka, Darkavüekasxali, Lecond edition. 8. 794 Leiten. 6ulcutt» 1870.krsis 21 sii. Wir bitten ^ek. lest ru verlangen, bondon, October >870. 1'iiibner L Oo. 8 u. 60 puternoster-llow. Die Lin»»lir^anriA8tk MlaZe (28826.) von ^amss, enAli'seliem un6 lieul- sekem ^Vörterbuok«, broscb. Ish ^ orii., ist soeben erscbienen. leb ersucbe 8ie, «lem weitverbreiteten Werke, von welclisni bereits xvsit über künkxix Dansend Lxemplare verkauft worden sind und dessen ilbsutx mit jedem labre sieb steigert, uucb ferner Ibre ibütige Verwendung ru sclienken und erlaube mir, die sebr voi tbsilbalten kerugsbedingun- gen liier ru wiederlioien: gegen bsur: 50 hh — in Reebnung: 40 U, sowie ausserdem an Freiexemplaren: 7/6)4, 13/12, 28/25, 57/50, 115/100. Wo Exemplare des 20. Ltereotz'pubdrucks noeli lagern sollten, liefere icb auf Verlangen gern litel und Omsobläge ru iler 21. Justage. 9iv Herren Kr. V »Ick mar, I,. Ltaack- ma nn bier, sowie Herr 0. Oonradi in 8tutt- garl ballen gebundene Exemplare stets vor- r'Stliig. beiprig, im October 1870. vernliard Dauelinitr. V 6 rI ÄA von ^U8tv8 I'OltltOL in Ooliliit. (28827.) . . Karle von Kranirreieli. 4 Llütter. Nassstud 1 : 1,850,000. Nit 2 Ourton«: karis und Vwgedungen. — l-zzon und Umgebungen. — 1:200,000. I'reis 24 tziX- viess Karts bestebt aus den vier genau rusammenpassendenlfandatlasblättern dir. 141,. 14c. 14d. 14e. und xvird, mit vereinfscbtem Oolorit, kür dis llsuer des Krieges von mir gegen buur mit 50 U geliefert. Ootba, 15. Octbr. 1870. dustus kertlies. Kriegspolitik! (28828.) " Soeben erschien: l,akrancs st lakrnsss. IIn fruit de plume sur lu Situation, gr. 8. 2 l^s buur. Von einem hochgestellten Belgier geschrieben, ist diese kleine Schrift schon deshalb für Deutsch land wichtig und interessant, weil sie im deut schen Sinne geschrieben und somit die Gesin nungen, Ideen und Wünsche der „gebildeten Belgier" kundgibt. Ferner offerire: Napoleon Io ketit pur Victor Lngo. (Iln prose.) 1 starker Lund in 32, 20 17A daur. Odütimsnts pur Victor 8 ugn. (Osdicdte gegen den Kaiser und seine Oreutursn.) 1 starker Land in 32. (400 Leiten.) 20 17A daur. Bekanntlich waren diese berühmten Werke V. Hugo's in Frankreich streng verboten, so daß fraudirte Exemplare mit 50 bis 100 Frcs. be zahlt worden sind. Französische Kriegsgefangene sind somit sichere und gierige Käufer, umsomehr als sie jetzt den früher vergötterten Cäsar nicht genug „petit" machen können. Hochachtungsvoll ergebenst Brüssel, 10. October 1870. F. Claaffcn. (28829.) Zu erneuerter Verwendung empfehle ich: Erzählungen aus der neuesten Gefchicht e. Von vr. Ludwig Klacke. Dies Bändchen behandelt die geschichtlichen Ereignisse von 1815 bis 1868 in ähnlicher Weise, wie dies mit der alten, mittleren und neuen Geschichte in den vorhergehenden Thcilen geschehen ist. Bei einiger Verwendung finden Sie dafür Absatz in den weitesten Kreisen; die günstigen Bezugsbedingungen, in Rechnung 33i/z, gegen baar 40 und auf 10 ein Freiexemplar, machen dieselbe zu einer lohnenden. Oldenburg, 17. October 1870. Gcrh. Stalling» Verlag. (28830.) Wir erhielten soeben von Beyrout und bitten zu verlangen: Kl NudtaLer oder äor LrstAsdororis. In urubiscder Lprucbe von Kinin Ibrudim Ledsmeil. 1 Lund kl. 4. von 166 Leiten. Lezwout. kreis 5 sb. Dieses im elegantesten arabischen Style abge faßte Buch enthält in 5 Abtheilungen 26 Gedichte mit 1092 Versen über die 7 Stufen des Lebens von der Entstehung des Menschen bis zum Tode und Begräbnis) und wird von allen für die neuere arabische Literatur sich Jnteressirenden gern ge kauft werden. London, im October 1870. Trübncr L Co. 8 u. 60 Paternoster-Row. (28831.) In meinem Verlage erschien neu (mit Bewilligung von Hrn. Fr. Hofmeister in Leipzig) zum Besten des Allgemeinen Deutschen Jn- validenfonds: König Wilhelm. Lied nach der Melodie von Marschner's Romanze aus Templer und Jüdin: „Wer ist der Ritter hochgeehrt" für Solo mit Chor »d libitum und Clavierbegleitung. Preis 5 N-k (7/6 und 50Hs,). Das Lied, in Berlin von Herrn Niemann, in Hamburg von Herrn Wachtel mit größtem Erfolg gesungen, wird seines patriotischen, schwung vollen Textes halber mit der bekannten Melodie überall leicht verkäuflich sein. Hamburg, 15. October 1870. G. W. Niemcycr. ScheidtMlttm, Rechenbücher. (28832.) Soeben erschien: Scheidemann, I. C., Aufgaben zum Ziffer rechnen. Heft 4. Nach den neuen Maaß- und Gewichtsverhältnissen umgcarbcitete Auflage von A. Lincke, ord. Lehrer an der Friedr.-Wilhelmsschule in Stettin. 1 SA mit Die einfachen Rechnungsarten mitDezimal- brüchen. Gänzlich umgearbeitet von A. Lincke. 1 SA mit Z4- Auslösungen zu den Rechnungsarten mit Dezimalbrüchen. 2 SA mit Früher erschien von dein selben Verfasser in neuer Bearbeitung: Aufgaben zum Ziffcrrechnen. Heft 1—3. ü 1 SA mit Auflösungen zu Heft 1—3. ü Heft 2 SA mit Die rühmlichst bekannten >scheidemann'schcn Rechenhefte bieten zu einem sehr billigen Preise vollständiges, für den ganzen Rcchcnunterricht der Volks- und Bürgerschulen ausreichendes Material,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder