Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010130
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-13
- Monat1870-10
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3178 236, 13. Octobcr. Angebotene Bücher u. s. w. Eremplare und erbitte lediglich die geneigte Nen nung des Namens der Empfänger. Breslau, Michaelis 1870. Ferdinand Hirt. tiatte dpf ileiitsell-l'l'alirvzisolieii KrenrAkdiett;. kntworfeu uud ASLsiebuot von llsur)' I-Nll AS. f2817l.) beiprig, 1. Oelober 1870. In meinem Verlage ersebeint in eien näcbsteu liigcn, sebr sauber litbogrspbirt, mit Angabe der b is to riscl: en 6renre von Llsass und botbrlngen, der Lpraekgrsnre und der bisherigen politi sollen Orenre rwiseben Kraukreiob und Deutseblsnd — die Oreneen dureli fünf Karben bereiebnet — eine L LL I 1 6 der (teutsek franröslselten OnenLKtzkiete. Orösss: 19 2U 12(H Neusoll (Oeutimstsr). kreis 4 NA. leb liefere dieselbe nur gegen baar mit 40 hh Rabatt und auf 12 kxemplare 1 kreiexewplar, 50 kxemplare mit 50 hh Rabatt obns kreisxemplare. 2u den 8ebr>ften von llöekb, Dobn, böber, Wagner n. a. über >!>e dentseli -franrösiscbe Orenrfrage, sowie eu den bevorstebenden Kriedensverbau Ölungen bietet diese Karte ein gewiss sebr willkommenes Orientirungs- mitlel. Lin Versucl: wird 8ie von der grossen, durob billigen Preis unterstütrten 4bsatr- käbigkeit des Ria lies überzeugen. Ibre keslellnngen wollen 8ie wir um gebend rngeben lassen. k. 4. Lroekbaus. Angebotene Bücher u. s. w. pre>8-Lrmä88>§tinA. (28172.) In meinen llesltr sind dis —rum Ikeil sebr kleinen — Restvorrätbe der naob- stebenden wicktigen botanisoken Werke des vr. ll. 0. 8eIiott, übergegangen und fortan nur von mir ru den beigesetrten — wesentlieli ermässig- ten — Preisen ru berieben. Iler bedeutende wissensobafliioke Wert!, der 8ekott'srben Onlersuebungen über die ilroideen eto. ist anerkannt — die künstlerisobe llusfülirung der lafeln, verbunden mit der gewissenbuften Irene der anatomisoben Detail- rsieknungen, sowie der splendide Druck des besebreibeoden lextes, sind dem inneren Wertke entspreobsnd. Der rum Ibeil nngewöknllcb liolie Laden preis (begründet dureli dis kostspielige Her stellung) einreiner dieser Publikationen er klärt die sebr geringe Verbreitung der selben; die wenigen Kxemplare, die kisber in 4uotionen und antiquarischen Katalogen vor kamen, wurden „als seilen" mit boben Preisen berablt. Ick liefere nur gegen baar, mit 50 gh Rabatt. Verzeichnisse stellen in massiger ^n- rsbl ru Diensten. beiprig, Ootober 1870. K. 1. Löbler's .-Intiquarium. ^roidese. 60 litboArapbirte Nateln mit ASAen 500kiAuren und 27 Leiten Next. Ar. kol. 1853 — 57. Vorratb: 4 kxpl. Ltatt nn. 44^ 30 loooss aroidearum. 40 lein litboArapbirte Naleln mit oiren 370 kiAuren. Ar. kol. 1857. Ltatt nn. 50U 20 denera aroidearum sxposita. 10 Ufte, mit 98 litboAr. Nafeln. (mit über 2100 kiAureu) und 90 Llättern l'ext. Ar. 4. 1858. Ltatt 37»/e 15 krodromus Systematik aroidearum. Oum indios spscierum st s^non^m. Ar. 8. 602 Leiten. 1860. Ltatt 6^ 3 ^ 10 NA. „Ouae per 40 anoos de aroideis oompi- lare, eruere et dlgnoseere potui, botaniois bio trado." L^nopsis aroidearum, eomplsotsns snu- merationem s^stematicam Asnerum et spscierum. kars I. (uniea). 8. 140 Leiten. 1856. Ltatt nn. 2^h 1 10 NA. Osnsra ülioum. kaseieulus IV. 5 Rupter- tateln (57 kiA.) und 5 Llätter 'ksxt. quer 4. 2 Dieses Reit ist nocb nie in den Handel gekommen! ^naleota botaniea (mit 6. k. N^mau und Nb. Rotseb^). kars 1. (uniea). 8. 64 Leiten. 1854. Statt IZß 20 NA. Neletemata botaniea (mit Ltepb. knd- liebsr). 36 Leiten Next und 5 kein Aest. Rupfsrtafeln (127 kiAureu). Ar. kol. 1832. Vorratb: 5 kxpl. Ltatt 30 15 ^raosen öetrsReodss. 2 ölte. 8. 37 Lei ten. 1854. 55. Ltatt 1 15 NA. LkirLSll oestsrreieb. Ranunkeln, seet. rlllopbauss. 15 Leiten lext und 6 lakeln. 8. 1852. Ltatt 2 20 NA. Oie Lippen der ossterrsieb. Rrimslo, 8. 1851. 8 NA. Kerner liefere iob ru beigssetrten er- mässigten Preisen: Runrs, 6ust., die Rarrnkräuter in eolor. ^.bbildunAsn naturAStreu erläutert und besekriebsn. 1. u. 2. Ld. 1 — 3. I-fg. (Soweit ersobisnsv.) Alit 140 eolor, 4?af. 4. I-p2. 1840 — 5l. Ilr. Ltatt 35 15 kappe, I-., Lilva Llapsnsis, or a desorip- tion o5 8outb ^frioan sorest-trsss and arborssoent sbrubs, used for tsobn. and oseonow. purposes b^ tbe eolo- nists of tbe Oaps of Oood klops. Ar. 8. Oaps kown 1854. 10 NA. IlnAkr, k., L^IIvAS plantarum fossilium. LammlunA fossiler küanren, besonders aus der ksrtiär-kormation. 3 kble. lVIit57kaf. 4. Wien 1860—62 (äead.). Lr. Statt 11H 6 20 NA. — IconoArapbia plantarum fossilium. ^bbildnnAeo und RescbrsidunAen fos siler ktlaniien. Nit 22 kaf. kol. Wien 1852 (^.oad.). 6r. Ltatt 8Va 4-/S 20 NA. — dis fossile klora von Lot^ka. Nit 47 Rpfrtaf. kol. Wien 1850 (^.ead.). 6r. Ltatt 16s/z 7 20 KA. — dis fossile klora von KIsiebsnbsrA. Nit 8 "kaf. 4. Wien (^lead.). Rr. Ltatt 2Vz 1 10 NA. — über fossile kllsnssn des Lüsswasser- Ralkss und Haar^es. Nit 5 4'afsln und 1 eolor. Lmsiobt. 4. Wien 1858 (^Koad.). ör. Ltatt IVz 20 NA. — ein fossiles karnkraut aus der Ord- nunA der Oswundaoeen, nebst ver- Aleieb. Lkisl^sn über den kau des karnstammss. Nit 4 laf. 4. Wien 1853 (-Vead.). Lr. 10 NA. — über einen in der kertiärformation sebr verbreiteten karn. Nit 2 eolor. "kaf. 8. Wien 1864 (L.ead.). Lr. Ltatt 20 NA. 10 NA. — der versteinerte Wald bei 6airo und einiAS anders ^rten vorkisseltsn Nol- 2ss in ^SA^pten. Nit 3 Daf. 8. Wien 1858 (Vead.). Lr. 8 NA. Preisherabsetzung. (28173.^ Hierdurch offerire ich einige liegengebliebeue Erempl. der alten Auflage von: Wilke, C., 16 Bildertafeln für den An- schauungs - Unterricht, ä 10 NA gegen baar. Ferner ist eine Anzahl überzähliger fehler freier Blätter aus dem Werke: Busfy, R., lose Blätter aus Heine's Buch der Lieder. vorhanden, die sich vortrefflich zu Vorlagen für das Aquarelliren eignen und die ich Ihnen pro Blatt zu 5 NA gegen baar, 7 Blatt aus 5 Nummern sortirt für 1 aubiete. Braunschweig, 2. October 1870. Friedrich Wreden. (28174.) L. A. Kittlcr in Leipzig offerirt: Gartenlaube 1855, 56, 57. ä 1 10 NA; 1858 — 60. ä. 1 1861, 1866. ä 1 5 NA; 1862-64. ä 25 NA; 1865, 1867—69. k 1 Einzelne Nrn. Kl NA; Quartalek 7^ NA, soweit zu haben. Hempel'sNationalbibl. 1 — 50. k1^/,gNA; 51. u. ff. K 14/z NA; Neues Abonnement (gelb) K 1 NA, soweit zu haben. Kladderadatsch 1866—68. k 22«/z NA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder