Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-21
- Monat1870-10
- Jahr1870
-
3257
-
3258
-
3259
-
3260
-
3261
-
3262
-
3263
-
3264
-
3265
-
3266
-
3267
-
3268
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Nordd. Prolestantenblatl Nr. 42 (28954.s enth.: Wochenschau. — Rom u. Fulda. — Die reliz. Erhebung in d. Predigten z. Zeit der deutschen Freiheitskriege, II. — Gott u. der Krieg. — Schreiben d. Papstes an d. Cardinälc. — Die heil. Jungfrau von La Galette. — Aus dem Tagebuche eines Verstorbenen. — Kirchliche Nachrichten. Bremen, Octobcr 1870. I. G- Hcysc. s289bö.^ Oven volles» Orammntik llee Ornament«. 112 Xupker in xrLodtixem Lardsodraolr, etwa 1200 Ornaments nnd lllnstsr ent- dallsnd. ImperiuI-4. In keillwand gebuuden. Ladenpreis 35 ist kortwäkrend entweder von Herrn Dürr in Leiprig, oder von mir in London kür 21 netto baar ru derieken. Lei ksrtie-Oerügen von 12—25 Lxemplaren gestatte icl> besondere Vortbeile. Oie Anklage ist beinske vergriffen. «2°» leb bin sueb setrt bereii, «I- ein- eslne LIslter --Lr ru verkaufen, diese be rechne ick verschieden, von 5 kis 20 per ölatt netto baar. kuck- und liunst- nandiungen sollten sich davon ein Assorti ment (12 Matter kür 2 ^ baar) bestellen, um damit einen Versuch ru macken. Ick rweikle nickt, dass sie ein befriedigendes kesuitat errieten würden. Lin <leutscker Orospectus ist in Vorbereitung uin! kann von mir oder Herrn Ilürr in Leiprig bezogen werden. London, 15 piccadillz-, Oct.20, 1870. vernard ljuaritcd. Schridemann, Rechenbücher. (28956.s — Soeben erschien: Scheidcmann, Z. C., Aufgaben zum Ziffer rechnen. Heft 4. Nach den neuen Maaß- und Gcwichtsverhältnissen umgearbeitete Auflage von A. Lincke, °rd. Lehrer ander Friedr.-Wilhelmsschule in Stettin. 1 SA mit Die einfachen Rechnungsarten mit Dezimal brüchen. Gänzlich umgearbeitct von A. Lincke. 1 SA mit Auflösungen zu den Rechnungsarten mit Dezimalbrüchen. 2 SA mit Früher erschien von demselben Verfasser in neuer Bearbeitung: Aufgaben zum Zifferrechncn. Heft 1—3. ä 1 SA mit Auflösungen zu Heft 1—3. ä Heft 2 SA mit Tie rühmlichst bekannten Schcidemann'schen Rechenhefte bieten zu einem sehr billigen Preise vollständiges, für den ganzen Rechenuntcrricht der Volks- und Bürgerschulen ausreichendes Ratcrial, dessen zeitgemäße und zweckentsprechende Um arbeitung die Einführung derselben leicht ermög licht. Gratis-Eremplare für Lehrer und Schulvor stände stehen bereitwilligst zu Diensten. H. Dannenberg in Stettin. (28957.s Im Verlags der Lunde«,uist'scheu kuckbandlung in Upsala isl erschienen und durch L. 4. Liltler in Leiprig, bei dem Lager isl, ru berielien: llvinMriiiKla sda 8ÖKUI' NoieKS I^ONUNKa 8norra 8turlu8«nar. Isacd dem llnAer'scbeii loxte iti „l)et blorglro Olclski!ft8el8liaf>8 Lumlili^or" redi^irt von L. L. llaxson und L>r. K. I-indsr, kreis 4 ord., 3 netto, Laar mit 33Va°ch und 13/12. Oer kleinen 4ullsgo wegen nur aus nahmsweise L coorl. (28958.s DaS III. Moben-Iournal für .tZ e r r e n - M o d c n Nr. 1 ist soeben mit einem großen colorrrten Saison bild nebst einer dazu gehörigen correspondirenden Schnitttafel und in den Text gedruckten Holz schnitten versandt. Nr. 2 erscheint Ende Octobcr. Ferner ist bei mir erschienen eine Photographie in Cabinclsformat des großen col. Moden-Tableau. 15 S-k ord., 11^ S-k netto. Außer 25 U Rabatt auf 12 ein Freiexemplar. Berlin, 15. Octobcr 1870. Emil Kuhn. (28959.s In unterreicbnetem Verlage er schienen: Ludst, Ingenieur ll., über oskonowisede OampforrsuAung. 2adlen aus der kraxis. Referat im rVuktrags des NbürinAor- öerirlcs - Vsreins deutscher Ingenieure an den Auclrer-Industrie- Versin 2U Halle erstattet. 2 Log. gr. 8. 6sk. 10 8gr. ord. Oiese kleine 8ckrikt ist kür alle Labriksn- lagen mit Oampkbetrieb von grösster Wich tigkeit und wird rumsl von 8uckerkabriken bei der setrt beginnenden Osmpagne gern gekaukt werden. Ick kann dieselbe, da Lommissionssrtikel, nur gegen baar mit 25 liefern, nehme sedoeb nickt abgesetrte Lxemplars bis Lnde Oscember d. 1. baar Zurück. 6rasks, krof. L., ein Wort der Rrinneruvtz an iVIbrecdt von Kraeke. gr. 8. 1 LoA. Lieg. god. 5 8gr. ord. Ist bereits pro novitate versandt worden und ersucko alle diejenigen Handlungen, welche noch keine Lxemplaro erhielten, gekslligst in massiger 2akl ä cond. verlangen ru wollen. Lerugsbedingungen: 25 db und Il/10. (Usztsr, krok. Or. 8.,) 8cdsi2 uud Rrnst aus der got^igon Xrisgsseit gesammelt kür unsere 8oldatsv. 3(4 Log. 6sd. 2(4 8gr. Oer lleinertrag dieses Sebriktebens ist, wie der Herausgeber in seiner Vorrede sagt, kür unsere Verwundeten bestimmt und bitte Sie deshalb, siel, reckt angelegentlich kür dasselbe verwenden ru wollen. Ick liekere Omen dasselbe in keebnung mit 25 Segen baar bei Osstellungen von unter 10 Lxemplarsn mit 40^,: bei grösseren Osrtien mit 50 ; Hundert Lxemplars kür 3 IKIr. 10 Sgr. Halle, den 15. October 1870. lNax Kiemexer (Lippert'scke kuckkandlung). (28960 s Mtz titerar^Neview an6 lieeoril ok Iriteraßure, I^earniriA, Leieaee 32 pp. 4. 6 d. Oiese 2sitsckrikl, welche schon in dem kurren Zeitraum seit ihrem ersten Krsekeinen sich als das erste kritische lournal Lnglands einen Kamen gewonnen, welche such mehr wie irgend eine andere englische Aeitsekrikt die Literatur Deutschlands sz-stematisek und rwsr durcli namkakte Oelekrte recensirt, erscheint mit ihrem 2. dakrgsng in unserm Verlage. 41 leSendungen von kückern rurltecension, und Aeilsekrikten lür die kiedsetion bitten wir an uns ru senden. London, October 1870. Williams L Korgate. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Neuer Roman von Erlburg. (28961.s Anfang November erscheint: Menschenleben. Novelle für den Familientisch von L. v. Erlburg. 8. Circa 246 Seiten. Einsiedeln (Schweiz), 16. Octobcr 1870. Gebr. Carl L Nie. Bcnzigcr. (28962.s Von 4nkang Kovember an liekern wir elegant geliundene Lxemplare von IlitX IlitiK, I^oui's Napoleon konaparte. 1 ord. Wir expediren kest mit 33^^ und baar mit 40sth. 4 cond.-llestellungen suk die gebundenen 4usgsbkn bleiben unberücksichtigt, üerlin. 4llgem. Veutsclie Vei lags-4u«tal1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht