Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-10
- Tag1870-10-08
- Monat1870-10
- Jahr1870
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HL 232, 8. October. Amtlicher Theil. 313k Ar. Alets-dcr ,,, Leipzig. 9005.Booch-Arkoffy, F., praktisches englisch-deutsches ConversalionS-Buch. 16. Carl. 12 N-t 9066.— französiscb-deutsches Conversations-Buch. 16. Cart. 12 N-k 9007. — italienisch-deutsches Conversations-Buch. 16. Cart. 12 N-k 9008. Culman», F. W., zur Etymologie der Worte gehen u. stehen, gr. 8. Geh.' 12 N-k 9009. Gerdin^, Th.» Lehrbuch der Waarenkunde. 2. (Schluß-) Lsg. gr. 8. 1871. Geh. 2 ^ 6 9010. Lomöoi>a1bio, die, u. eieren Parasiten im 8treite üb. die VVirü- samkeit der klsbnewann'scben üeüwetbode. 4. In Loww. 6eb. * >Vs ^ 901l.Imö-1'8e'8 laö 1e kinx. -ins dewllbinesisoken übers, u. eowmen- tirt von V. v. 8trauss. ssi'. 8. 6ek. * 4 ^ 9012. Lsivb, L., 8ystsm der klz'ßieine. 1. Kd. illoralisebe u. sociale 8/- gieine. 2. Milte, gr. 8. 6ek. * 14A ^ 9013. LookboIr, L. I-., drei Kaugöllinnen, Wslburg, Verena u. 6er- lrud als denlseke liirokenbeilige. gr. 8. 6ek. * 1 ^ Hotop in Cassel. 9014. ThomaSzik, E., Zusammenstellung der wichtigsten, in das praktische Leben eingreifenden Bestimmgn. aus der Gesetzgebg. d. norddeutschen Bundes. 8. Geh. ^ ^ Lcvysoyn in Griinberg. 9015. Froschmäusekrieg, der. Aus dem Griech. übers, v. L. F. Meißel. 2.Aust. 16. Geh. - ^ Vtasse'sche VerlagSbuchh. in Soeft. 9016. Broschüren-Cyclus f. das katholische Deutschland. 5. Jabrg. 9. Hst. 12. Subscr.-Pr. 1 Nzzs; Einzelpr. * 2 N-( Inhalt: Die ersten Entscheidungen de« Concil« vom Vatikan. Niyschkc in Stuttgart. 9017. Frcihofcr, I. G., Kinderbuch. 4. Aufl. 8. Geb. 27 N-( Peters in Berlin. 9018. t4rvl>lv k. Opbllialmologie. lirsg. v. P. ^rlt, p. 6. vonders u. i). v. 6raele. 16. lakrg. 1. 4blb. gr. 8. Oek. * 3^ ^ 9019. Loellvber, gsowetrisebk Seb-kroben. 8. 6eb. " ^ ^ Rötsckke in Leipzig. 9020. Geschichten, bizarre. 1. u. 2. Bd. 8. Geh. 4 * ^ Inhalt: l. Eine moderne Königin Christine. Die seinen Studenten. Bon A. Kretzschmar. — 2. Die Erbschaft d. Verbrechen«. Ein Billet. Von R. M ü l d e n e r. Rötschke in Leipzig ferner: 9021. Horn, M.» der Erlenhof. Original-Roman. 3 Bde. 8. 1871. Geh. 2 ^ 9022. Novellenstrauß 15. Camelie v. A. Kretzschmar. 8. Geh. 1 ^ 9023.StePSgardh, A. v-, Phantasieblumen. Märchen. 8. 1871. Geb. Schwclschkc K Sohn in Braunschweig. 9024. MuSpratt'S theoretische, praktische u. analytische Chemie in Anwendg. auf Künste u. Gewerbe. Frei bearb. v. F. Stohmann, fortgesetzr v. B. Kerl. 2. Aufl. 6. Bd. 3. u. 4. Lsg. 4. Geh. L * 12 Vieweg H Sohn in Braunschweig. 9025. Arnd, E., Geschichte der französischen Revolution von 1789—1799. 6 Bde. 2. wohlfeile Ausg. gr. 16. Geh. * 2 ^ 9026. Lallt), Dl., das klapbtaliu u. seine Üerivate. gr. 8. 6eb. ' ^ 9027. LeImbo1l2, ll., die bekre von den lonernpündnngsn. 3. rlust. er. 8. 6eb. " 3^ ^ 9028. Uüller, ll., die Kspler'seken Oesetre. gr. 8. 6el>. * Vs ^ 9029.Otto, k. d., Anleitung rur llusmittelung der 6ikle. 4. Lust. brsg. v. k. Otto. gr. 8. 6eb. * ^ ^ 9030. ke11volroktzr, ül. v., üb. Oelkarbe u. Oonssrvirung der 6ewälde- 6sllerien durch dLskegsnerstions-Verksbren. gr. 8. 6eb. ' 24 9031. KO8voe, L. L., die 8peetralallalvse. /lutorisirts deutsebe tVusg. bearb. v. 6. 8cborleinwer. gr. 8. 6eb. * 3 ^ 9032.I)ll«la1I, d., paradsy u. seine lUntdeeliungen. ^utorisirts denlseke Oebersetrg. Iirsg. dureb 8. Ilelmlioltr. gr. 8. 6eb. * 1^ ^ 9033. WciSbach, I.» Lehrbuch der Ingenieur- u. Maschincn-Mcchanik. 1. Thl. 5. Aufl. 1. u. 2. Lsg. gr- 8. Geh. * 1 ^ 9034. — dasselbe. 3. Thl. 2. Aufl. 1. u. 2. Lsg. gr. 8. Geh. * 1 ^ Wartig in Leipzig. 9035. Düntzcr, H., u. L. Eckardt, Erläuterungen zu den deutschen Klassikern. 46. u. 47. Bdchn. 16. Geh. ä ' ^ ^ t>. Wigand in Leipzig. 9036. Fröbcl, I., die Wirthschaft d. Menschengeschlechtes auf dem Standpunkte der Einheit idealeru. realer Interessen. >. Thl. gr. 8. Geh. * IsH 9037. Hennc-Am Rhyn, O., Kultnrgcschiche der neuern Zeit. 1. Bd. gr. 8. Geh. "3^ ^ 9033.Scherr, I., Farrago. 8. Geh. ' 2 ^ Wilfferodt in Leipzig. 9039.8ebul1/«, L», der?etisekiswus. gr. 8. 1871. 6eb. ' 1^ ^ Kießling L. Co. in Brüssel. -s I?t4I1eiuagne et les neutres. gr. 8. 6eb. 4 Anzeigeblatt. tJuser-te bin Mttgliibern bei vörsendercin« werden die dreigeld-ltene Petitzrile oder deren «oum mit th «gr., alle übrigen mit I «gr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. (27763.) Die gröbere Ausdehnung meiner seit dem Jahre 1791 bestehenden Verlagsbuchhandlung bestimmte mich, um eine Concession für eine Sortiments-Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung einzuschreiten, welche mir auch von der hohen k. k. Statthalterei verliehen wurde- Indem ich die geehrten Herren Verleger hier mit davon in Kcnntnih setze, ersuche ich zugleich, mir gütigst ein Conto zu eröffnen, meine Firma auf Ihre AuslicferungSliste zu setzen und mir pr. Post Ihre Kataloge, Circulare, Anzeigen, Wahlzettel, Placate und Prospekte zu übermachen, um darnach selbst wählen zu können. Mein Bestreben wird dahin gerichtet sein, mich thätigst für Ihre Unternehmungen zu ver wenden. Vielleicht dürfte sich auch bei mehreren Her ren Verlegern später ein Changcgeschäft mit meinem Verlage einleiten lassen. Wie bisher wird Herr Carl Gerold'sSohn in Wien und Herr H. Haessel in Leipzig meine Commissionen gütigst besorgen, welche auch den jenigen Herren Collegen, welchen meine Firma noch nicht bekannt sein dürfte, jederzeit nähere Auskunft über dieselbe zu geben so freundlich sein werden, sowie diese Herren von mir stets in den Stand gesetzt sind, alles von mir gegen baar Ver langte allsvgleich einzulösen. Ihrem Wohlwollen empfiehlt sich Hochachtungsvoll Graz, 1. September 1870. Jos. A. Kicnrcich. (27764.) Barmen, 26. September 1870. i>. ?. Hierdurch beehren uns Ihnen die ganz er gebene Mittheilung zu machen, daß die bis heute von unserem Geschäftsführer Herrn Hugo Klein geleitete Buchhandlung der ev. Gesellschaft mit allen Activis und Passivis käuflich erworben worden ist und von demselben unter der Firma: Hugo,Klein, evang. Buchhandlung wciter- geführt werden wird. Indem wir den Herren Verlegern für das uns bisher so reichlich geschenkte Vertrauen bestens danken, bitten dasselbe auch auf Herrn Hugo Klein gütigst zu übertragen, der die mit so vieler Umsicht und Treue bisher geleitete Hand lung bei hinreichenden Mitteln, wir sind es über zeugt, in gleichem Geiste weiterführen und die ge pflegte Verbindung zu einer immer angenehmeren gestalten wird. Hochachtungsvoll Das Comit« der Buchhdlg. der cv. Gesellschaft. C. F. Klein jun. Will). Trappenberg. De. Zahn, Director. Bezugnehmend aus obige Mittbeilung meines gesch. ComiteS, erlaube ich mir nur noch die Ver sicherung hinzuzufügen, daß cs mein stetes Be streben sein wird, die bisher geleitete, nunmehr käuflich erworbene Handlung unter gleichen Grund sätzen, vertrauend auf Gottes Segen, weiterzu- führcn imd das der alten Firma bisher so reichlich geschenkte Vertrauen nicht nur zu erhalten, son dern mehr und mehr zu erhöhen, sowie einen mit der geistigen Richtung des Geschäftes entsprechen den größeren Verlag zu begründen, von dessen ersten Erscheinungen Sie bald Kunde erhalten sollen. Alle Artikel Ihres Verlages, die seit dem 1. Januar d. I. bis zum Tage des Geschäfts- Verkaufes eingegangen sind, sowie die DiSponen- 453*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder