Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1870
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1870-10-08
 - Erscheinungsdatum
 - 08.10.1870
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18701008
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187010089
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18701008
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1870 
- Monat1870-10 
- Tag1870-10-08
 
 
 - Monat1870-10 
 
 - Jahr1870 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              Lupkernitzlltzrsedlri^e voll den säwmtlicben 8tak1- uircl Lupkerplatteu (27835.) meines Verlages lieiere ioli ru massi- en Preisen, Verxeicboisse derselben sowie xemplare rur Ansicht steilen aut gek. stn- krags Diensten. ferner ollsrire icb von den in den sämmt- licken illustrirten Werken meines Verlages enthaltenen Original-llolrscbnitten xur Ver wendung innerhalb Deutschland: liupkerniederschlägs L 5 IV-f pr. Hj 2oII säcks. Kalvanisirt.... ä 4 Die! ä 3 ,, ,, Xaeb dem Lusland ru kreisen rS" nach besonderem llebereinkommen. --LL Llicliss-listaloge sowie liixemplsre der detr. Werke stellen rur Lnsickt Zern Lcood. ru Diensten. V. ll. kazne in beiprig. Erklärung. (27836.) Durch die im Börsenblatt Nr. 187 erlassene Annonce der Herren Friedlander L Sohn in Berlin, sowie durch die in Nr. 198 darauf er folgte Antwort des Herrn Fleck in Constanz sehe ich mich vorläufig zu der Erklärung veran laßt, daß ich niemals vor Gericht eine Aussage gcthan, wonach Herr Fleck die Unterschrift meiner Firma mißbraucht habe. Alle weiteren Erklärun gen, welche die Herren Friedländer K Sohn durch ihre Annonce zu provociren beabsichtigten, werde und kann ich zur Zeit, so lange der von genannter Firma gegen mich angestrengte Prozeß noch schwebt, einstweilen um so mehr unterlassen, als Herr Fleck bereits die Handlungsweise der Herren Friedländcr L Sohn wenigstens theilwcise in seiner Entgegnung gekennzeichnet hat, behalte mir jedoch ausdrücklich vor, nach Ausgang des Prozesses das Verfahren der Herren Friedländer L Sohn zur Beurtheilung der Herren Collegen ausführlich darzustellen. Uebrigens bemerke ich noch Herrn Fleck, daß ich zu keiner Zeit behauptet habe, die Auslieferung des antiquar. Werkes an die Herren Kirchhofs L Wigand sei ohne meine Zustimmung erfolgt. Coburg, den 8. Octbr. 1870. Ernst Fr. Ricmann, Inhaber der I. G. Riemann'schen Hosbuchhandlung. Friedr. Ärätzschmer Nachf., Lithographische Anstalt, Leipzig, (27837.) hält sich den Herren Verlegern zur Anfertigung von lithographischen Arbeiten bestens empfohlen. Durch Ausstellung einer lithographischen Schnellpresse, die sich zu allen Arten Druck, be sonders auch zu Bunt- und Kreidedruck eignet, bin ich in den Stand gesetzt, hinsichtlich der Preise bei größeren Auflagen besondere Vortheile bieten zu können. (27838.) Alle Handlungen, welche Weih nachts-Kataloge herausgcbcn und geneigt sind, denselben eine illustrirte Beilage in 8. bei- heften zu lassen, bitten wir um Einsendung eines Exemplars des Katalogcs und um Angabe der Auflage und der Bedingungen, unter denen die Beilage beigeheftet wird. Berlin, Octobcr 1870. E. Schotte L Co. (27839.) Vielfach uns ausgesprochenen Wün schen nscbrukommsn, haben wir uns ent schlossen, von den Lildern unseres Werkes: „Low uuä seine VwTediwx" Llicbss eu verstauten. Wir liekern dieselben in Lleiabguss rum Preise von 5 lV-f, in stuplerniederscblsgen rum Preise von 7^ 1?^ pro tzusdrat-2oll. belprig. 8orbe'sclie Verlagsbuckb. (27840.) Ein Cliche der Goethe-Schiller-Statue in Weimar, 3—4" hoch, sucht zu kaufen und bittet um einen Probeabdruck T. F. A- Kühn in Weimar. (27841.) Die Unterzeichnete erlaubt sich den Herren Verlegern ihre Stcreotypcngießerei bestens zu empfehlen. Dieselbe liefert nickt allein Platten von härtestem Metall, sondern auch Papier-Matrizen zu den billigsten Preisen. — Auf Verlangen stehen Probe-Platten jederzeit zu Diensten. Altenburg. Hofbuchdruckerei. H. A. Pierer. Cliches. (27842.) Von den Illustrationen meiner Journale: Allgemeine Familiemeitung. Das Such für Alle. Slälter für den häuslichen Kreis. offerire ich Cliches in Schriftzeug pr.sächs. Quadratzoll ä 3 N-s, in Kupfer pr. sächs. Quadratzoll ä 5 N-f. Exemplare der Werke stehen zur Auswahl cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schönleiu. Colportage. (27843.) Surmester L Stempelt u. E. Mecklenburg in Berlin übernehmen den alleinigen Debit von allen zum Massenvertrieb geeigneten Lieferungs werken und Zeitschriften füv^gaixz^Nvn>- deutschland. Offerten gef. direct. 1 Exemplar unter Kreuzband. es. 6r. 8ell6lt6r L 016866^6 (27844J I^eipLliß- empfehlen ibro 6ra1vauop1a8li8(;lL6 .Vii8tri1t donOorron Vorlogorn sur gok. ldsnut^ung. (27845.) Die Herren Verleger von politischen und landwirthschaftlichen Zeitschriften, welche ge neigt sind, mit dem in unserem Verlage erschei nenden „praktischen Wochenblatt. Allgemeine deutsche landwirthschaftliche Zeitung" zu changiren, bitten wir um desfallsige Mitthei lung. Der reiche Inhalt unseres Blattes (Mit theilung von neuen praktischen Erfahrungen auf dem Gebiete der praktischen Landwirthschaft, von sogenannten Hausmitteln u. dgl.) wird jeder landwirthschaftlichen und politischen Zeitung ge wiß manchen schätzenswerthen Stoff liefern. Berlin, Dorotheenftraße 28. Die Erpcd. des Prakt. Wochenblatts. Uhland's pract. Maschinen - Constructeur, (27846.) gegenwärtig die verbreitetste technische Zeitschrift Deutschlands, empfiehlt sich aus diesem Grunde als das geeignetste Organ zur Bekannt machung technologischer Werke. Wir bitten daher, sich desselben vorkommenden Falls bedienen zu wollen. Die Jnsertionsgebühren betragen 3 N-f für die viergcspaltenc Petitzeile; für Beilagen berechnen wir 5 THIr. Leipzig. Baumgärlncr's Buchh. (27847.) Inserats kür das 1. Nekt des II. Landes des -4n- xeigeblatts der Annalen üer OenvIoKie. Wissenschaftliche Zeitschrift für Wein bau, Woinbsbandlung und Woinverwer- tbuog. Ontor Nitwirstung von Oacb- genossen bsrausgsgobon von Or. Llanstonborn und Or. O. Roosler. erbitten wir uns umgebend direct per Post. Heidelberg. 6»rl Winler'sclie linivers.-Lucbbdlg. Kölnische Zeitung. Tägliche Ausgabe 22,000 Expl. Wochen-Ausgabe 2000 Expl. Jnsertions - Gebühren pro Petitzeile oder Raum 3 S-f, sog. Reelamen pro Zeile (27848.) 15 S-s. Für Anzeigen jeder Art, namentlich für literarische Ankündigungen, ein äußerst wirksames Organ. Die Wochen-Ausgabe, nur für das Aus land bestimmt, ist gegenwärtig über den ganzen Erdkreis verbreitet und besonders in den Colo- nien die gelesenste deutsche Zeitung. Unterzeichnete widmet der Besorgung von In seraten in die Kölnische Zeitung eine ganz beson dere Aufmerksamkeit und stellt die Beträge den jenigen Handlungen, welche offenes Conto bei ihr haben, in Jahrcsrechnung. M. DuMont-Schaubrrg'sche Buchhandlg. in Köln. (27849.) 2u Inseraten empfehlen wir folgende in unserem Verlage erseneinende Zeitschriften: Clobus. Oorausgsgebsn von Or. L. u - droe. Insortionspreis für die gsspal- tsns Ootitroilo 3 blA. I)sr Oulturingonieur. Ösrausgegeben von Or. W. Oünstolberg. Lrcbiv kür Lntbropologis. Oerausgogsbon von Oroksssor Or. Oester. DeutscheViorteljabrsschrikt kür öffentliche Cssundhoitspüsgs. Rodigirt vonOrokes- sor Or. R e cl am. lnsertionspreis kür die durchlaufende petitxeile bei jeder der drei vorstehend auk- gekülirten Zeitschriften: 3 Liisnge-Inserate und Leilsgen werden angenommen. Lraunsckvvoig. priedriel. Vieweg L Soiin.
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder