Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.09.1870
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1870-09-10
- Erscheinungsdatum
- 10.09.1870
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18700910
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187009109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18700910
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1870
- Monat1870-09
- Tag1870-09-10
- Monat1870-09
- Jahr1870
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AL 208, 10. September. Fertige Bücher u. s. w. 2875 (2541S.) In unserm Verlage ist erschienen: 6on8vla1or Inürmoruin. Ein seelsorgerliches Handbuch zum pricsterlichen Krankendienst von Frau; Anton Hückler, Kaplan zu Aulendorf, Rottenburger BiSlhum». Mit Gutheißung der kirchlichen Oberen. 16. Brosch. 1 fl. — 18 N-k — 2 Fr. 10 Ct. Gleichzeitig empfehlen wir die in unserm Ver lage früher erschienenen beliebten Andachts- und Erbauungsbücher: Der Tröster um Kranken- und Sterbelager der Gläubigen. Katholisches Andachts- und Erbau ungsbuch für leidende Pilger zur Ewigkeit, ihre Freunde und seelsorglichen Führer. Von I. A. Eberlc, Pfarrer in Mörschwil. Mit bischöflicher Approbation. 8. Brosch. 1 fl. 21 kr. — 24 N-^ — 3 Fr. (Separatabdruck aus dessen Seelsorger.) Trostgedanken des heiligen Franz von Sales in den Prüfungen und Versuchungen des innern Lebens, der Leiden des Leibes und der Seele, bei übermäßiger Todesfurcht, beim Verluste von Verwandten und Freun den. Aus dessen Werken gezogen und mit Anmerkungen geistreicher Lehrer versehen. Von ?. Huguet. Deutsch von L. Wele- bitt. ZweiteAufl. 16. Ist. - 18NA — 2 Fr. 10 Ct. Der Seelsorger am Kranken- und Sterbe lager der Gläubigen. Eine Anleitung zur Ausspcndung der heiligen Sterbesakra mente, Ablässe und Segnungen der Kirche, nebst einer Auswahl von Gebeten und Betrachtungen fürLeidendeund Sterbende. Aus den besten Krankenbüchern gesammelt und herausgegeben von Eberle. Zweite, veränderte Auflage. In zwei Theilen. Mit bischöflicher Approbation. 8. 2 fl. — 1 ^ 6 NA — 4 Fr. 20 Ct. In solidem Leder band mit Futteral 2 fl. 20 kr. — 1 10 NA — 5 Fr. Praktisches Kranken- und Sterbcbuch für Katholiken, sowohl Geistliche als Laien. Von 0. Edilbert Menne, Franciscaner- ordens. Neueste durchgesehene, in einzelnen Punkten verbesserte und vermehrte Auflage. 1 fl. 36 kr. — 27 NA — 3 Fr. 35 Ct. Bete zum Herrn und Er wird dich gesund machen. Ein Gebet- und Erbauungsbuch zunächst für die Kranken selbst, wie auch zum Vorlesen für deren Tröster. Im An hang ein Llsunslk, enoruin in «inAularsw Kaeeräotis usum. Von I. A. K altner. Zweite vermehrte Auflage. Mit fürftbi- schöflicher Approbation. 1 fl. 21 kr. — 22-/. NA — 2 Fr. 90 Ct. Fein in Leder gebunden 1 fl. 57 kr. — 1 ^ 2-/^ NA. kullolionarium oartwlioum. Ein umfassen des Handbuch für Geistliche zu all' ihren Verrichtungen und Andachten in und außer der Kirche, namentlich am Kranken- und Sterbebette. Zusammengestellt von I. A. Kaltner. kl. 8. 1 fl. 45 kr. — 1-^S — 3 Fr. 75 Ct. Fein gebunden 2 fl. 21 kr. — 1 10 NA — 5 Fr. Baar V«- Geschichtlich wahre Kranken- und Sterbe bilder alter und neuer Zeit. Ein Erem- pelbuch für Leidende, worin sich auch Ge sunde mit Nutzen spiegeln können. Von I. A. Kaltner. Zweite, sehr vermehrte Auflage. Mit einem Stahlstich. 8. 1 fl. 48 kr. — 1 — 3 Fr. 75 Ct. Handlungen, welche sich Absatz hiervon ver sprechen, wollen gef. ä cond. verlangen. Hochachtungsvoll Schafshausen, September 1870. Fr. Hurter'sche Buchhandlung. — Nur hier angezeigt! — (25420.) Durch mich ist zu beziehen: Die Erstürmung der Spicherer Höhen bei Saarbrücken am 6. August 1870. Lithographie. 16 " zu 22 " rhein. Bildgröße. Preis 22-^ S-k — 16 SK netto baar ohne Frei-Ercmplare. Obiges Tableau wurde während dem Ge fechte von einem hiesigen Lithographen an Ort und Stelle gezeichnet und gibt in schöner Aus führung eine genaue Ansicht der formidabeln fran zösischen Position wie auch des Gefechtes selbst. Da ich jedes Exemplar baar kaufen muß, so kann ich ausnahmsios nur baar ohne Frei-Erem- plare liefern, wie ich auch bei dem starken Ab sätze an hiesigem Platze und den massenhaft ein laufenden Bestellungen diese nur nach und nach auszuführen im Stande bin. Bestellungen unter 6 Exemplaren werden nur in Leipzig ausgeliefert, größere Bestellungen von hier aus direct. Bei einzelnen Exemplaren be rechne die Emballage mit 1 S-k. Saarbrücken, den 4. September 1870. Hch. Sichert. Wilhelmshöhe (25421.) bei Cassel. Photographien vom Schloß, der Löwenburg und den 6 Wasserkünsten, sind in schönster Ausführung von Hanfstaengl in München in meinem Verlage erschienen und in 4 verschiedenen Größen ä Bl. 5 S-k, 12 S-k, 20 S-s und 2 ^ zu haben. Ich liefere nur baar, und zwar die drei ersten Größen mit 33-/g sth, die zu 2 ^ mit25hh. Cassel. A. Frcyschmidt. Äns Ferdinand Hirt's Sibliolhek des Unterrichts. (25422.) Freiexempl.: fest X 13/12, baar X 11/10, 28/25. Für den Anfangs-Unterricht in der Na turgeschichte der drei Reiche. Schilling's kleine Schul - Naturgeschichte. Kleinere Ausgabe von Schilling's Grund riß der Naturgeschichte des Thier-, Pflan zen- und Mineralreichs. Zwölfte, wesent lich verbesserte und vermehrte Bearbeitung. Vollständig in einem Bande. Mit 790 naturgetreuen Abbildungen. 1869 und 1870. Zum ersten Male, genau wie bei Schilling's größerer, dreitheiliger Schul- Naturgeschichtc, behufs beliebiger Wahl in doppelter Ausgabe: Mit dem Pflan zenreiche »ach dem Linnö'schen System. 2?Vs SA. 0. Mit dem Pflanzenreiche nach dem natürlichen System. 27)4 SA. Auch ist aus vielseitige Anregung noch ein be sonderer Abdruck der Bearbeitung des Abschnitts der Ausgabe l!.: „Das Pflanzenreich nach dem natürlichen System" als Ergänzungsbeft der Ausgabe 4.. des „kleinen Schilling" für den Schulbcdarf zu dem billigen Preise von 10 S-t veranstaltet worden. Schilling's Schul-Atlas der Naturgeschichte. In nahe an 1200 Abbildungen aus dem Thier-, Pflanzen- und Mineralreiche. Zur Belebung und Förderung der vergleichen den Anschauung in dem Gebiete der drei Reiche der Natur. Ein Ergänzungsband zu jedem Lehr- und Lernbuche der Natur geschichte. Wohlfeile Ausgabe: cart. 27^ SA; oder in zwei Abtheilungen, deren erste das Thierreich, deren andere das Pflanzen- und Mineralreich umfaßt, zum Preise von je 15 SA. Freierpl. 7/6. Wie die größere Schilling'sche Naturgeschichte überall Bezug nimmt auf die obige, größere Ausgabe des Atlas der Naturgeschichte, so wird bei jedem einzelnen Abschnitt der kleinen Schilling'schcn Schul-Naturgeschichte auf die weiteren, im „Schul-Atlas" enthaltenen Ab bildungen besonders hingewiesen. Breslau, im September 1870. Ferdinand Hirt. Zum Semesterwcchsel empfohlen! (25423.) Kurzer Leitfaden für den Unterricht in der unorganischen Chemie. Für höhere Bürgerschulen bearbeitet von vr. Emil Rubien. 7Vs S-< ord. — 5 netto. — 13/12 Erpl. baar. Wriezen a/O., im September 1870. i F. Ricmschncidcr. 412*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder