Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901226
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-22
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18, 22. Januar 1889. Vermischte Anzeigen. 415 s1647s Gesucht zu sofort eine Volontär-Stelle in einem Sortiment; Universitätsstadt bevorzugt. Gef. Zuschriften unter sch 1647 an die Ge schäftsstelle des B.-V. erbeten. s3256s Für einen vierzehnjährigen Jungen aus guter Familie, der 3 Klassen einer Realschule durchgemacht, auch die Formenlehre der lateini schen Grammatik inne hat, wird eine Lehrlingss- stelle in einer Buchhandlung, am liebsten Süd deutschlands , sofort oder längstens in einem Vierteljahre gesucht. Anerbieten nimmt ent gegen unter sch3256 die Geschäftsstelle d.B.-V. s302Ss Suche für meinen Sohn. Tertianer, katholisch, zum 1. April er. eine Lehrlings stell e in einer größeren Buchhandlung Schlesiens; Pension im Hause erwünscht gegen Zahlung vom Lehrgeld. Frankenstein i. Schlesien Berthold Scholz. Vermischte Anzeigen. Allgemeiner Deutscher Buchhaudliiiigs - Gehilfen - Verband. Bekanntmachung. Nachstehende, mit Matrikelnummern aufge- sührte Mitglieder, welche mit ihren Beiträgen für III. und IV. Quartal v. I. in Rückstand verblieben, werden hiermit zum letzenmale aufgefordert, die restierenden Beiträge bis späte stens den 1. Februar an den Unterzeichneten, Kreuzstratze Nr. 19 abzuführen, widrigenfalls nach dieser Frist die Mitgliedschaft auf Grund von Z 5 der Allgemeinen Satzungen unwider ruflich erlischt: 342. 452. 684. 931. 1031. 1232. 1300. 1532. 1567. 1707. 1774. 1778. 1809 1942. 1951. 2137. 214V 2237. 2339. 2408. 2412. 2418. 2428. 2438. 2541. 2621. 2684. 2757. 2797. 2835. 2867. 2870. 2925. 2982. 3036. 3136. 3139. 3160. 3282. 3305. 3314. 3315. 3398. 3406. 3444. 3495. 3497. 3545. 3571. 3634. 3696. 3724. 3745. 3757. 3760. 3768. 3795. 3803. 3838. 8890. 3909. 3956. 3990 4094. Leipzig, den 18. Januar 1889. Der Vorstand: Eduard Baldamus, I. Vorsitzender. Surrogatsreics DriickMicr, s1643s unveränderlich gegen die Einwirkung der Zeit, sowie holzfreies Druckpapier und Werkdrnck aller Art empfiehlt zu niedrigsten Marktpreisen franko Leipzig, Magdeburg, Berlin Berlin 81V. 19. A. Leinhaas. s3i49, Verlags-Artikel gegen Verlags-Artikel oder Partieen liefert in Tausch Angebote erbitte direkt. H. Haake in Bremen X X X s2759s "DD 6 Iiitmilltiviilll kle«;1iützl>6 CoiiiM»;, schor Lrl üuä Norvs Illiisliütioii.) (Llunuging Direktor, 8. Oobd, Begründer in 1873 der früheren Blectrot^pe^genc^.) 80, chlsot Llrool, Iromloii, L. 0. Telegramms: „Enterprise, Dondon. k. k. Hiermit machen wir Ihnen die er gebene Dursigs, dass wir seit 1. Dezem ber 1888 mit der alleinigen Vertretung der 6alvauo-L.hteiluug der Birma Virtns L 6o., Dd., betraut worden sind. Infolge dessen bitten wir 8ie, uns von setrt an Ihren etwaigen Dalvano-Bedarf ans der Zeitschrift Ido -louriml, sowie ans sämtlichen illustrierten IVerksu des genannten Verlages, direkt mitru- tsilen. Der Oalvauo-Breis für Deutschland, einschliesslich einMhriges Verlagsrecht, doch nur rur Verwendung in Ihren eigenen Ver lags-Artikeln, beträgt 9 peucs pro incb — 12 pro Hs Oentimsr. Diessnigsu Herren Verleger, die Aus sicht ank Oliche - Bedarf ans dem ,,L,rt dourual" haben, bitten wir um gef. Nach richt; wir senden dann illustrierte Dogen gratis und franko. LI.it der ergebenen Bitte stets genau auf nnsere Adresse 80, seiest 8t., Dondon, achten ru wollen, reicbnen wir Hochachtungsvoll Dondon, dauuar 1889. Iiileinklliovrit Lleelrolzpe Oomprlvz 8. Oobb. X X X ÄnqebIlche0Ms-Äl>syabedrsGciicral- stnbswerlies 1870/71. s2715s Auf die mehrfach an uns gerichteten An fragen über eine angebliche Volks-Ausgabe des Generalstabswerkes über den Krieg 1870/1871 beziehen wir uns ergebenst auf folgende im „Militär-Wochenblatt" veröffentlichte Mitteilungen: „Die Verlagsbuchhandlung von W. Pauli in Berlin Versendeteam 31. Dezember v. I. ein Rundschreiben bezüglich eines bei ihr erscheinenden Buches „Der Krieg zwischen Frankreich und Deutschland in den Jahren 1870/71", in welchem sie dasselbe eine „autorisirte wohlfeile Volksausgabe des großen Generalstabswerkes über den Krieg 1870,71" nennt und mitteilt, daß sie mit Genehmigung des großen Generalstabes bearbeitet worden sei. Wie wir erfahren, ist aber eine solche wohlfeile Volksausgabe vom Königlichen Generalstabe weder beabsichtigt noch veranlaßt worden. Sein Werk über den Krieg 1870/71 ist vielmehr — wie bekannt — mit den darauf ruhenden litterarischen Rechten der König lichen Hofbuchhandlung von E. S. Mittler und Sohn in Berlin übertragen worden." Berlin, 18. Januar 1889. E. S. Mittler L Sohn. s67s «iiBtzsriiullet L8V». Mtlkllll MillM, ?tl0l08IA1l1lj86ll6 0riI6killl1l18lri6, Luustaustalt für l-iolMM, 81sinl1suoll, kulllujsM, 2instt0Krax>Iii6 unä Ooloritz, n Llarsekallstrasse 12/14 ausAsrerclMet cknre/t ckr'e 1'. L. österr. AolÄens VsrÄr'enst - dteckrMe, swpüshlt seine, den höchsten Dnfordsrnngsn entsprechend eingerichtete Lunstanstalt rnr Herstellung illustrierter Dntsrushmuugsn bei Kürrester Dieferrslt und dilUgsr Bedienung. ^elrsnselilsee uml Ulisiei rtellsn ru IIieii8töli. l'069s 01lOll68 VON üsurshllderu, Daudschafteu etc. aus der „Aolloinon Iriin8t in Iloistoilivl/- seliiiillon" wie auch Oliodss von den Bilduisson Ittilstzl' IVillielm II. Dormat: 13'/s X18 cm. (oval) und 9x9 cm. Lnisoiiii Vietvrin. Dorwat: 13 hg Xl8 cm. (oval), liefere ich rum Brsiss vou 10 <7) P6V lücm. Berlin W. 57. BotsdamersDasse 88. kiel,. Bong, Kunstverlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder