Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-10
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
868 Fertige Bücher. Fertige Bücher. AS 84, 10. Februar 1894. s6199j Soeben erschien in unserem Verlage: Technische Anleitung vom 26. Dezember 1893 für die erstmalige Schätzung des Wertes der Grundstücke behufs Veranlagung iler Ergänzungssteiler nebst Erläuterungen zu den Anlagen 4 u. 5 z. Art. 19 u. 20 der technischen Anleitung. (Amtliche Ausgabe.) 120 S. Lex.-8°. in Umschl. geh. m. einer graph. Darstellung. Preis 1 20 H ord., 80 H bar. Hierzu erschienen früher: Steuer-Gesetze v. 14. Juli 1893. L) Aufhebung direkter Staatssteuern, b) Ergänzungssteuergcsetz, o) Kommnnalabgabengesetz. 98 S. kl. 8°. in Umschl. geh. Preis 75 H ord., 50 H netto. In Vorbereitung befinden sich: Entwürfe der Anweisung des Finanz-Ministers zur Ausführung des ErgSiljimgs-k»ngklktzks. (Amtliche Ausgaben.) Preis-Ankündigung erfolgt kurz vor Er scheinen derselben. Berlin, Februar 1894. W. v. Aecker's Verlag, G. Schenck, Königl. Hosbuchhändler. Das Weiß. Zeitschrift für Befreiung des Weibes. Ratgeber für Frauenleiden. Probenummern 1 ord., 60 H no. bar. KWrilt für ZpraGridrndk. Ertheilt allen Stotterern, Stammlern und allen Sprachleidenden Rat und Hilfe. Probenummern 1 ord., 60 H no. bar. Otto Engels Verlag in Luzern. s402s k'ra.QLösisolLSS klü älö ^6U6Ü I-tzdixlLvs. Von Otto Losrnsr. ?. ?. KM- leb erlande wir Ibre.lakmerksam- kelt auf das in meinem Verlass ersebienene, kür alle 4rten von 8ebulen bestimmte kronrösisebe llnterriebtswerk von Losrner mit der kitte ru lenken, dasselbe denjenixen 8elinlen, die einen IVeebsel des kranrösiseben Ilnterriebtswerks bstnbsiebtixen, in Vorseblax rn 1»rinxen. Selten bat sieb wulil sin neue« llnterriebtswvrk einer so allseitixen xünstixen Vnkoabine /u erlrenen xeliabt wie «las Loerüersebe, «las rwiselieu der alten nn«I der extremen neueren lletbode einen vermit telnden Standpunkt einuimmt und an» Losrnsr, I-slrrbrrolr. ^sd. n. 3.60 Losrrrsr, Vrarrrmatik. Asl, n. 1.60 Losrrrsr, IVörtsrLwoli. xsd. n. 1.30 Losrnsr, Oksnstriks. geb. n. 3.40 bestebt. Alsbald naeli seinem Lrsvbeinen Aelanxte dasselbe an mebr als lOO der ver- sebiedenartiKsten böberen und mittlere» bebranstalten, sowobl an Ozmnusien, als an Iiöl«eren Lürxer- and Volksseknlen rnr Lin- kübrnnx, wodnreb svbon 6 Llonate naeli dem ersten Lrsebeinen rnm Ornvk einer 2. Vovoel- Antlaxe xesebritten werden in niste. Avne Lin kübrunxen linden kortwäbrend statt, wäluvud «in« grosse Vnralil weiterer kür das näelistv Sebulsemsster bevorstedt. Vieser uukser- ordeutlieb rasebe und bedeutende Lrkolx des koernersebeo kraurösiseben Ilnterriebts- werkes ist der beste Leweis kür seine Vor- rüxe, die anek von Autoritäten anerkannt sind: » Oie Losrusrsobsn Lüeirer sind ein xanr vorrÜKliebss I-sbimiittsl: sine -lad: (juiut- ssssuL aller xutsn und rationellen dletbodsn. » Ibrein Ksbrduebe und seiner Llstbod« wird zsdsnkalls dis 2ukunkt xsbören. » La» Loernersoks Lsbrbueb übsrtriüt meine» klr- aobtsns alle Lbnlieben Lüober. NM- Linen anskübriieben krospekt (24 8. xr. 8) mit rablreiebvn überaus xün- stixen kaebwänniseben kenrteilaoxen stelle ivb xern in jeder Anrabl rn viensten mit der kitte, denselben allen belirern and bebrerinnen der kranrösiseben 8praebe küre» Wirkllnxskreises rn senden. leb bin anek ern bereit, ank einen Vorseblax Ibrerseit« in densenixen 8eduldirektionen, die einen lVeebsel beabsivktixen, ein kreiexemvlar de» kranrösiseben vnterriedt» w«r»e, ve» koerner rn senden. L. 6t. 1'snbnor in Lstprir. 15687s Verlag für Sprach- uud Handelswifseuschaft (vr. P. Langenscheidt) in Berlin 81V. 6, Möckernstr. 133. Für die nachstehenden, in Lieferungen erscheinenden Werke erbitten wir nach wie vor Ihre Verwendung, und führen ans vielen nur einige neue Urteile an, welche den Wert beider Unternehmungen kenn zeichnen. Mit vertriebsmatkrial (Lieferung I, Prospekte, Kataloge, Ltichss, Plakate) stehen wir gern zur Verfügung und bitten zu verlangen. Bezugsbedingungen: Lieferung 1 ä cond., Lieferung 2 u. folg, bar mit 40°/o- kaukmänniscks Vnt«reielit88tu»<l«n. Ich muß es Ihnen zu meiner größte.» Freude Mitteilen, daß ich es noch nie bereut habe und nie bereuen werde, aus Ihre K. U.-St. aufmerksam gemacht zu sein. Ich arbeite immer fleißig daraus los, um es zu einem tüchtigen Buch halter zu bringen. Schweidnitz, 30. Januar 1894. G. Schoenf Ich gebe Ihnen die Versicherung, daß ich Ihre K. U.-St. jedem jungen Mann angelegentlich empfehlen werde, der einer solchen Hilfe bedarf. Elbing, 23. Januar 1894. Lr. A. Heinrichs, Professor a. D. Mier-koMekild. Da ich wahrscheinlich zum Frühjahr in« Interesse meines Hauses nach Portug. Ostafrika gehe, bin ich besorgt, daß ich Weggehen müßte, ohne meinen „Maier- Rothschild" ganz bei mir zu haben. . . Es wäre mir sehr angenehm, ivenn ich meinen Freund ganz mitnehmen könnte. Hamburg, 2 Januar 1894. Rud. K . . ..
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder