Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-16
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13, 16. Januar 1889. Gesuchte Bücher. 293 >2211) Douls Llosciie in Lloisson: 1 vis heilige Schritt, übers, von de Wstts. 1—III. (Deidslberg 1831.) 1 Dbiors, List, de In rsvolution krany. Doms 1 —10. (Daris 1841.) 1 stunden der Lndackt. I—IV. (Larau 1825.) 1 öiblia, von Oasxar Dlricb. I. II. (Zürich 1755.) 1 DIiegonds ölätter. Kd. 1 -4. (Llünchen.) 1 Düsseldorfer Uonatshetto 1854. >2231) Scrig'sche Buchhdlg. in Leipzig: 1 Brockhaus' Convers.-Lexikon. 13. Ausl. Bd. 1 u. 8. In Orig.-Hlbsrzbd. geb. >2128)' Hctnr. Stephanus in Trier: Ab Trier. 20 Lucas,Contor-Notizbuch 1889 ä60Hbar. 30 Regensb. Aiarienkal. 1889 ä 25 bar. 4 Unterofsizierkalender 1889 ä 40 ch bar. 4 Eulenburgs musik. Hauskalender 1889 ä 50 H bar. 10 Einsiedlerkalender 1889. Ausgabe II. ä 20 H bar. 10 Monikakalender 1889 ä 25 H bar. 12293) D. 81iel>1 in Dsiprig: öilligst! 1 Derminkaleuder für Verw.-öeamte. (8., scbulre.) 3 Dorst- u. -lagdkalender pro 1889. Deil 2. >2234) I. L A. Tcinmtng in Bocholt: Allioli, heilige Schrift. Pracht-Ausg. Jll. von Doro. 2 Bde. In Leinenbd. mit Goldschn. geb. Die Bände sind ganz neu. Allgem. Realencyklopädie oder Konvers.- Lexikon für alle Stände. 3. Ausl. (R., Manz.) In zwölf Hlblwdbde. geb. Die Bände sind noch gut erhalten. >2216) V. Dwietmevcr in Deiprig: soweit der geringe Vorrat reicht. Oollinot et de ösaumont, Rncxclopsdis des arts dscoratits ds 1'orisnt. 6 part. Lvec 250 plancbes coloriees. Daris 1880—83. kol. (980 fr.) Die Obromolitbographion urnfasssll arab., okinss., japanes., xer- sisobe, türkische u.venstianisodesbindostan., russ. u. bz'rantin.) Ornawsnto. Dieses Draclitwerk wurde in nur 500 Lxplrn. gedruckt und ist nabe/.u vergriffen. 160 -/-l no. bar. Dis seriell wsrdsv 'auob vsreiorslt abgegeben. öernard, ck., Lärauger st sos^ obansons d'aprss des doeuments kournis par lui- wemo. Daris 1858. (5 ^) für 2 bar. Dapointo, 8., älsm. s. Lärangsr. Louvenirs, oonüdsnoes, aneedotes ete. Daris 1857. (5 ^) 2 ^ bar. Iloibein, Lltss lest. In 50 Dolrscbn. naeb d. Orig. kop. v. kürkner u. sotrwann. Dxrg. 1850. 3 no. bar. Dossing, Oesob. d. Vereinigten Staaten v. Nordamerika. Dsutsob v. siwonson. Llit über 100 Abbildungen. Hartford 1873. (6sb. 30 ^) 6 no. bar. Ilaupt-b'egistsr rur Revue dos deux Llondes. I. 1831—74. 2 no. bar. II. 1875 —1885. 2 ^ 50 H. no. bar. Sechsundsünfzigster Jahrgang. L Dwletme^er in Dsiprig ferner: Osorgons and v. Oaxstto-Osorgons, tbe la- dies book ok nsodle work. 64 new designs, xrinted in eolours witb instruetions. Dondon 1869. 4". Dwd. (18 ^F) 4 Gesuchte Bücher. C vor dem Titel Angebote direkt erbeten!) 2166) Theodor Lckerma»» in Llünobsn: öraun-Wiesbaden, Kultur- u. Rubmesbildsr. Oasxsx, engl. Oonv.-Orammatik. 1876. spinnstubo 1858—65. Das neue Universum, (st., sxsmann.) ölätter k. lit. Dntsrbaltg. 1888. D^rokl, Wappenbucb. öd. 1—10. Volokawer, geneal. Dandbucb d. Dawilien Dürnbergs. 6. Dortsetrung. Dante, göttl. Lomödis, v. Dbilaletbes. (leb. Roxor, mod. Theorien d. Obswie. Deller, Dandbueb f. Lupkersticbsammler. 2. Luü. Oartonlauds 1853. schoxenkauer, Welt als Wille. 3. Lull, inliegende ölätter. öd. 43. 45. 46. Dabn, polit. Verbesserung d. .luden. 1781. Uendolssobn, .lsrusalsm. 1784. Düntrsr, Dessings Doben. Disebsr, Dessing als Reformator d. dsutsoben Dittsratur. Wille, Llasobinenlebre. Reuters Werke. 15 öde. >2319) Wilbelin LItinann, Luebk. u. Lnticz. io lVisn IX, Liserstrasse 8: *OartollIaube 1883 —88. Uügl. geb. *8obubert, Daturgescbicbte d. 'Ibierrsiobes. *8ebrank, Drostitution in Wien. I. II. *6rimm, deutsche Ll^thologie. 3 öde. *0obn8tsill, Orundriss d. Osdurtsbilfs. *ckakscb, Diagnostik innerer Krank beiten. Ml?) Rarl Lndrö in OeNe: Billigst. *2 Therapeut. lllonatsbofts 1887. >2288) Literarische Anstalt in Freiburg i/B.: 1 Stimmen aus Maria Laach. Bd. 1. (Jahrg. 1871. 6 Hefte.) 1 — do. Bd. 2. (Jahrg. 1872. 1. Hälfte.) 1 — do. Bd. 4. (Jahrg. 1873. 1. Hälfte.) 1 Moue, badisches Archiv zur Vaterlands kunde. 2 Bde. Karlsruhe 1826—27. Eberhard, Predigten. Bd. 5. (Trier, Groppe.) 1 Deo Lllatius, de ecclesiae occidentalis st orientalis psrxstuo conssnsu. >2268) Arnoldische Buchh. in Dresden: 1 Moltke, Briefe aus Rußland. 1 Kritische Vierteljahrsschrift für Gesetz gebung u. Rechtswissenschaft. Bd. 14. 1872. >2351) doseph liaer L 6«. in Drallkkurt a/LI.: cküdiscbo Zeitschrift f. Wisssnscbalt u. Dvbsn, brsg. von (feiger. Lodere jüdische Zeitschriften in Reihen folgen. Dinan/.archiv, Hrsg, von scbanr. .lahresbericbt d. Oessllscbaft f. nütrl. Dor- schungon in Trier 1874 u. folg. doseph Ikasr L Co in Drankknrt aM. ferner. *Lrt dournal 1884, 85, 87. *Doziron, Dsxicon linguas copticas. süssmilcb, göttl. Ordnung. 4. Lull. 1756a) H. Büllhorns Antiq. in Nürnberg: 1 Richter, Ludw., Lebenserinnerungen. 2175)' Hermann Behrendt in Bonn: *Stier, d. letzten Reden Jesu. *Goltdammers Archiv f. Strafrecht. Kplt. *Braunsfeld, rheinisch-westf. Kirchenordnung. Kplt. *Rheinischer Antiquarius. *Martensen, Dogmatik. *— Ethik. *Schnaase, Kunstgeschichte. VI—VIII. *Kunsthistor. Bilderbogen. Suppl. II. Dl. *Bauerband, Institutionen. *Kaibol, Rpigramm. grase. *Dittsnbsrger, s^Ilogo inscript. grase. Dbs wbols works ol Ring Lllrsd, publ. b^ Olles. >2327) Richard Reitling iv Dresden: ^Initialen, Lliniatursn vor 1500. *Rxlibris-RIättsr d. 16. .labrli. *L1ts Rinbände, öuehbeseklüge und öueb- binderxaxisrs. >2261) L. Rock io Rudolstadt: *Oorvin, histor. Denkmale. 1845. 2 öde. Lueb einzeln. Nüllr- u. Dorträtwerko. Ducas, engl. Wörterbuch. >2337) tlarl Rose m Deiprig: Llotive ru dem Lrstsn Rntwurk d. Oriminal- gssetrbuebss f. d. preuss. Staaten. 1. öd. 1827. (Lus d. 2. öd. der Ossetr-Revision.) Revidierter öntwurk d. strafgesstrbuchss. 1. 'Isil. öerl. 1833. (Lus dem 4. öd. der Ossstr-Rsvision.) öleich, Verhandlungen dos 1848 berufenen verein, ständischen Lussebussss. 4 öde. Dntwurk eines Strafgesetzbuches f. d. preuss. Staaten und d. Dintuhrungsgesstres. dlebst Llotivev. 1851. >2229) L. Boshcuhcrs Buchh. in Cannstatt: 1 Godet, Commentar z. Evang. Lucas. Kplt. Baumbachs Dichtungen u. Prosaschriften. Scheffel, Juniperus. >2263) C- Boysen in Hamburg: 1 Cabet, Reise nach Jkarien. Deutsch von Wendel-Hippler. 1847. (Auch die franz. Originalausgabe ist erwünscht.) >2350) Dolvteckniscbe Ruebb. L. sszdei iu Leriiu: 1 Olasers Daus- u. Wsrkstattkalendsr. Irgend einen .labrg. 1883-—86. 1 ösiträgs 7.u Wilh. Dogartbs Debensbo- sebreibung (ckobn Llickolls). Deutsche Debsrs. Dsiprig 1783, öreitkoxf. 1 Dbeling, historisch - grotesk - komischer öilder-Ltlas. >2264) Buchh der Berliner Stadtmisston in Berlin: l Hinrichs' Catalog 1870 u. früher. 1 — do. 1887, 1888. >2320) 8. ( aivniz L Do. in ösriin W. 64: *Dabn, s. Lampf um Rom. *üdovers, Dbönirior. *Ouerard, Dranco litrsrairs. 42
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder