Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-07
- Erscheinungsdatum
- 07.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940307
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403076
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940307
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-07
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^S/84. 7. Mürz 18S4. Fertige Bücher. 1449 (10644) In moivsn VsrlsK gine: käutliod über; Aentseds Lxpvrt-Mlliiß.' kür äeutgolik Iväustris unä Lxport mit äsr Lsiiago IMMonslsk lMrlllg-kiidlSs (Rirmontafsl). OrAitii kür äou Woitiuinäslsvoickotir. XIII. äakirßsLux. Lrsebeint mooatliek einmal. vie veutsedk Lrpori: - 2eituu§, begrün ätzt im äabre 1892, ausAsroiobnot mit äer grossen goläenen iVlväsills „tor tbs best Rrport I7srvspap6i" Rirst. Veerse ok illsrit k^erv-Orisans 1885—1886 unä Lüln 1890, ist äas älteste Blatt ibrsr Lraneds nnä Lnäst ibre sorgkälti^s Ver breitung in allen Xulturstastsn «ier Welt, äisnt clslisr äem Wsltkgnäel in äer aus- gsäsdlltsstsn 'Weise. 8is vermittelt niobt nur äen Verlcvkr sllvr Inäustrisrwsige unter sieb, sooäsrn vvirä änreb ibre stän- äigs Auslegung in äsn l-sssrimwern äer Korsen-, ksnlc- unä läanäelsgvsvllsvlisftsn, Xsufmännisvlisn unä Lewsrbv-Vereine, Hotels, Lass« unä äer kaäeortv äss ln- unä ^uslencles suvb äem grossen Bubli- lium rugängig; sie ist stets vertreten auk allen nambatten Ausstellungen cler Welt. Inserate in äer vsutsoben Brport- 2situng (evsnt. äureb rsäalctionslls Ls- sxrsebuugon unterstütrt) bieten ässbalb kür alle krsnolien siotisren krkolg unä vsräen kür äis Lsile (künksxaltig) mit 20 H ds- reebnst. Lei Wisäerbolungen unä äabres- ^uttragsn erbsdliebsr Rabatt, kellagen, kür vslelre sieb äas Blatt bvsonäsrs eignet, besten naeb Osviebt 5 bis 10 ^ pro lausenä. lilusterdlatt erbeten. Novitäten reäuktiouoll stets de- riiekdiedtigt! Inserate uudeäingt von grösstem Lrkolge! ^.dounomeLts pro äabr: 4 ^ mit 250/0 Rabatt. Rinrelns Xumwsr 30 H bar. Roebaebtungsvoll Berlin 8W., Wildelmstr. 119/120. Verlag äer Deutsedou Lxport - Xeitnng (dustav Lebubr). Etmmdscchzigster Jahrgang. (10642) Nur hier angezeigt!H— O Als Separatabdruck aus den „Theologischen Studien und Kritiken" 1894 Hest lll erscheint soeben die solgende, auf kirchlichem Gebiete gegen wärtig das lebhafteste Interesse beanspruchende Abhandlung: Der vttllMk AWSeilklilMf. I. Einleitung. — II. Die Gemeindegottesdienste. — III. Die kirchlichen Handlungen. — iv. Schluß betrachtungen. Von v. Uaul Kleinert, Oberconsistortalrath u. Professor der Theologie. Preis 80 H ord. Der Verfasser giebt in dieser Abhandlung eine gedrängte fachmännische Orientierung über die Motive und die Gestaltung des Ent wurfs der neuen Agenda für die preußische Landeskirche, an dessen Entstehung er als Re ferent der Kommission und Mitglied des Kirchcnregiments wesentlich beteiligt war. Auch auf die von den Provinzialsynoden und der Presse angeregten Fragen ist eingegangen, wo durch die klärende Bedeutung der Schrift für die gerade jetzt sehr lebhaft geführten Verhand lungen verstärkt wird. Das Absatzgebiet der Broschüre erstreckt sich demnach auf die gesamte Geistlichkeit, sowie aus alle kirchlich und theologisch interessierten Laien. Ich bitte um thältgste Verwendung. Gotha, den 6. März 1894. Ariedrich Andreas Gerthes. (10226) Bitte zu verlangen: Die NM Knn- und litt..SchnnMl". Von einem Mitgliede des „Schaupöbels" (Verfasser der Broschüre „Bstl Lstl Lst!" und „Halt — mehr rechts!") 2. Auflage. In elegantem Umschlag mit Titelbild 60 H. In Rechnung mit 25°/o, bar mit 33'/,«/, und 7/6. Dresden, den 1. März 1894. Verlag und Druckern „Union" (Herzog L Schwinge). (10046) Bei der Auswahl von — Prämiengaben — bitte mit vorzulegen: Lus uuskkkk Wkk TasjkU. Erzählungen aus der Deutschen Geschichte. Jeder Band illustriert und geschmackvoll gebunden. Ladenpreis 1 „O, 70 H no., 65 H bar. Bis jetzt erschienen: Band 1. Bahmann, „An der römischen Grenz mark". (55 v. Chr. bis 9 n. Chr.) „ 2. Möbius, „Deutsche Göttersagen". „ 3. Bahmann, „Im Strome der Völker wanderung". (375-453.) „ 4. Bahmann, „Das Kreuz im deutschen Walde". (724-755.) „ 5. Möbius, „Die Nibelungensage". „ 6. Stephan, „Im Morgenrot des deut schen Reiches". (790—814.) „ 7. Bahmann, „An des Reiches Ost mark". (911 — 955.) „ 8. Stephan, „Treue um Treue". (1070 -1150.) „ 9. Bahmann, „Gott will es". (1184 —1200.) „ 10. Stephan, „Auf hoher Warte". (1200 -1230.) „ 11. Bahmann, „Um Krone und Reich". (1230—1250.) Wird bis zur neuesten Zeit fortgesetzt. Für Bibliothekzwecke dauerhafte Halb- ledervände zum gleichen Preise. Köhlers Illustrierte Jugenll- ».VolksbMMek, Jeder Band in Ganzlwd. gebunden. Ladenpreis 75 H, 50 H netto, 45 H bar. Bis jetzt erschienen 78 Bände. Ausführ liche Verzeichnisse unberechnet. Bitte um thätige Verwendung für diese jederzeit leicht absetzbaren billigen Jugendschriften. Dresden-A. Alexander Köhler, Verlags-Cto. 193
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder