Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-13
- Erscheinungsdatum
- 13.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940313
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403132
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940313
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-13
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1562 Fertige Bücher 59, 13. März 1894. 0088^0065 (11091) Soeben ist erschienen: Uaturgeschichttiche LrdM-m-rClUlilitekliiliin für die Volksschule. Ein methodisches Handbuch zum Gebrauche beim naturgeschichtlichen Unterricht. Von Jos. Dießen. 2. verbesserte Auflage. 3 Teile. 3 ^ 50 H ord., 2^60H netto; gebunden 4 „O ord., 3 netto. Jeder Teil ist auch einzeln zu beziehen. Freiexemplare 13/12. Die erste Auflage dieses Werkes war binnen Jahresfrist vergriffen; ein Beweis, wie sehr die von Riehen befolgte Methode nach Lebens gemeinschaften an Boden gewinnt und wie vor züglich das Nießen'schc Buch den Anforderungen dieser Methode entspricht. Die Königl. Re gierung zu Düsseldorf hat das Werk als „gutes Hilfsmittel bei Erteilung des naturkundlichen Unterrichtes" den Lehrern empfohlen. „Mit Recht darf man sagen, datz das Buch wohlgelungcn ist und die weiteste Verbreitung verdient." «Schulfreund, Trier.) „Wird gcwitz als Ratgeber manchem Lehrer die besten Dienste leisten." (Pädagog. Jahresbericht, Leipzig.) die aus dem alltäglichen Leben bekannten Mineralien bilden, und baut erst später aus dieser Grundlage sein chemisches und krystallo- graphisches System auf. Es leuchtet ein, daß hierdurch das Verständnis außerordentlich er leichtert, das Interesse des Schülers aber in ganz anderem Grade erweckt wird, als wenn dieses Unterrichlsgebiet von Anfang an in schematischer, trockener Weise nach einem chemischen oder krystallographischen System behandelt wird. Ich bitte zu verlangen. Düsseldorf, den 5. März 1894. L. Schwann. (11323) Soeben ersebiev: Mit il«s ilisilien Mare»!» Vi6wr1g.Iiui86. Oabiiitzt-kliotosruMs. Lroio: 1 ^ ord., 60 H no. (u. 13/12 Lxplrs.). Lin rsirendes Lildnis, das nicbt nur als Dorträt, sondern in seiner läsblickksit vis «io Oenrsbild aut cken Lssebavsr siovirkt. Die in den „Lebens- und Charakterbildern" enthaltenen Aufgaben sind auch apart zu haben unter dem Titel: Aufgaben zu Naturbeobachtungen. 2 Hefte. H. 1 für das 4., 5. u. 6. Schuljahr; H. 2 für das 7. u. 8. Schuljahr. Preis: je 25 H ord., 20 H netto. L> andbuch für den Unterricht in der WeriiWk rniS WWe. Für Seminaristen und Lehrer ausgearbeitet von Bernhard Stein, König!. Seminarlehrer. Mit 30 Abbildungen. Preis: 2 ord., 1 50 H netto. Der Verfasser zerlegt den ganzen Unter richtsstoff in solche Einheiten, deren Mittelpunkt Lorlin, Llärr 1894. 8., knoissnaustr. 56. V/ildelm Lcülssinxsr. (10692) Iw Verlags voo Strecker L Aaser in Stuttgart ist orscbisvsv: „82 IW lllllil liSli VMM," Reise-Erlebnisse VON lleiuiieb 6iat Jeimann, Dreisriebtsr auk äsr V/eltausstelluvg ru 6dieago. 14 Logen 8°. mit vier Vollbildern und effektvollem Umschlag. 2 50 H ord. 25"/, u. 13/12 ä cond., 33V,°/g u. 7/6 dar. IVir bittsu den vsrebrl. Luobbaudsl, sieb lür obig« äusssrst intsrsssavts, unterbaltsods uvd rsiebbaltigs Rsiss-Lessbreibuvg vaeb dlög- liobkeit ru vervsndsn; der Verfasser, krübsr lavgjädrigsr Usiebstagsabgoordastor, bat siusv ssbr grosssu öekanntsvkreis, so dass Ls- wübuugsv bebuks^bsatrss dsstVsrkebsns sisbor von Lrkolg gskrönt ssiu vsrdsv. Nur für Handlungeu der Rheinproviuz. (11388) » Verlag von Alöert Ahn in Köln und Leipzig. Soeben erschien: Dir GriiMchiw-mgrselMdim- im Geltungsbereiche des Rheinischen Rechts. Mit Entscheidungen, Erklärungen, Peispielen und Tabellen. Zweite gänzlich umgearbeitete Auflage. Herausgegeben aus Veranlassung des Rheinischen Illsth- Lubalternbeamten-Vereins von dessen Mitgliede Siegfried Waldenburg, Gerichtsaktuar in Coblenz. Preis 3 „O ord., 2 25 H netto bar. Dem Herausgeber ist es gelungen, das Werk durchaus vollkommen zu gestalten. Dasselbe dient dazu, den im Vorbereitungsdienst befind lichen Anwärtern das Studium zu erleichtern, dem mit der Berechnung und Festsetzung der Gerlchtskosten betrauten Beamten ein bequemes Handbuch zu sein, den Parteien, Notarien und Anwälten die Prüfung der ihnen zugehenden Rechnungen, sowie die Aufstellung von Kosten überschlägen leichter zu machen, und endlich den Hypothekenbewahrern, denen neuerdings ebenfalls die Kenntnis des Grundbuchkostentariss not wendig ist, als praktisches Hülfsbuch zu gelten. Handlungen, welche sich besonders für obiges Werk verwenden wollen, bezw. größere Ver sendung an Interessenten vorzunehmen beab sichtigen, ersuchen wir, sich mit uns direkt in Verbindung zu setzen. Hochachtungsvoll Köln, im März 1894. Verlagsbuchhandlung Albert Ahn. Aum Lta88vu^«<;Ii8v1. (11602) vis bssts, billigste, vollständiAsts und kür den Sortiwsnisr lohnendste (^.uslisksrunA mit 400/^ Rabatt u. 11/10) UMlMrMS-WiiolM der grivekkoksn u. k-ömigcken Xis88ilisi- ist dis bsiübwts Osiandsr-Sek vab'sebo, 749 Landaben in Vollbändebeo a SO in Lalbbändobsv ä 25 H ord. Latalozs in be- lisbiASi Xnrakl gratis. Lomwissionsla^sr rv Diensten, Liüdsr ületrler's Verlag, jet^t Heinrich Lerier, Vsrlags-Oonto in l7lw.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder