Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-09
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äs 56, 9. März 1894. Amtlicher Teil. 1495 Sari Male»««», v»rl.-vuchh., in Stuttgart. Ilnleomvs' iotsiostionalo russisobs Dntorbultungsbibliotbsk. 1. 8eris. 5. 86. 12°. n. 2. - s. Lin 8tnrm. Roman V. I. dl. Rotaxoulio. v>« 6ntti» V. L. rsoiisokov. <171 n. 84 8.> R»alph Marcu» in von«. Brassert. H., Novelle zum preußischen allgemeinen Berggesetze vom 24. Juni 1892. Mit dem den Bergbau betreff. Gewerberechte u m. Kommentar. Zugleich Nachtrag zum Berggesetz-Kommentar v. 1888. "r. 8°. (VIII, 223 S.) v. 4. — Ar. «Rauk«'» v«rl. («. Sch«»k) t» Jena. Mcirner, H., wie sind die Kinder unsrer Landschulen in den Gebrauch der deutschen Sprache einzusühren u. wie ist ihnen derselbe dauernd zu sichern? gr. 8". (108 S.) v. 1. 20 Eduard -«turtch Mayrr in L«tp,tg. Nooalssvkrllt, intsruutioualo mediriviscb-pbotoArapbisedo, brsx. v. l, . duukau. 1. Ld. dabrA. 1894. 12 Lite. gr. 8". (1. litt. 32 8. m. Xbbilägn. u. 1 lall) Dulbsübrliob bar n. 8. — «arl Sl«y«r i Gustav Prior) in Haunovrr. Reinecke's Bilder aus der Kirchengeschichte, f. den Schulgebrauch neu bearb. v. G. Guden. 4. Ausl. 8°. (32 S.) n. —. 20 Heuer'S. F., Rechenbuch. Bearb. v. K. H. L. MagnuS. AuSg. X u. 8. III. Tl. Anh. gr. 8°. (16 S.) n.n. —. 10 Zs. «»rgrnbrffr» in vr«m«n. Schulbtbcl. Die Bibel im Auszug f. die Jugend in Schule u. Haus, bearb. im Austrage der Bremischen Bibelgesellschaft, gr. 8°. (I V, 454 u. II, 312 S. m. 6 sarb. Karten.) In Komm. Geb. in Ledertuch n. 2. — Paul R«ff, v«rl.-»ta., in Stuttgart. Grieb's, CH. F., englisch-deutsches u. deutsch-englisches Wörterbuch. 10. Ausl., m. befand. Rücksicht aus Aussprache u. Etymologie neubearb. u. verm. v. A. Schröer. (In 42 Lfgn.) 1. Lsg. Lex.-8°. (1. Bd XXXII u. S. 1 - 48.) v. —. 50 Ili. vldrnbourg i» M»«ch«n. Ltcbhaberkünstc. Zeitschrift s. Häusl. Kunst. Red.: R. Frhr. v. Seydlitz. 1. Sep -Hst. (Möbel-Hst) 3. Ausl. Fol. (12 Taf.) u. 3. — R. vtdeubaurg, »btrtlung f. Schuld»««», in «ünch»». Stemer u. Ltndner's Rechenbuch. 1. u. 2. Hst. Bearb. v. I. Lindner. 8'. n. —. 35 I. <28 S.) -. —. 1». — 2. (42 S.) -. —. 20. Paul Par«y in »«rliu. Fleischer, M„ die Besiedelung der nordwestdeutschen Hochmoore. Rede. (Aus: „Deutsche landwirtschastl. Presse".) gr. 8". (24 S.) o. —. 50 Puttkamm«« » Si»I>lbr«cht in »,rli«. Viertcljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. Jahrg. 1894. 4 Hfte. Jmp.-4". (1. Hst. II, 132 S.) bar n. 8. — Rlbrrt Rauft««», Steher «, Zell«»'» Rachs. »rrl-Sto, in Zürich. Xorm t. die Lonorisrung arebiloktonisobor Xrboitou. Hrsg, vom scbrveiror. lugenisur- u. Xrebitskton-Vsiein. gr. 8". (4 8.) In komm. n. —. 20 — rar Lsreeboung äos Honorars k. Arbeiten der Ingenieurs des all gemeinen Aasebinellbauos, der Lloktrotsebnik u. dos Lsirungs-, Lelouotitnogs- n. Vsntilatioustsobss. Lrsg. vom sobtvsiror. logooievr- n. Xrebitokton-Versiu. gr. 8". (3 8.) n. —. 20 — rur Lsreeboung dos Honorars k. Ingenieur-Xrbeiton. Hrsg, vom sebvvsirer. Ingenieur- v. Xrobitsktsv-Vsroio. gr. 8". (88) u. —. 20 Schmidt, G. H., die Notwendigkeit e. Erweiterung der Bevölkerungs statistik in der Schweiz. (Aus: „Schweizer. Blätter f. Wirtschasts- u. Socialpolitik".) gr. 8'. (20 S) o. —. 60 Lirtrtch 0i«im«r tHoese» «, vohs«u) in »««ltu. Kvekurten der Kaiser!. dsutsoboo Xdmiialität. Lrsg. vom b/drograpb. Xwt dos Reioks-Llarino-Xmtss. I^r. 60. In komm. bar n. 4. — 60. vis 0st-3ss. Lliltisrsr rvsil. l: 600,000. Xsns z.nü. 1894. 60><N0 om. Lxkrst. Lnt Vsinv.-Rsx. n. 4. — Ar. Rivnä«. V«rl.-St»., in Prag. Larvik, LI., Xoruud v. kokojovio bei OkliSko im ivsstliebsa ülabrsv. (Xus: „Litrungsbsr. d. k. böbw. Dosollseb. d. IViss.") gr. 8°. (10 8.) Io komm. o. —. 20 Lourvk, V. L., Lrager bruobstüek o. papisrbaudsebrikt des Kenners von Hugo v. Priwborg (ans dem XV. sabrbdts.). (Xus: „Litrnngsdsr. d. k. böbw. dosollseb. d. Viss.") gr. 8". (33 8.) In komm. u. -. 60 Kogel, k., üb. s. besonders Xrt v. ksiken. (Xus: „8itruoßsbor. d. Ir. bönm. Oosollsek. d. IViss." gr. 8". (25 8.) In Xomm. n. —. 60 81udlliöka, k. 1., Beitrag rar Huatsrniononlobre. (Xus: „8itruogsdsr. d. Ir. böbm. Oesollsob. d. IViss.") gr. 8". <10 8.) In komm. v. —. 20 Ras«nd«um ch Hart in v«rliu. Buchholtz, »., einfache Genusregeln m. leicht faßlichen Gedächtnisstützen s. die gebräuchlichsten französischen Substantive. 12". (IV, 41 S.) o. -. 40 Schafheitlin, A , aus der Lazzaroniwelt. Neapolitaner Abenteuer u. andere Skizzen, gr. 8". (III, 99 S.) o. 1. 50 H»««an» RStzl»r in »adlon». Schmidt, F., wölde Hejde. 1. Thl. Gereimtes u. Ungereimtes in der Mundart des Jeschken- u. Jsergebirges. 3. Ausl. 8". (112 S.) bar n. 1. — S. «- «chmttz'lche vuchh. ,A. Sohn » I A. «aus) in «N». "Zeitschrift f. das Notariat. Hrsg. v. dem Verein f. das Notariat in Rheinpreußen. 40. Jahrg. 1894. 12 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 24 S.) bar n. 6. 50 Job. L»o«h. Schräg'« v««l. in R»rnb«rg. "Xvgvigkk des gsimauisebon Hationalwusollws, brsg. vom Direktorium. Red.: k. Lösob. dabrg. 1894. I,er.-8°. (Hr. 1. 14 n. LlittsUgn. 24 8. m. Xbbildgo.) bar o.n. 15. — Zahn -«urt, Schwrrta in v«rl»u> Frauenhände. Jllustr. Monatsschrift f. weibl. Handarbeiten. Red.: E. Heine. 1. Jahrg. 1894. II.—IV. Quartal. 9 Nrn. Fol. (Nr. 1. 4 S. m. 1 Musterbog.) Vierteljährlich bar —. 50 Kindergarderobe. Jllustr. Monatsschrift m. Zuschneidebogen zur Selbst- anfertigg. der Kinderbekleidg, u. Zeitschrift zur Handarbeit!. Beschäftige u. Unterhaltg. der „Kleinen". Red.: A. Döring, E. Heine u. I. Schwerin. 1. Jahrg. 1894. II.—IV. Quartal. 9 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 8 S.) Vierteljährlich bar —. 60 gultu» spring«» in v«rlia. Arbeiten aus dem kaiserl. Gesundheilsamte. (Beihefte zu den Veröffent- lichgn. des kaiserl. Gesundheitsamtes.! 9. Bd. 2. Hst. Lex.-8". (S. 139—404 m. Abbildgn. u. 11 Tas.) n. 16. — z. St«iak«ps in Stuttgart. Caspari, K. H-, das 1. Hauplstück des kleinen Katechismus Luthert. das sind: Die 10 Gebote, ausgelegt in Predigten für das christl. Volk. 7. Ausl. 12". <159 S) Geb. in Letnw. n. —. 80 Wcitbrccht, G., heilig ist die Jugendzeit. Ein Buch s. Jünglinge. 11. Ausl. Mit Titelbild v. I. Grünenwald. 8°. (446 S.) o. 4. —; gcb. in Leinw. n. 5. —; m. Goldschn. o. 5. 60 B«rnhar» Lauchnttz in S«ip,tg. Dollsotion ok Lritisb autbors. Vol. 2968. 12". n. 1. 60 2968. Sdixs tlist xass in tks nixM. öx ö. Unrrnävll. (263 3.) »«arg rhi«m» in t!»ipztg. lllrsobdsrA, d., um dis Lrds. Lins Rsissbesodroibx. xr. 8°. (VII, 531 8. m. 5 Xbbildßo. n. 1 IVoltkarts.) u. 12. —; xob. in Dsinrv. n. 13. — «arl A. rrü»u«r, 0«,l.« in Stratzburg t. ». "Drüber, 6., rar Volkskunde aus 6oneilbsseblüsssn u. Oapitularisn. Herrn 6ob. katb kroll Dr. X. VVeiubold rum 26. Oetbr. 1893 dar- Asbraokt. xr. 8". (26 8.) n. ,1. — Union, r»at>ch« v«rlag»g«s«llschast, in Stnttgar». Gebhardt, B-, deutscher Kaiser-Saal. Geschichte der deutschen Kaiser in Biographien. Mit Jllustr. hervorrag. Künstler. 8. Lsg. Lex.-8". (S. 225—256.) bar o. —. 50 199'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder