Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-09
- Erscheinungsdatum
- 09.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940309
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403093
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940309
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-09
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1510 Künftig erscheinende Bücher. 56, S. Mürz 1894. Wilhelm LiWlMMi in I.elpr!g. >9970j In einigen tVoeksn orsobsint: ?rant?8 I^ekrbuek äsr öotanik. llerausgsgsbsn unä nsubeardsitst von vi. ^«rä!nÄll<i kax, kroksssor äsr Kotanik unä Direktor äes botaoi- sebso Lartsns in Krsslau. Xeantv, vermedrte uoä verbesserte ^uüaxe. Ait 355 Kigursn in Lolrsebnitt. Sr. 8°. Osksktst 4 gsb. 5 30 — ln kartissn 11/10. — krsntl's Dekrbucb äsr Kotanik sr- sobeiot kisrmit rum erstenmal« oask äes Verfassers koäs io eiosr usoso tkullags, äie Lerrkrok. kax, sein Laeb- kolgsr auf äsm Debrstubl äsr Kotanik io Krsslau, bsrausgegsbon uoä bear beitet bat. Iw allgemeinen ist auob io äsr ososo Anklage äis Disposition kraotl's beibsbaltoo voräen, äa äiess sieb be- ^väbrt bat ooä ibr äas Kuob soinv Ver breitung vsräaokt; äagogsn ivuräso iw Kiuzslnsn waoebs Xeoäeruogsn, Kür zungen ete. vorgonowwen. Vor aliew ist äis 2abl äsr kiguren von 326 auf 355 vsrmebrt ^vorä so, obos äassjeäook äsrLwkaog eins Brrvoiterung srkabrso bat; aoeb äer kreis dlsibt äsr alte, leb bitte gsk. zu verlaufen. Leipzig, 2. Llärr 1894. IVNdeim Loxvlmaun >10997! In meinem Verlage erscheint am 1. April die Halbmonatsschrift: „Guestphalia." Zeitschrift für Litteratur, Kunst und Wissenschaft. (Offizielles Organ des Westfälischen Dichter und Schriftsteller-Bundes.) Herausgcgeben von Paul Gerhard poer. Die Zeitschrift erscheint am 1. und 15. jeden Monats. Hest 1 als Probeheft erscheint am 15. März. Heft 2 am 15. April. Hest 1 steht Ihnen gratis zur Verfügung und bitte ich zu verlangen. Abonnentspreis vierteljährlich 1 ^ 50 H ord., 1 „H 10 H no. u. 11/10. Inserate dreigespaltene Petitzeile 30 H. Hagen i/W. Emil Kath. Nur hier angezeiüt! s8392s Als Neuigkeit bringe ich demnächst zur Versendung, jedoch ausnahmslos nichts unverlangt: Oarstau^en, Lrleäiled, Die dio- meobsuiseiiö 6rimäiexim§ äer neuen all^eineinen Lrlrvnntnis- tideorie von Liebarä Xvsuarius. Lins Linkübrung in äis Kritik äsr rsinsn Krkabrung. 6—7 Logen, gr. 8". Lrsis stva 2 ^ 40 ^Is sio Lobülsr uoä treuer tkobängsr von Xvsvarius tritt äsr Verfasser koit übsr- zsugeoäer TVärws srläutsrnä für äessso I.ekr- gebäuäs sio. kleistdvek, vr. ^lyls, k. Lsallskrsr in Augsburg, Line Kasse tflr äie ^n- sodannnx irn Oeo§raxftie - Unter- riobte! Lin Leitrax 2ur Netftoäilr. 38 8. gr. 8°. Lrsis 80 H. Der IVortlaut äes kitsls lasst genau sr- ksouso, au rvelebs Kreise sieb äis 8vbrikt vvsoäot, äsrso Verfasser sied bereits siuss dlaweos voo gutem Klange srkrsut, so äass sie zuverlässig zablrsiebs Käufer tioäen rv!r>i. Grrll, Friedrich, Gesanalrhrr für volks- u»d Snrgrrschulen, sowie die llnter- klafsen der Mittelschulen. Mit Zu grundelegung der Wüllner'schen Chor übungen bearbeitet. Zweite Abteilung. Uebungsbuch sür die Hand der Schüler. Bierte unveränderte Auflage. VIII u. 71 S. 8». Preis 40 H. Die erste Auflage erschien 1880, die zweite nach 7, die dritte nach weiteren 4, die vierte folgt jetzt nach noch nicht 3 Jahren! In diesen immer kürzer werdenden Abständen liegt ein Zeugnis, wie es beredter nicht gedacht werden kann, für den vorzüglichen Wert dieses Unterrichtsmittels. Die erste Abteilung „sür die Hand des Lehrers" erschien kürzlich in zweiter sehr vermehrter Auflage. Sielcevbvrtzvr, ^äoik, Ksktor äsr k. Luitpolä-Rvalssbuis in läünobsn, Ltzit- taäeii äer elementaren NatliematÜr. 2iveitsr Lsil: kianiwstris. Llit 92 Kigursn iw Dext. ^Aeits Xuüags. gr. 8". krsis 1 ^ 20 Dis 8ieksobsrger'sebso Lebulbüeksr erkreuso sieb eines so günstigen Kakes, äass es oiekt übsrrssekso kaoo, ^sun sieb ibre ^uk lageo stets raseb kolgso. Dis bisr aogeküoäigte zweite äsr „klanimstrie" bitte ieb allen kaeb- lebrsro vorzulsgon. Winter» Wilhelm, k. Gymnasialprofessor in Regensburg, Lehrbuch der Physik zum Hchulgrdrauch bearbeitet. Dritte Auflage. XII u. 491 S. gr. 8°. mit 353 eingedruckten Abbildungen. Preis 4 ^ 80 Das gediegene Buch ist vom Verfasser den gesammelten Erfahrungen gemäß vielfach verbessert und in einzelnen Partieen unbearbeitet worden, so daß es ohne Zweifel das Bürgerrecht in immer mehr Anstalten erlangen wird. Aber auch zum eigenen Studium wird es von den betreffenden Lehrern immer gern gekauft, ich liefere deswegen auch in mehrfacher Anzahl als Neuigkeit. München, Mitte Februar 1894. Fheodor Ackermann, königlicher Hof-Buchhändler. Verlags-Konto. Vvklag von prisän. Viowsg L 8otin io 8rrtun8elnv8i§. s10874j ^ Kinnen kurzem srsebsint ZU äsu LimIisliiiliLStgsüiii kür äsn lliltsmclil in üss kllsnrnnllnnlln von krok vr. f 0. Pilling u IVIÜtlei'. km§6I-26jßsS kür iSedrsr uncl I^edreriririeL beim Llassen Ullterrlvdt in äer kvtnnilc ank äsr antersten 8tuke vou ?rok. vr. k'. 0. kilvu^. 8». Lob. VIII 8. u. 80 8. Lrsis 50 H orä. — 35 os netto. Krsi-Lxswpiars auk 6-s-1 bsi ksstsr Ls- stsllung unä auk siuwal dszogsn, aut 12-s-1 bsi aliwäbliobsm üsdraucbs iw Lanks sines äakrss. Der Klasssuuvtsrriebt in äsr Kotaoik kann auf äsn unteren Ltulsn nntzdrlngvnä nur äurob gnts Ziveoksntspresksnäv u. vobl- ksils ^nsvkannagsmittsl gestaltet rveräen, äieser Krksnotuis äauksu äis ^.usedauungs- takslu ibre Kutstsbuog; wie äieser Dntsr- riebt rationell zu erteilen sei, sagt äer Ver fasser in seiner Ksglsitsobrikt. ^ir bitten uw reobt Isbkatts Vervsnäuog in äsn betreüsnäen Dsbrorkrsisen. Doobaebtungsvoll LrannsebrvsiA, iw Llärr 1894. Lrieär. Viswsx L 8c»im. > 10972s Io näebster IVooko srsobeint: W'lvra oäsr Xll^emslvv dotaolsvdv AeitllLA. Lrsg. von Or. X. 6osb«I, krolsssor äsr Botanik in Llünebon. 78. Lä. 1894. 2. Lokt, krsis äes äabrgangs 18 ^ orä., 13 „»K 50 H bar. IVir verssnäsll Lskt 2 nur au äiejonigsn kirwso, vslebs Lskt 1, pro kowplstt, singe- löst baden. läarburg, äsn 6. Narr 1894. X. 6. kürrvrt'svtle Vei InxsdnekdälA.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder