66. 21. Mürz 1894. Fertige Bücher. 1777 Franz Bahlen in Berlin "U. Mohrenstr. 13/14. j12934j Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: vr. G. V.Wilmowski u. M.Lcvy: Kandausgaöe ^ der CimlMskßttdnmg und des Gk- liihlsmrftffuugsgksktzks für das Dkulsche Lki>h auf der Grundlage ihres Kommentars bearbeitet. - 1884. — Dritte vermehrte n. verbesserte Auflage. 32 Bogen. Geh. 6 geb. 7 Rabatt: in Rechnung 25°/,. gegen bar 30°/,. — Freiexemplare 716. — Weiteren gefälligen Aufträgen sehe ich entgegen. Berlin, am 15. März 1894. Iran; Wahlen. IM- 10. Aussage. "HW s1006s Kochbuch für isracl. Franc» von Weöekka Wolf, geb. Keinemann. Zehnte verbesserte u. durch IVO Rezepte vermehrte Auflage. In eleg. Leinwandband 3 ^ 50 H ord., 2 ^ 40 ^ bar u. 13/12. Auslieferung bei Herren Koehler, Staack- mann, Volckmar in Leipzig, Bachmann u. Spaeth in Berlin, Koch L Co. in Stuttgart. Als vorzüglich anerkannt. Bitte um thätige Verwendung. Frankfurt a. M. I. Kauffmann. s11560s Die Schulbücher meines Berlages: Sumpf, Schulphysik. — Grundriß — Grundriß L. — Anfangsgründe der Physik. — kleine Chemie. Pieper, Mathem. Erdkunde. Wilbraud, Leitfaden der Chemie. — Grundzüge der Chemie. sind gebunden bet meinem Kommissionär in Leipzig, sowie bei allen Herren Barsortt- mcntern in Leipzig und Stuttgart auf Lager. Bestellungen bitte ich nach dort zu richten. Direkie Sendungen vom Verlagsorte werden nur gemacht, wenn der Betrag vorher einge- sandt wird, oder per Nachnahme. Hildesheim. August Lax. Elnundsechzlqster Jahrgang. l 12893s VorlllA VOlt Lei-mami kaetel in Berlin Losbev ist ersebisueui KamnilunA' populärer 8ekri1ten doransgossodon von äsr 6s8s11so1iatt Vravikt Lorlin. ttkll 20. Übei' äkn Diamant. Von vr 4V. I.NLÜ. kreis 60 H orä., 45 ^ no. »stt 21. vlo Lüi8Miiii§ äbi uaeb äon LllMtM voll Xllllt dis lllls liis ksßöllvsrt. Von p. L. tziillLvI, Lstrouom am Reeosuiustitut äsr köuigl. Lteiu- warts ra Lorlio. Nit Illustrationen. kreis 1 ^ 20 ^ orä., 90 no. Nett 22. Kalileo Kaiüei. Vortrag von krokessor vr. von Lrullllillübl. krsis 60 ^ orä., 45 H no. Nett 23. llis ptifürclis kerüsllsiiliei! üsr l>lg»slsi> lüm uiiü üi» lcsM zsiilsr SsMiidscholl nacb äsm ^euguiss seiner bervorragsuästou veodacbtor. Von vr. Ml. ^ilbelm Mls^or, Dirsotor äsr Oeseilsebakt Urania ru Lsrliu. Nit violon Illustrationen unä äiei Nateln, krois 1 ^ orä., 75 H no. NkN 24. vobor äis Ml üez eliiitiizclieli Siuuiisr. Loxnlürsr Lxpor!woiitll1voi'liA§. Von 8 p I « 8. Nit Illustrationen, krois 60 orä., 45 H no. »eil 25. Üben ^Mknbiläung. Von krokessor vr. ^Vilk. voll Lorolä. Nit Illustratlonön. kreis 60 H orä, 45 H no. Lei Xussiebt auk ^bsatr bitte ru verlangen, kerlin VV., Narr 1894. Hvrmsvll Lavtvl. Adolphine Breithnupss neues Mustcrkochbuch für die uord- und si0633s süddeutsche Küche: „Die deutsche Israu in Küche und Keller" ist sowohl für einfache als auch feine Küche in jedem neuen Haushalt seit seinem Bestehen be liebt und wird immer verlangt. 5. Tausend. Eleg. geb. 4 Auslieferung in Leipzig: netto bar für 2 40 H. 7/6 Expl. 15^. 14/12 Expl. 28 ^ 50 H. Von 20 Expl. an mit 50°/, ohne Freiexemplare. In Rechnung von jetzt ab mit 33h,°/,. Inserat bei Partieen aus halbe Kosten. — Große Aufträge nach besonderer Vereinbarung. — Auch in 10 Lieferungen ä 30 H mit 40"/g Barrabatt (erste Lieferung unberechnet). Wir bitten zu verlangen. Chemnitz i.S. B. Richtcr's Verlag. s12052s Vor barrem ersodisa vier Luch« »-reich x«e ^t-'^anrer-oe xaX/ere/vtte. (l^rllutillisebo Kunst uuä b^LLvtiu. Künstler.) 1 kauä v. 279 8öiton in 8°. w. 30 Nolrseb,,. kreis IO kr. orä., 6 ^ 50 H notto. IVirä nur bar geliefert. — 2ugleieb briogs lob rur ksniituis, äass ieb äis Koslar, liege vou Ilcrrzeeax./ ^e/l/teoA/x^. (vlltulo» äsr lianäselirittev - lüliliotliek vou Llltmos.) 1 Lanä von 342 Zsitsu 4°. m. 7 litbogr. Naksln übsroowmsn babs unä äsm Luobbauäsi ru nur 10 .E bar okksriers. öisbsrigsr Kaäsoprsis 20 (25 kr.) Dieses kür kibliotbeksu, llistoritsr uuä ttrebäologsu boebwiebtigs Werk ist uoob weuig bsbauut uuä äürtts sieb bei einiger Verwen dung uuä Xuknabwe iu äso Lataiogen isiedt absstrsu lasssu. ^tbon, äon 6. Narr 1894. 6. Lock, Internat, u. Vniv.-Luobbanäiuug. 238