Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-21
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1776 Fertige Bücher. AS 66, 21. März 1894. 8l1pp1tz11101l1 2UM I. 6er Oro886Q ^118^91)6 äss 8»e»8- VIl.l.ü77k: knc^^iopgclisciies Wörterixicli clep franrös. uncl vkutscileo Lpraclie, 80^16 ru »IltzN 80U8tixtzU f> iNI/.-(ltzUt8l;Il6N Wöiterdüelivrn. Unter Uitvvirlcnnx von I»r»k. vr Ovsair« VillLllv von ?rol. vr. Lsrl Lseds. 360 8. xr. Oox.-k'ormvt. (10 LI v?6., 7LI. 50?k.Ii»r; xed. in ü^blrr. 11 LI.50?k. vrä., 8 LI. 75 I'k. dar.) k'risNrtvIisriitl, 16. .Innoer 1894 „M6N80 I'oiolilvillj^ 1111(1 ^0I19U wie 6a8 Haiiplwei'lc." Ilerliii, kleirbspostaint, 1. k'sbr. 1894. „Ll'AÜIIxl <198 I^11I1)1W61'i4 in v<>IIKoiliiiieii8tei' 1111(1 wert voller >Vei86." ^anZonsostsiLt'^ Vsrla§s-Llickkä1§. > (?iok. 6. I^9iixev8edeiät), Lerlm. IS. Gerstmanu's Verlag in Berlin s12885j vr. Aritz Ariedmann, Rechtsanwalt beim Landgericht I in Berlin, Das Ms-Muchklschtz in der Fassung der Wuchergesetznovelle vom 19. Juni 1893. Historisch-wissenschaftliche Darstellung und Text-Kommentar. — 132 Seiten in 8". — Preis in Leinwandband geb. 2 ^ 40 H. Fritz Friedman» ist wohl in allererster Linie in Deutschland berufen, die Wucherfragc wissenschaftlich zu behandeln. Sein Kommen tar setzt sich zur Aufgabe, das Gesetz an der Hand der Motive, Parlamentsverhandlungen, sowie der bisherigen Judikatur des Reichs gerichts zu erläutern und die einzelnen nun mehr durch das Gesetz geschaffenen Merkmale des Wuchers zu präzisieren. Es ist für Laien wie Juristen eminent wichtig, feste Richtschnuren zu finden, welche einer die Sicherheit des soliden Geschäftsver kehrs gefährdenden Anwendung des Gesetzes durch die berufenen Behörden vorzubcugen ge eignet sind. Dieser für die Praxis berechnete Kommen tar wird daher jedem Juristen als ein unent behrliches Handbuch empfohlen werden können. Wir bitten, da wieder neuer Vorrat ge bunden fertig gestellt worden, ä cond. zu ver langen. Berlin. S. Gerstmaittl's Verlag. Nur hier einmal angezeigt! s12963j Soeben erschien in unserem Verlage: Das Wgolische Gla»dt»Mmi>hiis. Ein Versuch der Erklärung des Widerstandes gegen den durch die obligatorische Einführung des Apostolicum drohenden Gewissenszwang. Vortrag im Protestantenverein zu Osnabrück gehalten am 8. Februar 1894 von Ludwig Klapp, Pastor an St. Catharinen in Hamburg. Preis 40 H ord., 30 H netto. Wir bitten um freundliche Verwendung für diese kleine, eine brennende Tagesfragc behan delnde Broschüre; dieselbe wird von allen libe ralen Geistlichen und den Mitgliedern des Pro testantenvereins mit großem Interesse ausge nommen werden. Da wir nur aus Verlangen versenden, so bitten wir ges. zu bestellen. Hochachtungsvoll Osnabrück, den 19. März 1894. , Rackhorst'sche Buchhandlung. C. C. Büchner Verlag in Bamberg. Rudolf Koch. s9310s Durch die sattsam bekannten leidigen Ver hältnisse in den letzten Jahren haben die nach stehenden Werke meines Verlages insbesondere in Norddeutschland u. s. w. nicht genügende Be achtung und Verwendung gesunden. Ich bitte daher solche jetzt nachträglich als Neuigkeit be handeln und allgemein versenden zu wollen und liefere sie zu diesem Behuf den mit mir in Rech nungsverkehr stehenden Firmen in beliebiger Anzahl in Kommission: Edel, A., Der deutsche Aufsatz iu Lehre und Beispiel. Für die Hand des Schülers als Anhang zum Lesebuch bearbeitet. 2 Theile. Gebunden 4 I'riwmsl, vr. Ideoäor, Klein« Lalvris- «tuckisn. Lrstsr Lanä in rvsi Insks- raugsn. Ksbsktst 8 40 H. Heigel, Karl Theodor, Essays aus neuerer Geschichte. Geheftet 8 Hosmiller, Otto, Grundzüge der ortho gonalen Projektion. Zum Gebrauch an Lehrerbildungsanstalten und gewerblichen Fortbildungsschulen, sowie für Volks schullehrer gesammelt und bearbeitet. Mit 16 Figurentafeln. In Mappe. 3 80 H. Köntgbauer, Joachim, Schemata und Lehrprobcn. Nach den sechs psycho logischen Stufen u. s. w. für Volks schulen bearbeitet und herausgegeben. 2 Theile. Geheftet 6 Trost, vr. Ludwig, König Ludwig I. von Bayern in seinen Briefen an seinen Sohn den König Otto von Griechen land. Geheftet 6 Trost, vr. Ludwig, und vr. Friedrich Leist, Pfalzgraf Friedrich Michael von Zweibrücken und das Tagebuch seiner Prise nach Italien. Mit dem Bildnisse des Pfalzgrasen. Gehestet 10 Waldmann, vr. Michael, Die wichtigsten französischen Synonyma zum Gebrauche für Schüler höherer Lehranstalten. Kar toniert 2 50 H. Hochachtungsvoll Bamberg, März 1894. Rudolf Koch E. E. Büchner Verlag. Kanten um! Vignetten. s12611j Voder 60 dünstlorisods vlltcvllrks von Olüedcvuvseb- unä Lilllaäungskartsll, Vrogranunsn oto. tllr alls Oölesssodsittzn äos gsoellsLbaktliotisn unä k'amilisnIsbsllZ. k^aeb kkäsiLsiebnullgöll von kr»nr 8tuvk. In älaxxo 12 ü. — 20 Dbätixster Vorcvsnäuvx swpkoklsu. Wisn VI/1. Osrluoti L Zollsnk, VorlaA kllr Lunst u. Oscvsrbo.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder