Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189403206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-03
- Tag1894-03-20
- Monat1894-03
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
' ^'23- April 1894. wis Aldkki ZOskiihekr. Ein Bild König Alberts von der Jugendzeit bis zur Jetztzeit in einzelnen Zügen aus seinem Leben. Mit Porträt. Von Hugo Elm. Preis 30 H. Rezensionen: Leipziger Zeitung: .... Diese Bilder sind geschickt gewählt und in geschichtlicher Folge aneinander gereiht. Von den hervor ragenden Kriegsthaten des König!. Heersührers bringt der Verfasser Berichte von Augenzeugen, Kampfgenossen oder Historikern. Kleine Ge- schichtchen streut er hier und da ein, die teil weise minder bekannt, das Interesse des Volkes wecken. Angesügt ist eine Zeittafel der wich tigsten Ereignisse aus dem Leben des Prinzen und Königs, die mit dem Jahren 1891 ab- schließt. Dresdner Nachrichten: Soeben erschien König Albert Sachsenherz Preis 30 A Das empfehlenswerte Schristchen giebt aus der Feder von Hugo Elm ein anschauliches Bild aus dem thatenreichen Leben Sr. Majestät des Königs. Von diesem Bändchen sind Massen abzu setzen und bitten wir um ges..Verwendung. Wir expedieren bar mit 5v°/„ Rabatt, Frei exemplare 7/6, 14/12. Ein Probeexemplar direkt franko für 20 Hochachtungsvoll Dresden, Mitte März 1894. Deutscher Wolksbücher-Wertag Friese L von Puttkamer. s12704j 8oebsn empting lob in Lomwission: Anr Vnlkskuntle aus OviieillmktiliiMii linij i-apitiilLi'jtzii. Herrn 6ob.-R.Ltd krok. vr. K. Wsintlvll! rum 26. Oktober >893 dorgedroebt von 6u8t»v tzlrvbvr. 8°. 26 8. 1 ^tk. Oer Vorrat beträgt nur 50 Liswpiors. Ls können dabsr onsnobmstos nvr koste Rs- stsUuugen ösrüelcsiebtignng ündso. Ztroesburg, den 16. Ullrr 1894. Rurl 1 Irübusr, Vsrlsx. s 12606s Okemikei-Ieilung. Osrousgsgsbsn nnä redigirt von I>r. 6. ILr»«««, unter LlitwirLrurg 2s.d1rsialrsr, nurndacktsr I'uotunünnsr. l-eserlcreis In ollen IVsItlksilsn. stetig: vuobsenäo Ldvllnontellrobl. Viermal prämlirl. » ^pZokeini 8vit 1877. » Höebentliek 2 Hummern gross ljnart ö 20—30 Seiten, io vornebmsr Ausstattung bstr. Orneb uoä kopier, mit vielen Abbildungen im ksxte. Oie „Odsrnilrsr-Lsjtnng", die rviebliLltixste, oiiitIu88io1ob8to unä vordreilvtste oller ebsmisebsn Leitseiiriktsn, sotbäit: ÜLuptblktt: Origlnslsrtllcel wisssusoboktliebsn, tsebnisebsn uoä volkswirtbsekoktliebsn Inbolts. äobres- berlvbts der ebem Industrie. IVIusterslättsn der ebcmisebeo Orossindnstcis uod der ebem. Lsbr- iostituts. Sltrungsberlokts oller bsdsutsodsrsn wisssnseboktliebsn uod industriellen OsssII- seboktsn und Vereins des In- und Auslandes. Oesetrgsbung, Patentwesen Leobtspreebung Vsr- sivberungswesen. Vorsvklägs kör experimentelle u. teobnisoke Ontersuekungen. Stellung deutsvksr Obemilcer im Auslands. Oorresponcksnr Voge»- geseblobts. kesobrelbung clsutsober und ous- ländlsebsr Patents; pstentlistsn oller Länder. Oebrsuoksmuster. l-iterstur. Sriskwsoksel ste. Obvutisebvs koportoriuio: Lebnsllsts und durebons soobgemässe Lsriobt- erstottnng ons ollen wiobtigsn obsmiseb- teobvisobsn Leitsedriktsn des In- n. ^usiondes, dober ein nnsntlbsbrliolrss und begnemes Ooebseblogebneb über dos Ossornrntgskist der Obsrnls. ÜLlldolsdlLtt: Originolortikel eommereisiisn Inbolts. Vsr- Icsbrs- n. Lollwssen. Ltotistik. Llorktdsriobts. Oondslsnoebriobten ste. Oer lloUrgong der „6bswilcsr-2sitnng" umkosst 2 Lönäs mit je einem ousknbrlieben und nnentbsbrlieben Inbolts - Vsrreiebnisss s^ntorsn- und soebregistsr). kreis pro (Quartal: 5 ^orci., 3^75^notto und >3/12 kxpl. lnsvrtionsprvis pro Ovlonvlreilv 30 H. (8poolsI1« Rubrik: „Llterorlsebe^nrelgen".) probenummsrn bitten wir ru verlangen. Vorls-A äsr LdsmiRor-LoitoiiZ', Ovtben (Anbult). Ooiuwissiollür: R. IInKloiob, I-vtpLtx. — Lnatistsrnng nnr in I-eip^ig. — iRbrairis Dknto io Rdris — Roiprüx. s 12785s soeben ersebisnen: I.K vswvou. loms X. I^äiv 1io8loptc1iino, 06M68 lN8lIlt88 Ü6 N08toMil>8. Hu volums ill-18°. 3 kr. 50 e. I-0U18 Lr^ekvmiu, ?i»u>e8 ei?eulmllei'8. Oll volums iliusträ ill-80. 6 kr. Demi!liebst srsebsint in kotits Oollsetion 6uiIIauws, Oolleetiou iilnströs, in 8" Lnrxulv ä 2 kr. 50 e. Is volums: kaul UurAuvrittv, Avril. Lin neuer illustrierter Roman von diesem so beliebt gewordenen modernen sobrikrstsllsr muss unbedingt eins grosse Lngkrott onsübeo, rumoi derselbe als erster Rand einer neuen RoUsktioo ersebeillt. Oie Oolisetion „Rur/ulo" gelangt in 8°. rnr Ausgabe, wird ober sonst ansgsstottet wie die überall bestsingsivbrts 6oiisetion6niIIoume. Wir ssbsn gek. öestelinngsn umgebend entgegen und rsiebnsn Ooeboobtnngsvoll Oidroiris R. Donk II. Zum 1. April. s12673s Wir empfehlen hiermit das in unserem Verlage erschienene Bändchen: Drr eiserne Kanzler Ein Bismarck - Gedenkbüchlein mit Portrait Preis 30 H zum nahenden Geburtstage unseres Altreichs kanzlers. Das Interesse wird dieses Jahr ein allseitiges sein und unser Buch, welches die chönsten Züge und Erinnerungen aus dem Leben Otto v. Bismarck's chronologisch vorführt, bietet die beste Gelegenheit, sich über den Lebens lauf des Baumeisters Deutschlands zu orientieren. Wir liefern bar mit 50°/<, Rabatt. Freiexemplare 7/6, 14/12. Ein Probeexemplar direkt franko für 20 Umgehender Bestellung entgegensehend Hochachtungsvoll Dresden, Mitte März 1894. Deutscher Volksbitcher-Verlag Friese L von Puttkamer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder