Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-03
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AL 75, 8. April 1894. Künftig erscheinende Bücher. 2039 s10923j Ls! äsm votsrzsiobneten beünäst sied unter äsr kresse: vsr I-ianciwsrksr 9,18 Laukmanu. krnlrtisvdvs l.stir- unä lianäbueti kür äsll llamlwerltkr8tsllü. Llltkaltöllä: LrläuternvAtzv und kkIedravAtzli üdor ci!>8 kianätzlZrevkt, Utz6k86lrsolit, Oorre- 8xonäen2, IZnetifiidruvA sie. von 6. OüttliiLor. 8". krsis oa. 2 ^ dis 3 leb srsuebo balägskälligst zu verlangen. IVsimar, äsll 3. ^pril 1894. «rriili. k>le«Lr. s14236j Oewuäebst sreedeint: vis MmiMlrlD. ÜI8t6I ILkLI. vor rum llmM von kLumeu uötdiZtz NrnmiikMiiij. AuIsitaiiA 2iir LortzedlmiiA llaod übsrsioLtliotislli all^sillöillVkrstLllä- liodew L^stsm, mit Lsrüok8icd1i§un§ ullsr äen ^LrweLukwLuä dsom- Üu8ssoäer VorLomwlli88s. Voll k'. L. Laaso, geprüfterOivilingsuisur, katsntanivLlt in Lsrlin. Nit srlüutsrlläsll kigursn. kreis 4 Vas vorlisgenäs Werk gisbt auk Orunä ubersiebtliobsr Oarlsgniig äsr llbeoris, An leitung zur Lrwittsluvg äss Wärwsaustausekes äureb Wänäs, konstsr- unä kbürspaltso unä äureb grössere Wanäötknuogon, wit Linsekluss äes Winä- unä Lsuebtigkeits-Linlillssss, soivis aueb zur Lsrseduung äsr Wanätewpsraturen uuä zur Leurteilung äss Lintlusses vsrsedisäso- artiger Lsklsiäung äsr Wanätiäoben. ^usseräein giobt äss Work tksorstisob bsgrünästs Anleitung rar Lrmittsluog äss Wärmebsäarks Kr äis versokisäsiisii källs äss llnbeizsos sillss Raumes, sovie aueb Kr äss Heizen einzelner Llätzg innerbslb eins» sskr grossen Raumes. 2ablreiobe Leispisls unä Tabellen er- Isiobtsra äen praktisobeu Osbraueb äss Luebes. ver II. leil srsedsiiit noeb io äissem äabre; zeäsr leil biläst Kr sied sin 6anzss. led Kitts zu verlangen. lloobaebtuugsvoll Dsipzig, 27. lilürz 1894. 01t« Mjxnlld. s14208s 2ur Verssnäung dsreit: IksnapsuliseksZ «sali r bu o 1i Lorrs tksriipsiltiselis Liißsdsii, glltllommon äor äoutsedsll woäioillisodou äonroal-Ditsratur äss äadrss 1893 rusLMMSNAostollt uvä gsoräast V0ll vr. msä. Hrust HitLvIiLLäoI, praet. ^rzt in 8ekuseberg i. 8. Vierter «sadrsanx. klsg. Kart. 3 Visses praktisebs äabrbueb bat sied ill äso arztiiebsn Rrsisen sokneil sinAsdür^ort — ied ditto sied auod ksriior für äs,sssibs ro vor- vvsiiäsii. äsäsr ^rrt Ist Illteresseut äatiir. Litts um ^uZubs Idrsr Loutilluutiou. ^Violl, 29. LlSrr 1894. W^r»«L Veritl«lrv, Vsrlllx. Verlag von Artur Seemann in teipna. f14076^ — p- p- Mitte 2lpril erscheint: Di. Ernst Müller Schillers Mutter Ein Lebensbild. s5 Bogen groß 8". mit vielen Illustrationen in und außer dem Texte. Preis geheftet 4 gebunden 5 .< Das Buch: „Schillers Mutter" ist ein dem Umfange »ach bescheidenes Seitenstück zu tscine- manns Buch über Goethes Mutter. Ls bringt auf Grund der Duellen, u. a einer ganzen Reihe unbekannter Briese, ein neues Bild der trefflichen Frau, die noch weit weniger bekannt ist als die Mutter Goethes, die aber, wie der Schillerbiograph I. Minor schon vor Jahren sagte, längst eine eigene Darstellung verdiente. Die Eigenschaften der Mutter finden sich in Friedrich Schiller nicht minder deutlich ausge prägt, alsbei Frau Aja und ihrem Sohne. Das Buch bringt viel Unbekanntes, vor allem ein neues prächtiges Porträt der jugendlichen Dorothea Schiller, unbekannte Porträts von Schillers Schwestern, unbekannte alte Urkunden in Faksimile; einige „Schiller stätten" sind für das Werk an Grt und Stelle durch Photographie oder Zeichnung ausge nommen worden. Im ganzen enthält das Werk 32 Abbildungen. Ich bitte um lebhafte Verwendung, und ersuche auch Goethes Mutter von vr. K. Keinemann Wievte Auflage aus Lager nicht fehlen zu lassen. Gebundene Exemplare kann ich nur fest geben. Skzugöbr-iiigimgcn: in Rechnung 25^, gegen bar 33o/g Rabatt, auf sO Lxpl. ein Freiexemplar. Hochachtungsvoll Leipzig, f. April s8^. Artur Seemann. AlMbotene Bücher. zum 8tzHMlvr-MlMl! DM" 1L14 ««o/o ». >1/1« listsro iod bis aut voitorss in sauberen Rswittsnäsll-Liswplareu: vor pov1i8eli6 Keiek8jui'i8l in äer ^sstsntasebs. R,6ied8§ö8St368- 89MUl1ui>§ ill 6sä9ektlli88V6r8Sll von ÜI. Le^mooä. I. Vvrt988llllx äs8 äsut8olisll L,6idlS8. 1 II. 8tratze8el2blloft kür äL8 äklll8oUs LsioU. 1 III. Allxemsine äsnt8oUe ^Veod8s1- orällllllx. 1 leb bitte, balä ru verlangen, äa äis Vor räte niobt beäeutsnä l Leipzig. 6netnv t'ovk. ,14360j Ll. Ovlsnor in Leipzig: 2 Lümmel, äeutsods Ossediedts Lieg. Raldkrrbä Reu. g 7 ^ 50 H bsr. Lötticdsr, äis Akropolis. 1888. Origbä. Lllausr, RalläEtsrdued äsr 2oologis. 1887. LIbkrrbä. Laumsistsr, Denkmäler ä. klass. ^Itsrtd. 1. a. 2. Lä. Origbä. s1432üj llodmanll'eobs Luebb. in klausn: Lisssvsttsr, kaust ill Ossobicbts u.kraäition. Löllllseks, Liläsratlas rur Ditsraturgssod.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder