Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189404032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-04
- Tag1894-04-03
- Monat1894-04
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2038 Künftig erscheinende Bücher. AS 75, 3. April 1894. Verlag von Richard Wilhelm! in Berlin. 1143171 In einigen Tagen erscheint: Kürst Msmarck und die Krauen von Dl. Adolf Kohuk. Ca. 8 Bogen kl. 8°. Geheftet: 2 Ldpr., 1 50 H netto, 1 ^ 35 H bar. Eleg. geb.: 3 ^ Ldpr, 2 25 netto, 2 bar. Dieser von dem bekannten Verfasser mit warmer Begeisterung und feinem Takt gelieferte Beitrag zur Bismarck-Litteratur wird namentlich den zahlreichen Bismarck-Verehrern eine will kommene Gabe sein. Vom iirnml und vom reichen Staut. Finanz- und sozialpolitische Rückblicke und Ausblicke. Von Or. W. Neuling, Kaiserlicher Justizrath. 2 Bogen gr. 8«. 80 H Ldpr., 70 H netto, 55 H bar. Der Verfasser entwickelt mit überzeugender Klarheit den kühnen Gedanken, durch eine zweck mäßige Reform des jetzt herrschenden Erbrechtes den Staat finanziell selbständig zu machen und ihn, ohne drückende Steuerlasten auszuerlegen, in den Stand zu setzen, die angebahnten sozialen Reformen zur allgemeinen Wohlsahrt durchzu- sühren. — Die geistreiche, in klassischem Stil geschriebene Broschüre wird nicht ohne Beachtung bleiben. Der Linus im Heere mit besonderer Berücksichtigung der Einjährig-Ireiwlssigen. von Arnold Markwald. 2 Bogen kl. 8«. 60 H Ldpr., 45 H netto, 40 H bar. Die Schrift geht einem besonders von vielen Familienvätern schwer empfundenen Uebelstande in scharfer Weile zu Leibe und weist den öko nomischen Schaden nach, den Familie und Staat durch den oft ganz unnötigen Luxus im Heer erleidet Sie ist dabei durchaus sachlich und von echtem soldatischen und patriotischen Geiste durchweht. Berlin, Anfang April 1894. >V,, Culmstr. 4. Michael» Wilhelmi. ÄugustAagel in Düsseldorf. Reise- undEilenliahn-Karte von Verlagsbuchhandlung. Luch- und Lunst- druckerei, Lithogr. Anstalt, Luchbinderei, Papierfabrik. s14363j Demnächst erscheinen in neuen Ausgaben: MlemiLllMMeiiis von Basel bis Rotterdam. Als Leporello-Album auf 16°. gefalzt, in elegantem illustrirteu Umschlag mit Gold- und Farbendruck. Mit 19 Abbildungen und 31 Seiten erläuterndem Text. Nevidirtrr Abdruck der neuen, verbesserten und vermehrten Ausgabe. 75 H ord., 50 H netto. — 7/6 Erpt. 3 ^6 bar; 30 Expl. 12 ^ bar! — Diese in der kommenden Reisesaison außer ordentlich leicht abzusetzende Karte, welche mit dem Texte und den Abbildungen einen kleinen Rheinführer bildet, empfehle ich Ihrer besonderen Aufmerksamkeit, da Ihnen das Geschäft durch den lohnenden Partiebezug sehr erleichtert wird. d Karte der Rhcillprovmz und Westfalens, der Provinz Hessen-Nassau, des Großherzog- thuins Hessen, der Fürstentümer Lippe und des Fürstentums Waldeck, der baye rischen Nheinpfalz und eines Theils der benachbarten Länder. Mit genauer Angabe sämmtlicher eröffneten Eisenbahnen. Wach den besten vorhandenen Wellen neu bearbeitete Nusgabe. Format 87x59 em. In elegantem Umschlag mit zweifarbigem Druck auf gr. 8°. gesalzt. 1 -O 50 H ord , 1 ^ netto. — 13/12 Exemplare mit 50°/g bar! --- Auch diese altbekannte und beliebte Karte ist einer erneuten Revision unterzogen worden. Für die Handlungen in den betreffenden Ländern bildet die Karle einen Brotartikcl; Ihre Thätig- keit dafür wird durch die günstigen Bedingungen wesentlich unterstützt. Deutschland (Umfang: Königsberg—Paris, Kopenhagen —Venedig, Budapest—London, Warschau —Lyon.) Mit einem alphabetischen Verzeichnist zum schnellen und sichern Auffinden aller darauf verzeichnten Orte, sowie einem Spezialkärtchen des rheinisch-westfälischen Kohlenreviers. Format 67'/sX54 em. Ausgabe 1894. Preis 60 H ord., 40 H netto. 1 Probe-Expl. für 30 H bar, 11 /10 Expl. 3 ^ bar, 100 Expl. 24 ^ bar. Diese allbekannte, in Hundcrttauscnden Von Eremplarcn verbreitete Karle mit ihrem klaren und schönen Druck ist wiederum genau revidiert und ergänzt worden. Bei ihrer großen Beliebtheit und den sehr günstigen Bezugsbedingungen empfehle ich die Karte Ihrer geneigten Verwendung. Hochachtungsvoll Düsseldorf, März 1894. August Bagel, Verlagsbuchhandlung. si4370j Wenigkeit aus dem milchwirthtchaftlichen Verlage von M. Heinsius Nachfolger in Bremen. Bremen, Ende März 1894. In Kürze erscheint bei mir: krsahrvngeuilllUlilkembetNkbe. Zweites Keft (I. Jahresfortsetzung). Von von Bkanckcnburg-Zimmerhausen, Verbandsdirector. und Wilhelm Helm, Ingenieur, Verbands-Geschäftsführer. V u. 88 Seiten gr. 8°. Mit 16 Abbildungen. Ladenpreis 1 ^ 60 H; Nettopreis 1 ^ 20 H. Dieses Heft ist hauptsächlich der Bekämpfung der unlauteren Konkurrenz der Margarine gegen die Butter gewidmet und will Finger zeige zur rationellen Anlage von Molkereien geben. Die Margarine-Bekämpfung ist zu einer unabweisbaren Aufgabe der deutschen Milchwirt schaft geworden und Bau und Anlage neuer Molkereien kommen jetzt fast überall in Deutsch land in Betracht, da sich das Molkereiwesen durch Gründung privater und genossenschaftlicher Be triebe immer weiter entwickelt. Hieraus werden Sie erkennen, wo Sie mit Erfolg für die „Erfahrungen" lhälig sein können. Bitte zu verlangen, da ich meinen milch- wirtschaftlichen Verlag unverlangt nicht mehr versende.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder