Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.01.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-01-09
- Erscheinungsdatum
- 09.01.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890109
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188901092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890109
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-01
- Tag1889-01-09
- Monat1889-01
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
156 Fertige Bücher. ^ 7, 9. Januar 1889. (861) Die Herren Kollegen in Ost- und West- preußcn, Pommern, Posen, Schlesien, Hannover und Hessen-Nassau mache ich auf merksam auf die Neubearbeitung von 1888 des ktt'lskkluustS für preuszische Volksschulen von Friede. Heer. II. Auflage. Preis 20 H, sowie auf das jetzt hinzugetretene Liederbuch s. d. Unterklassen d. Volksschule. Preis 15 H. desselben Verfassers. Diese Hefte schließen sich den in meinem Ver lage erschienenen Lesebüchern von Bock, Lepke, sowie Hirts Landschul-Lesebuch eng an; es ist damit einem in den Lehrerkreisen der ge nannten Provinzen längst gefühlten Bedürf nisse begegnet worden. Behufs umfassenden Bekanntwerdeus dieser Liederbücher ermächtige ich die Herren Kollegen zu kostenfreier Abgabe von Prüfungs-Exemplaren, die ich gern ersetze, sobald mir die bedachten Herren Lehrer namhaft gemacht werden. Bezüglich der sämtlichen andern Lehrbücher meines Verlags,wie auch derjenigen meines Leip ziger und Königsberger Hauses (I. H. Bon's Ver lag) muß ich aber wiederholt erklären, daß ich Handexemplare nur auf schriftliches, persönliches Verlangen der Lehrer abgebe. Breslau, 7. Januar 1889. Ferdinand Hirt. Zu Kaisers Geburtstag! sI078j H Deutsch 1'anö ist mein Wuterlclnö. Gedichte von Georg L'ang. In Lederpapier kart. (Schulausgabe) 80 H (60 H netto, gegen bar 55 H und 7/6); in eleg. Leinwandband 1 40 Das Büchlein bietet reichen Stoff zu Vor trägen an vaterländischen Gedenktagen, weshalb es sich gerade jetzt verlohne» dürfte, dasselbe an Schuldirektoren und Lehrer zur An sicht zu senden. Erfahrungsgemäß werden Particbezüge sicher erfolgen. Handlungen, welche sich für das leicht ab setzbare, hübsch ausgestattele Büchlein verwenden wollen, stelle ich auf Wunsch eine Anzahl Exem plare der Schulausgabe ä cond. zur Verfügung. Bitte zu verlangen. Frankfurt a. M. Carl Zügels Verlag (Moritz Abendroth). Osterbnrg, 6. lannar 1889. (1210) 8osbsn srsobien und rvirä in Veiprig ansgsliekert: 2 Ul' kkikllöSksIiliiMW 8l'. UlichM <1tz8 !ÜlMI'8 u. KÖI1IK8 Wilkslm II. um 27. Iriulmr. v6ut86lLlUN(k8 8('IuilvN dargoroiebt von 6. 6iggöl, Imbr6r. Lmroixrsis: 30 H ord. mit 25"/g. vartiexrsis: von 12 Lxomplarsu an a 20H ord. mit 25"/o- dlnr bar! Lin^elne lixemxl. mit ltemissioos- Rsebt bis 1. ^pril (I. 1. Hi. 8ebnv. I"lUIE8i86lt6 ^ouiAlroiltzi». (1225) Kieuriet, v'^moursux <to In prokote. 3tr. 50 o. Larstte, Louvsnirs intimes de la oour des Puilorios. 3 kr. 50 e. 6au!ot, Vv oowxlot sous!a terreur. 3 kr. 50 e. In Vorbereitung: sVIaupsssant, Vss oosurs etrangsrs. 3 kr. 50 o. lVIairero^, v'tit mi. 3 kr. 50 o. Vbouvenel, Vs seorst de l'smpsrsur. 6orrs- spoudanos oonüäontislis. 2voIs. 15 kr. k-'euiüet, 0., Vedivorosdeffulistts. 3v.50o. ttoti, Oaxoueries d'automus. 3 kr. 50 o. Uranos, /I., Laltbarar. 3 kr. 50 o. kisbusson, V'Lxousss. 3 kr. 50 o. iVIsx O'kiel!, douatbau ot son eoutinont. 1. 4. vroekbans' Sortiment u. 4nti«;»ni ili»l in Veiprig, Lsrlin, Wien. (95) In unserm Verlage erschien in gewohnter vortrefflicher Ausstattung: ......... Pohls illustrirter katholischerHaus- kalender für das Jahr 1889. 33.Jahrg. 8 Bogen gr. 8°. Preis 50 H ord., in Rechn. 30«/„ und auf 25 -s- 1, 50 -st 4 Frciexplre. 100 Explre. mit 40«/g. Bar, 4(>o/g u. auf 25 -s- 1, 50-s-4 Freiexplre., 100 Explre, mit 50°/«. Dieser im 33. Jahrgange stehende Kalender wird überall, wo Katholiken wohnen, gerne ge kauft. Derselbe ist längst in ganz Deutschland als einer der gediegensten und bestredigierten katholischen Kalender anerkannt. Braunsberg, Ost-Pr. Huyc's Buchhdlg. Emil Bender. Vat6«->A^cl8-l_i6cl6n. >745) 20 8t. 1 50 8t. 2 ^ 50 100 8t. 5 ^ bar. ^Ikreä 8iIIiermnnn, Verlag in vssen. 86Q89,t1ori6l1 ! Wurde mvlirkÄsli stkoii1i82isrb! (1139) kElnelitv des 1)611 70886k dMOOtM, A6ULMU1 rs68U8 6Illi8tU8. Lino u-ttül'liebo Osüebiebto Ü68 8'w886tt Ib'Oftbotvu voll ^U2:ii'ölb. üerausgegebvn vou v . . . 0. 7. ^»ll. 1887. 3 ord., 2 ^ netto, 1 ^ 50 H bar. 1,. Vl. 61ogau 8od„ in Hamburg. Künftig erscheinende Bücher. (921) In meinem Verlags srsebsint in einigen vagen: ükmlsli em KeseüWt! bin ülllbilrut in 8 ä6ul8eb6 Volb binoili von vr. V. I vastor io Bremen. 8o. 32 8sitsn. - Breis 50 ^ orcl., 35 H netto; gegen bar 11/10 lixplre. Vas geistvoll und anregend gesokriebsoe Lebrikteben orsobeint so reebt in der Voebünt gsssllsobaktliobsr Vsrgnögnngsu, tritt dem bänkig enlpkrinckensn Vebsrwass derselben energiseb sot- ^SKen und snebt kur sine sinkaobere und ratio nellere VÜSAS der Vssslli^irsit rn rvirlrsn. va Löit^smäss und von allgemeinem Interesse, ist bei Auslage im Lebanksnstsr und Lsilögsn bei allen Lnsivbtssöndllllgsn sin grosser ä.dsat2 sieber. leb gebe bis auk rvsitsrss aneb ä eond. ab und bitte umgebend rn verlangen. Lremen. 6. 4^. v. llalem. 006tll68 068PIÄ6ll6. (12) 1. Viekorung am 18. -lanuar. Vsipmg. k. IV. v. Lledkimauu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder