9782 imryng erichemenbe Bücher. 304, 31. Dezember 1897. VON 1^.6. Vofisel IN Iivip2I^. Nit ds-nunr 1898 beginnt dis IVIMmW süs llnsalllikillilinllk mit besonderer vsrüelrsiebtiguog äsrNseliLiiotlitzi'Axitz imä äorLtz^iitLolitiniAlIut'g.llvoi'ltzt^tki'. vsrnusgegeben von 8. u. Dr. H»L«IIL in 0oütbli8. Vrei8 pro dnbrgsng 12 ord., 9^ no. ibrsn tünfton I:>.brgAng. leb Lvsiüs niviit, dass diejenigen Herren 8ortimsntsr, <Zie dis Nonntssobrikt erbitten, »ns ibrer Xontinnutiollslists selbst erbennt bkibsn vsrdsu, d^ss Oie 2eitsebrift von 1s.br Lu dnbr festeren buss gefasst bst und eines grossen Xbsntnes fäbig ist. Ivb bsbs nun von dem eben srsobienensn verembsr-veft dieses dabugaogss, dss mir rvegen seines sustübrliobsn Inbnltsvorssiobnissos und eines „^n unsere bsssr" gsriebtstso krospsktss s!s prot)6- Kummer besonders günstig srsebsint, eins grössere XuLagg druolrsn Issssn, dis ivb Ibnsn rur 6s- vinnuug neuer Xbonnsotsn gern rur Verfügung stelle, und bitte ieb um reebt tbütige Vervenduog. voobaebtungsvoll t. 6.>V.VvK6l. ^^^ö?945j 8osbsn ersekienen: I! X p 01 t - 0 0 w p L 8 8 HorauZKkFsdöli VON ^ loxrr LL<1<ZI^ I>OL ir. X. vreis gebunden mit Netslleelcsu 10 ^ ord. oond. und fest mit 25"/^, bsr mit 33^/gO/o ktubatt und 11/10. IVir bitten 8is, naeb 8ebluss des Weiknaobtsgesebüftes Ibrs XukmsrlcsAmlrsit diesem tür j öden, nuvb reivbsdeutsoben Sekcrdükternunu wiebtigsn XaobsobiAgsduebs riuüu- vsndsn; dasselbe, nunmebr im X. dabrgang siebend, ist in der Xaufmannsrvelt vobl- bebannt und bestens singefübrt und Ludst in diesen Xrsisen ksi blosssr VorlSAS sobon infolge seines roiobbultigon ^clrsssonmütsrials östsrr.-uugur. blxport- ürmon sioboro ^rbusbrusr. Wir bitten um trsundl. Vervendung und get. LsstsIIung Auf dem dieser Hummer beiliegenden LsstsllLsttsI. lloebaobtungsvoll Wien, 28. Osirembsr 1897. Volkswirtseliaftlielioi' VeilaA ^loxruulor vorn 6ommavdit-668s1>8obaft auf ^otisn Wien, IX/1, Vieobtenstsinstrases 11. f^7>^57929i Xaebstsbende, von meinem Ver- Inge debitierte /isitsebritten beginnen mit danuar 1898 einen neuen dabrgang und bitte ivb Lsstsllungsn darauf rssx. Lontinuations- ernsuerungsn sbsstsns An mieb gelangen Lu lassen: IMtei' fiii' lilillizedv lljöiyHioispik uni! vMSiMe tteilmötkolien berausgegeben von ?rot. vr. WiUielm Willtvrlliti? in Wien unter Nitvvirlruvg bswäbrter k'sebms.nner. dabrlicb 12 llelts. dabre8--1bonnsmsot 10 Mim me<!ikilli8k!itz kläüvr. Woobsosodrikk kür äi« xssüwMts Lsilüimütz. vsrausgegebso von vr. 8j§MUNlI ffSlllikI. dabrse-dibonusment 20 Nsrliielisl könüsi-jlnröjxeb vnobvissensebaktliebes dournal und Organ für die Oesamwt-lnteressen ds8 är/tlioben Ltaodss. däbrlieb 36 Hummern. — dabres-^bonnement 6 — Mlkilungkn l!k8Wi6N6rm6l!icini8e>ikn voeionen- 6vIl6giUM8. — däbrlieb 26 Hummern. — dabrss-ilbonnsment 6 KIini8e!i-l!ltziripouti8<;>i6 isvelltzuzelii'lft (/rüber: Idsrüpsvkisvütz WootltzllSvlirttt). 1Iersu8gsgebsn und redigiert von vr. Zl. 1'. 8t;di>irvr. dAbre8-Xbonnemsnt 12 ^1ae1i8 und Iminen. UittsilüllKkü äe8 VerdüiiäkZ üsr ö8tsrr. k1g.oü8- niiä Vsintzii-Iiii6re88siiksii. VersnlwortlioberLobriftleitervr ^.lil)ll81ki!1. Vrsobeint in rvnngloser böige. — dnbre8 - Abonnement 6 — Veiprig u. Wien, 27. vsrembsr 1897. k'. Uentielie.