Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-27
- Erscheinungsdatum
- 27.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830927
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830927
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-27
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
v. 0. Xeller u. k'eotreds v. S. Steiner. 8. * — 50 hr8A. v. 6. Sehncke. 1. Sk^?. 8. * 1. — Bock, C. E., das Buch vom gesunden u. kranken Menschen. 18. Aufl. Hrsg. v. M. I. Ziminermann. 18. Lsg. 8. —. 75 Supan. A., Lehrbuch der Geographie nach den Principien der neueren Wissenschaft f. österreichische Mittelschulen u. verwandte Lehr anstalten. 5. Ausl. 8. * 2. 40 -j- Bergmannskalcnder, Saarbrücker, f. d. I. 1884. 16. * —. 40 geführt v. kV Sldner. 3. k'olße. 4. Sd. Die dahre 1882 — 1883. 6. (Seh1u88-)Skt. 8. * 1. — Knapp i» Leipzig. lKenrel, der Steindau fder praktioehe Naurer^. 8. ^.ull., dearh. v. k'. Seinrerlin^. 2. 1hl. 1. ^dtlx. 8. * 2. 50 fertig. v. Lauansehlä^eu. 8. ^uü. 1. II. 8. * 3. 60 (X (dierke. XVI. 8. * 4. — Porschke, E., Geographie d. Reg.-Bez. Düsseldorf. Für die Unter- u. Mittelstufe mehrklass. Volksschulen methodisch bearb. 8. * —. 20 — Geographie der Rheinprovinz. 8. * . 40 Biedermann, G., geographischer Leitfaden. 2. Aufl. 8. * 2. 30 Felis, G., die großen Lügen d. Zeitgeistes vor dem Richterstuhle der Wahrheit. 8. 4. — GilliodtS , A., Erinnerung an die Tage der geistlichen Übungen. 16. —. 15 Haus, F., Wo ist die Wahrheit :" Vorurtheilsfreie Prüfung d. Glaubens der Reformatoren gegenüber der kathol. Kirchenlehre. 8. 3. — Lüben, W., der heilige Cajetan v. Tiene, der Heilige der göttl. Vorsehg. Ein Lebensbild aus dem 16. Jahrh. 8. 4. — Nachbaucr, P., der fromme Sodale. Ein Gebet- u. Erbauungsbüchlein f. Mitglieder Marianischer Sodalitäten. 16. * —. 80 Patiß, G., Ansprachen in der marianischen Congregation der Jungfrauen. 8. * 4. — Schriften, die heiligen, d. alten u. neuen Testaments, nach der Vulgata übers, rc. v. V. Loch u. W. Reischl. Jllustr. Ausg. 10. Lfg. 8. M « Z u Z * — 50 M V , <5 B I *2.80 Polizei-Verordnung üb. die Baute» in den Städten d. Reg.-Bez. Breslau m. Ausnahme der Stadt Breslau vom 1. März 1883. 8. * -. 20 -f Trnmnitz, A., Tramnitzlust. Ein Weidwerksgedicht. 16. In Comm. M i u Geb. * I. 50 Ahlfeld, F., e. Kirchenjahr in Predigten. 2. Aufl. 8. * 8. —; geb. * 9. — ^udöle^, W. u. 6., die dekorative Wandmalerei d. Ettelalterg. veuteche ^uex. v. 6. Voßcl. 1. k'ol. * 3. 50 Gewerbeordnung s das Deutsche Reich. Amtlich rev. Textausg. m. Berück- sichtg. der Abänderungsgesetze v. 1872 bis zum 1. Juli 1883. 8. Md W b k. ^ Dalton, H., Immanuel. Der Heidelberger Katechismus als Bekenntnis- u. Erbauungsbuch der evangel. Gemeinde erklärt u. ans Herz gelegt. 2. Aufl. 8. * 6. —; geb. baar ** 7. — Schulze-Smidt, B. fE. Oswalds, 2 Novellen. „Tote Kohlen". „Ilpomo d'oro". 8. * 4. — Walchern, M. b., seine Schwester. Aus dem Holländ. übers. 8. * 7. —- Walther, L., Mädchenherzen. Zwei Erzählgn. f. junge Mädchen. 8. * 2. 40; geb. * 3. 20 Nekfeld in Posen. 1 Al brecht, zur Verminderung u. Ausgleichung der Hochwasserschäden. 8. * —. 60 Kriebel, W., das erste Jahrzehnt der Simultanvolksschule in der Stadt Posen. 8. * —. 80 Romundt, H., die Herstellung der Lehre Jesu durch Kant s Reform der Philosophie. 8. * 1. — Sarins, 6., Sehrduoh der tierärztlichen Sedurtshilke. 2. ^uü. 8. * 6. Springer, R., Enkarpa. Culturgeschichte der Menschheit im Lichte der pythagoräischeu Lehre. 8. * 6. — erläutert durch photographische ^hdildungen. 1. Skg. 4. Io lldappe ** 16. — Kunst u. Künstler d. 19. dahrhunderts. Liographien u. Charakte ristiken. klrsg. v. R>. Oohme. 11. u. 12. k.kg. 4. ä * 1. 50 6. Serie. 5. Skt. 8. ° «vseuhauser. 4. ^ ^ p od erunt uoque ad annum 1882. lowl V. kaec. ^'olleetivn ok british author8. Vol. 2185. and 2186. 12. ä * 1. 60 l'oliornz, a I'. .lelillcok, krirodopis pro äkol)' mesi.anske. 2. Stupsn. 8. * 1. — -j- Revue, deutsche, üb. das gesammle nationale Leben der Gegenwart. Hrsg. v. R. Fleischer. 8. Jahrg. 1883. 10. Hft. 8. Vierteljährlich * 6. — Trowiysch L Tokn in Berlin. (.'vmtoir-Kalender k. 1884. k'ol. Et Lwischenräuiuen. —. 25 — eleganter k. 1884. 4. In öuntdruck auf 6artovpap. * —. 50 — kleiner k. 1884. k'ol. —. 25 HauShaltungs-Kalender f. 1884 f. die königl. preuß. Provinzen Bran denburg, Pommern u. Sachsen. 4. ** —. 70 Kalender, Berliner, genealogischer, auf 1884. 8. * I. 50; geb. 3. — — historisch-geographischer, f. 1884, f. die königl. preuß. Provinzen Brandenburg, Pommern u. Sachsen. 4. ** —. 75 — verbesserter u. alter, auf 1884. 8. —. 50; geb. u. durchschossen —. 75 lttiuiatnr-Kalender auk 1884 16. Xotir-Kalender k. 1884. 12. 6elx * i. 75 — kleiner, k. 1884. 16. Oed. * 1. 25 l'orle-ittounaie-Kaleuder k. d' d. 1884. 128. *—. 15 Lchreib-Kalcnder auf d. I. 1884. 16. Geb. * 1. 75 Volks-Kalender f. 1884 8 * 1. — Wand-Kalender f. 1884. 4 —.25 — dasselbe, f. 1884. 16. —. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder