Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188309242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-09
- Tag1883-09-24
- Monat1883-09
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4162 Künftig erscheinende Bücher u. f. w. 222, 24, September, (43808.) In 14 Tagen kommt zur Ver sendung: Martin Luther. Lebens- und Charakterbild von ihm selbst gezeichnet in seinen eignen Schriften u. Corrcsstondenzkn. Von Georg G.Eoers, früher lutherischerPastor, Drittes Heft, Die Augsburger „Tragödie" und ihre Vorspiele, Mit dem Bildniß Kaiser Maximilian I, 15 Bogen 8. Geh, 2 25 SkL' Mit SAH«, Rabattu, auf 12X1 Frei exemplar, Wenn nicht bereits geschehen, so bitte, gef. zu verlangen, Mainz, IS, September 1883, Frau, Kirchheim. Album »nsrciwilligcr Komik. Gebunden! (Mos.) Binnen kurzem wird erscheinen: Album unfreiwilliger Komik. Bd, I, II, in einem Band gebunden! Origineller Einband, Preis: 2 50 0^, Nur fest mit 33H gb und 11/10 und baar mit 40 U und 7/8, Ein Probeexemplar mit 50YH baar, (Einband 40 ^ netto,) Berlin, September 1883. Rich. Eckstein Rachs. (Carl Hammer), Verlag von Gebr. Henniiiger in Heilbronn. Ende August 1883, fissio.s In einigen Tagen ist zur Ausgabe bereit: Der moderne Spiritismus. Von Dr. Eduard Weber, (Zeitfragen des christl. Volkslebens IX. Bd., I.Heft. M.57.V Geh. 1 ^ 40 ^ ord. Auch dieses neue Heft der „Zeitfragen" behandelt ein Thema von außerordentlichem Interesse mit vollkommener Beherrschung des Gegenstandes. Der moderne Spiritismus ist in der That eine „Zeitfrage des christlichen Volkslebens" im weitesten Sinne, und es muß eine Darstellung, namentlich seiner bedenklichen Seiten, um so mehr zeitgemäß erscheinen, als das unheimliche Treiben der Spiritisten nicht nur ungeschwächt fortdauert, sondern vielfach ! neuen Boden gewinnt. Gegenüber einer neue-! ren Schrift über den Spiritismus von Prof.! Dr. Fritz Schulze mag hier hervorgehoben I Phasen des Spiritismus behandelt, während! Dr. Weber bis auf Görres, Schubert, Oberlin, Jung-Stilling, Blnmhardt znrückgeht, somit eine Reihe von zur Beurthcilung des Spiritis- nung neuer Abonnenten für den damit eröffne- ten IX. Band der Zeitfragen; ein Subscriptions- schein für den IX. Band ist auch diesem Hefte beigefügt. Wir bitten, zu verlangen. (43811.^ In meinem Commissionsverlag er scheint im October d. I. im 14. Jahrgang: A m t s k a l e ii S r r für rvangelisch-lutherische Geistliche im Königreich Sachsen f, 1884, Zu diesem Amts- und Schreibkalender, der wie alljährlich in 1300 Expl. erscheint und — weil officielles Organ — das ganze Jahr über auf dem Arbeitstisch jedes sächs. Geistlichen zu finden ist, soll in diesem Jahre ein Jnseraten- Anhang gegeben werden, in welchem einschlagende literarische rc. Anzeigen Aufnahme finden. Die gespaltene Zeile — 80 Millimeter breit — in Petitsatz wird mit nur 15 H berechnet und der Betrag nach erfolgtem Abdruck gegen Belegaus schnitt eingehoben werden. Zu fleißiger Benutzung wird dies Jnser- tionsorgan bestens empfohlen. Aufträge werden bis 1. October a. e. erbeten. Frankenberg i/Sachsen, im Septbr. 1883. C. G. Roßberg. 143812.j Unter dem Namen und Gesammt- Titel: Neue Bibliothek erscheint in meinem Verlage zunächst eine Reihe von interessanten und spannenden Romanen in schönen handlichen Bänden in großem Octav- Formate zu dem sehr wohlfeilen Preise von 50 H pro Band. Die Bezugsbedingungen für Sie sind glänzende. Den Reigen eröffnet — als erste Abthei lung — „Maria Stuart" von Ernst Pita- wall, 113 Bogen umfassend in nur 11 Bänden ä 50 H ordinär; hieran reiht sich — als zweite Abtheilung — „Mazeppa" von A. Sönd er mann, 150 Bogen umfassend in 15 Bänden a 50 H ordinär; alsdann folgt — als dritte Abtheilung — „Marietta" von G. von Brühl, 150 Bogen umfassend in 15 Bänden a 50 Nicht nur jede Abtheilung der neuen Bibliothek ist einzeln für sich zu haben, son dern auch jeder Band einer jeden Abtheilung ist einzeln für sich käuflich. Gratis liefere ich Ihnen behufs leichter Gewinnung von Abonnenten „Maria Stuart" Band eins a 50 A ordinär; gratis liefere ich Ihnen behufs leichter Ge winnung von zahlreichen Abonnenten „Ma zeppa" Band eins a 50 H ordinär; gratis liefere ich Ihnen behufs leichter Ge winnung von Abonnenten „Marietta" Band eins ü. 50 H ordinär; je Band zwei und die folgenden liefere ich mit a 35 baar. Die neue Bibliothek dürfte sich schnell die Gunst der gesammten Lesewelt erringen, und zwar aus dem Grunde, weil dieses eigenartige Unternehmen sich den Zeitverhältnissen anpaßt und für einen sehr billigen Preis in hand lichen, ansprechend ausgestatteten Bänden außer ordentlich viel des fesselndsten Lesestoffes bietet. Hätten Sie die Güte, der schnellen Ver breitung der neuen Bibliothek Ihre Unter stützung angedeihen zu lassen, so dürfte sich dieselbe sehr rasch für Sie zu einer dauernden Einnahmequelle gehalten. Berlin 8.0., Nannynstraße 38. Werner Große. Zur 400jährigen Eriunerungsscier an v. M. Luther s Geburtstag! (43813.) In kurzem erscheint: I). M. Luther s Ansichten über Ehe, Hans, Er ziehung und Unterricht mit besonderer Berücksichtigung der neuesten katholischen Polemik. Vortrag, gehalten vor der allgemei nen Pfarr - Conferenz der evang, Geistlichen der Provinz Starkenburg am 8. August 1883 von G. F. Fuchs, 8. Brosch. Preis ca. 1 ^ (Sammlung von Vorträgen von Fromme! und Pfaff.) «s- Dieser interessante, zeitgemäße Bor trag wird von Geistlichen, Lehrern, Pädagogen und allen evangelischen Familienvätern gern gekauft werden. Wir bitten, gef. zu verlangen. Heidelberg. Carl Wiuter's Universitätsbuchhandlung. Angebotene Bücher u. s. w. Unsere 2eit 1871 — 82. Klocken, Drdkunde. 3. ^.nü, üaeekel, seböpkuvSSAesefiiebte. 7. W1rt.fi, Handelskrisen. 2. ^ull. Ktrauss, lieben ckesu. 3. ^.utl. 6art.enl3.ube 1872 — 80. Ooetbe. (öiblioAr. Inst.) Lofiiller. (Libl. Inst.) Dante, übers, von Ditner. (Libl. Inst.) Dessin^. Oösoben 1873. Oerstäoker. 1 — 43. Lck. Libliotfiek der Zrieefi. u. röm. Olassiker. 8tuttA., Holtmann. Lllnuntliobe Werke sind unAebrauofit und
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder