Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-13
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-6 IKO, 13. Juli. Fertige Bücher u. s. w. 30l9 Pie Greuzboteo 1883, Nr. 29 ^32028.) enthalten: Aus dem^Schuldbuche der Fortschrittspartei. Patriotisches und Prophetisches. 2. — Gemischte Ehen. — Jllustrirte Prachtwerke des 15. und 16. Jahrhunderts. Von Richard Muther. — Die Franzosen in Madagaskar. — Die Gra sen von Altenschwerdt. Roman von Aug. Nie mann. (Forts.) — Notizen. Leipzig. Fr. Ludw. Herbig. Vsrln§ von ksräillLüä Luics in ZtuttAurt. psoss.^ Di« «Ilkmiseliv kraxi« aut «iem Oobioto cksr 6k8UN<IIl6it8s)fi«A« Ztzriedtlielitzn Lltzäieiii kür Morris, NsäiviuLlbeaiotk uuä kl^sikLtsL^nälä^tsll, sovio rum 6sbrg,ueb 1u I^udorukorisu ?rok. Di . Leo Lieberiiiuim, ^«stts, gLnrliod omAsardsitots Luklaxo. 61 it 25 iu üsu t'oxr. Aoäruoliten klolr- 86Üuitt6U. 8. 6sü. krsio 6 ^ orä. Abrechnungsstellen in Deutschland und deren Vorgänger. Bon R. Koch, 8. Geh. Preis 1 60 H. ord. Pie deutsche Mberzeituug. Verbands-Organ der Färber und deren verwandten Gewerbetreibenden (ssoso.) Deutschlands. Redaction: I. C. H. Geyer, Mühlhausen i/Th. Seit 19 Jahren bestehendes, verbreitetstes und billigstes Fachblatt für Färber rc. Auf lage 1600. Erscheint monatlich 2mal und bringt jährlich 240 Musterbeilagen. Abonnementspreis für Deutschland pro Jahr 10 für Ausland 12 mit 25 Rabatt und 13/12. — Recen- sions-Exemplare erwünscht. Besprechung erfolgt thunlichst bald. — Inserate, gespaltene Petitzeile 30 H, haben sehr große Ver breitung im In- und Auslande, auch in Orten, wo sonst Buchhandlungen nichst existiren. Probenummern in recht mäßiger Anzahl bitte zu verlangen. Die Verlagshandlung Julius Bloem in Dresden. kllotoAi'nMikvIlvs Fnolliv. (S20SI.( Os-ritaäot 1860. ckübr!.24Xrn. 9 or6. Uik259b u. 7/6. Jetzt lohnender Absatz bei einiger Verwendung. (32032.) Der traurige Unfall in der Georgischen Fabrik in Mylau, wodurch das Leben Sr. Majestät des Königs von Sachsen mit ernster Gefahr bedroht war, lenkt einerseits die Aufmerksamkeit der Behörden, andererseits die der Fabrik besitzer auf die Vorrichtungen, welche zum Schutz gegen Gefahren für Leben und Gesundheit im Gewerbe-Betriebe nach Maßgabe des Z. 120. Abs. 3. der Ge werbe-Ordnung getroffen werden müssen. Da die vorbehaltene Ausführungs-Bestim mung zu 8. 120. Abs. 3. der Gew.-Ordnung noch nicht ergangen ist, so sind die Be theiligten darauf angewiesen, sich bei ihren Anordnungen rc. zu stützen auf das, was in einschlagenden Werken hierüber enthalten ist. Das vollständigste und beste Material findet sich anerkanntermaßen in folgenden Werken: Jahrcö-Berichte der Kgl. Preuß. Fabriken- Jnspektoren. Jahrg. 1876: 7 ^ 20 1877:7 ^(20^. 1878:6 ^ Amtliche Mittheilungen aus den Jahres- Berichten der mit Beaufsichtigung der Fabriken betrauten Beamten. Jahrg. 1879: 15 ^ 1880: 11 ^ 1881: 10 (1882 im Druck.) ?Üt86ll, LiebsrunA 6sr ^rbsitsr S6S6n 6ie Okkabrsn für Iisdsn unä OsZirnäbsit. im bUirik-Lstrisbe. 12 ^ kololiol, Liederung äsr ^.rdsitai- ste. auf äsr ^.U88ts11unß in Lrü886l, im Lomwsr 1876. 3 ^ Mit Rücksicht aus dem oben erwähnten Unfall, welcher ohne Zweifel eine strengere Handhabung des §. 120. Abs. 3. der G.-O. zur Folge haben wird, wird es nicht schwer sein, jetzt durch AnsichtsVersen düng an Staats- undG emeinde-Verwaltungs-Behördenj, an technische Beamte, an Fabrikbesitzer u. s. w. sowie durch Auslegen und münd liche Empfehlungen einen namhaften und lohnenden Absatz zu erzielen. Nachrichtlich sei bemerkt, daß die tech nische Abtheilung des Königl. Allgem. Kriegs-Departements in Berlin das Werk „Pütsch, Sicherung der Arbeiter" unterm 30. Juni d. I. ZkL" amtlich empfohlen "Nx hat. Bedarf bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin ^V., Lützowstr. 61, Juli 1883. Fr. Kortkampf. s32033J Losbsn ersoüiensu: örot-diiiKor iun., V,, HanckölZ- u. OsworkZ- Sr. 4. 1392 8. 700,000 b'irmsu. Osk. 16^lorä.;xsb. 15^lorck.m.33^o^u 7/6 I7ur 5uur. Vsi sanü nur ad Nürn- ^32034.) In meinem Verlag erschien soeben: Afraels Heilung. Ein ernstes Wort an Glaubens- und Nichtglaubensgenossen von vr. I. Rüls. (94 Seiten.) Preis 1 (75 L>. netto). Der Verfasser, welcher sich in Bekämpfung des Antisemitismus schon hervorgethan und Großartiges in Unterstützung der verfolgten russ. Juden geleistet hat, tritt mit obiger Schrift, die einen neuen Weg weisen will, für eine Besser stellung der Juden vor das Publicum. Durch ihre Wärme und Ueberzeugungstreue wird diese Schrift auch dem Gegner Achtung abzwingen. Frankfurt a/M. I. Kauffmann. ^32035.^ Soeben erschien: Alles oder nichts. Lustspiel in 5 Acten von Mathilde Eichhorn. 8 Bogen 8. Preis 1 50 ord., 2536 in Rechnung, 33(636 gegen baar. Ich bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll und ergebenst Baden-Baden, den 10. Juli 1883. Emil Sommermeyer. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Zur Nachricht. (32036.) Der Ende September erscheinende Kalender für MiMr. s. 1884 befindet sich unter der Presse. Thä Ligen Handlungen stehen Prospecte zur Verfügung. Inserate pr. Petitzeile 40 H. Am 23. d. erscheint die Schlußlieferung (13/14.) von: Findel, Schriften über /Mrei. Der Subscriptionspreis ist erloschen; alle nunmehr eingehenden Bestellungen werden zum Ladenpreise von 19 <^. ord. für 5 Bände erledigt. Gebundene Expl. nur fest oder baar (23 ord.). Der 5. Band (Vermischte Schriften) ist für sich allein sehr absatzfähig und steht ü cond. brosch. zu Diensten. Für „Schriften" und „Bauhütte" wachsen jedes Jahr 2000 neue Abnehmer nach; Ver wendung ist mithin stets erfolgreich. Leipzig, 10. Juli 1883. I. G. Kindel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder