1252 Fertige Bücher u. s. w L- KL, 20. März Verlag von Gustav Lchlocstmann in Gotha. s1»Z88.s — Englische Schüler-Dibliothck. Herausgegebcn von vr A. Wicmann, 16. Dauerhaft geheftet. I klograxklssn bsrnümtsr Mavsr. 2. Luü. 60^. 11. Vas Asilsltsr äsr 8taarts. 2. LuS. 80 III. 5 Lreädlangsu aas Irving s LI. ünmbrL. 2. Luü. 60 s». IV. Aaiovl!, Loln Äonti. 1 V. Leott, IV., Valse ol 3. Ornndknlbsr. 60 VI. Narr/at, Düs Ibies Lutters. 60 s». VII. Lire. AlLrßIlLM'8 Hrstor/ okblvAlnud. 60 >> VIII. Ooopsr, L., Ldentausr Lortae und ?irarros. 60 X IX. 1.6 mp, 6Ü., 5 lalos krorrr ötralrs- X I-vbsnsbiläsr aas 8. Smiiss' 8slk- Nslp. 60 s». XI. Oleützns , Oft., a Lüilcl's Ilistorv ok LnZlnod. 60 s, XII. ö^rvn, Vlnrino üaliero. 60 X XIII Ovopsr, Lolurubus. 60 s. XIV Laatvirball-Hagesssa, Stoiise kor mz- Lbildrsn. 60 s».. XV. LagllsoL« Osäioiiis. 60 sv XVI. Lviüerokt, Lenk and dumb. 60 L>. XVII. Lalrvsr, tbe I.Ils ok solüllor. 60 IVörtsrvorrsioiuiisss -u Land V. VII. IX. X. XI. XIII. XIV. 12. v°Itt-ttet » 20 s.. iiaoiae, Iran, Lstlrer, borausg. von Dr. 0. viobmnlln. 8. 6ob. 1 20 s>. Wiemann, I)r Ä., französische Syntax in Beispiele», nach der heuristischen Methode. 12. Geh. 30 V — französische Chrestomathie. Lese-, Sprach- und Memorirstofs. 8. Geh. I — Materialien zum Uebersetzen ins Eng lische. I. Bilder aus der Geschichte. 16. Geh. 40 X. II. Bilder aus der deutschen Geschichte. 16. Geh. 60 V — Materialien zum liebersetzen ins Fran zösische. I. Geschichte Preußens von 1640—1786. 16. Geh.. 60 s.. Hummel, vr. Fr., Auswahl französischer GedichteinslufenmäßigausstcigenderFolge. Mit deutschen Ilebertragungen 8. Geh. 1 ^ 20 s. Villl. ldlAollNNIIII in IrkiMK. sisssss Die Hora des Lerustvlns Ile/HlUIlALN 2iir l'Iora clor ^ortisirkormntioli onä äor OoKomvurt 8. k. Oooxpsri und L Asags. Llit UntsrsdütLULA riss rvosdproussi- solioa ?rovin2is.l-Ira,lläta.A6s »»turkorselieuäeii OesvIIsoliakt Lrsdsr Lauft ^ Von äoii Lsrllstzsin-Loiiiksrsii, inkbesoiiftsro auoft in ikrsii Ls- risiiiillgM ru äsii Louiksrou äsr (Isgkurvart, von vr. 3. kt. Ooexxsrl. ölit dow kortrait LIsugs's u. 16 litbo- graplrirtsu Dakelu. gr. 4. 20 ^t! Vorstelrouds Vlonoxrapbr«, von bsvou- l-slxriA, 16. Llarr 188.1. IVilli. Lnuelmaaa. sissso.s Von dem Monatsblatt des liberalen Ichulvereius Rhein lands und Wellphaleos, herausgegeben von Zürgen Bona Meyer. Abonnementspreis jährlich 3 ^ sind erschienen Nr. 2 und 3. Inhalt: Nr. 2. Dem Volke muß die Religion erhalten bleiben. — Bisherige Behandlung der Schulversänmnisse in Preußen. — Die Tarmstädter Verhandlungen in Sachen der Ueberbürdungsfrage. — Kleine Mittheilungen. Nr. 3. Die Versöhnung mit Rom und die Schule. — Der Ministerialbescheid in Sachen der Krefelder Simultanschulfrage und die Regierungsinstruction von 1817. — Stimmen von Geistlichen für das Recht der Lehrer auf eine Beaufsichtigung durch tüchtige Volks schullehrer. — Die Schüler der höheren Lehr anstalten. — Zur Cultusetat-Debatte im Abgeordnetenhause. — Kleine Mittheilungen. Ich bitte um gef. Angabe der festen Con tinualion, bin auch bereit, auf Verlangen die beiden Nummern zur Feststellung der Continua- tion ä cond. zu liefern. Emil Strauß, Verlag ui Bonn. 8eliu1-4t1autvu. sizssl.s VsrisA von L veliss in LsixsiZ. Dsbso, L., Lebulutlus in 31 kurten, kreis 1 ^ öuur mit 25 unä 21/20, 54/50, 110/100. kreis 1 -/A 10 X- — Derselbe mit Deimats- und pb^s. Häpsn- lrurte. kreis 1 ^ 20 X Dsb68, k., Kleiner Zebulutlus in 19 Kurten, kreis 60 kest mit 25 «H, buar mit 33^ >lb unä 21/20, 54/50, 110/100 kreis 70 L».. D6b88,L.,kvpetition8-^.tlL8. 19 klussnet^e. LUS «lern kleinen öobulutlLL. ^usKube (obnv Debirgs). kreis 36 ^.usALbe 8. (mit Oebir^s). kreis 40 X- kest mit 25 db, buar mit 33^-^ unä 13/12. Dsb68, K., ^eiobenutlus. I. Lrätbsile. kreis 25 L».. In keebnunK 20 baur 18 L». nnä auf 12 — 1 kreiexempls-r. Döb68, L., ^eiebenatlas. II. DLnäer ku- kreis 45 In keebnunA 35 Lv, baar 30 unä unt 12 — 1 kreiexemplar. ^Vkl8U6r,Dr. k., Lebulutlus äsr ^ltvn Welt, kreis 60 H.. kest mit 25 buur mit 33s^ unä 13/12. Rationelle LebanälunK Oielit u. Kteinlirnnklieiten VON Dotratb Dr. Otto LivLoll. §r. 8. kreis Avb. 2 DeipLiA, äen 12. IMrr 1883. Otto >Vlx»nck.