Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.05.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-05-26
- Erscheinungsdatum
- 26.05.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18710526
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187105266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18710526
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-05
- Tag1871-05-26
- Monat1871-05
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1530 Fertige Bücher u. s. w. ^ 118, 26. Mai. k. kebf's kuekdäliltlunZ (ki. Vvvk) in Lsiliu. (15135.l Im kaufe des vorigen lalnes, grössten- tbeils erst im luli, versandte naebslebends Novitäten. Infolge der krisgeriselien Ereig nisse Innmts für den tlbsatr dieser Werke von viele» Handlungen niebt ergiebig gewirkt werden, und bitte ieb <iesbalb in <Ii68em .labre um Ibre tbätige Verwendung für (Iie86 Keuigkeiten, mit denen 8ie gefälligst lbr besser wieder eompletiren wollen. In clktttseltei' 8pi'tteti6. Lmil Haulnanll, Oie lonlcunst in äer OuiluiKeseiiieiite. I. öttnä. 2. Httlttk. 2 >L ord. — IU netto — IU ^ baar. Im /Vllgemsinen kann ieli dik8e Korl- setrung nur l'süt expediren (besonders tliütigen llsndl ungen li eiere ieli die selbe in einfaeber Xnrabl a rund.) und wollen 8ie Ibren bedarf, wo dies noeb niebt gescbel>en, sofort verlangen. Dureil die ausserordentlieb günstigen 8e- spreeliungen, welelie ,1er erste llslbband in den beileutendsten Leitungen des In- und Auslandes erfubr, ist dem Werke klaumsnn's sin dauernder klatr unter den bervorragsnden Krsebeinungen der ?ieureit gesielierl, und xverden 8ie sueli noeli sernerliiu neue lVb- neimier für das IVerk linden. leb stelle Ilmen desltald sowolil aus- fübr liebe prospeete als sueli band I. l. Hüll te, wo dieselbe niebt disponirt wurde, ä eoncb ru llisnsten und liollb »ul Ilire fernere erlolgieiebe Verwendung. Oer proteslanlisvke Ktanäpunlil. Lsäknlrsn ein68 ki'otestnnten. liebst einem ^nbun^e: „Vi6 iniinitiv6 Liieiie." 6s. 11 bogen 8. 1 ^ ord. — 22U netto — 18 8-f baar. ^.. 8. vkomälroL, VoiZlloll 611161' Irttt66ll6ti86lf6N I)Ar8t6lIl11lK der Deine von 6er Llrelie. (^.U8 äsin Ru88i86ll6N.) 8. Lieg, bröselt. 12 8/ ord. — 8 8-f netto. llie beiden vorsteliemlen Novitäten wer den niebt verleiden, bedeutendes ^ulseben in l/ieo/vr,ise/!en Kreisen liervorxurulen, da sie v.um ersten ilsle russiselle rVnscliauungen dar- Ibuu: versenden 8ie dieselben gef. an »Ile Ideologe» llires Kundenkreises. Inv1nn(i81tzdtznä1^68 Leelit nneb deu ^Vrebivstndien verknsst von siusm I-ivlüudsr. 8. Kleg. broseb. e:>. 15 8/f oril. Wie 8ie sns dem 1'itel erssben, ist diese 8ebrift des besultat von /Vrcllivstudien und reiebnet sieb vor andern livlündiseben beebts- sebriflsn durei, den ob;eeliven Standpunkt aus, von weieiiem sie bivlands lieebt ver- tbeidigt. III l'IISSisLltOr 8pVttotl6. Nemoiren unä kiietweeiisel des Vtlmii rii 8liii8eiiIioK'. HernusASAebsu von X. Lisslslk und luri Samuriu. 2wei starlre Lände. ^r. 8. LIsA. broseb. 6 20 8-( ord. — 5 ^ netto — 4 ^ 15 8-< baar. Oespräeiie über den LanIiL8U8 von Ssldorstrlki. 1. Nett. 20 8/ ord. — 15 8-f netto. Antwort UN dis Herren >V. von Loeli nnä ?rof. 8etiirren benüglieb der „oreurlÄlläer Russlands". Von «suri 8rrmriiin. 6a. 1 ^ ord. — 22^ 8-^ netto — 20 8-f baar. Iu russisobsr und kruurösiselisr Lpraobs. Lvsivilt illul Venksvlii'ift des 6r6N6i'ttI-Ntt,M' OrerlsL Loirrin8L^ über rlen 2u8lnnli 6er k^eekt- KinubiKlreit in I^ivlnnä im 3tttir6 1864. 7^ 8-f ord. — 5 8-f netto. Der knpst unä 6as 6one!1 VlM .7 il II u 8. ^.tttoi'isirtk 1'U88i86lt6 Il6d61'86l211I1Z. 2 ^ ord. — l^r ^ netto — IU ^ baar — aul 12: l Freiexemplar. 6ribojedo§, vollständige IVerks. 2. Ank lage. 8. 1870. 1 ^ ord. kusodlrill, Osdiebts (dis iu Russland niebt gedruebten). 2. ^.ull. 8. 1870. 1 10 8-f ord. Dieselben. Nin.-^nsg. Lroseb. 1 ^ ord.; gebunden IU ord. IVir geben in keeimung 33U gegen bsar40db, 13/12; buscbltin beide Ausgaben sortirt. In polttisoiiei' 8pi'ttclt6. X. Ilieroii. Lril8ieivie2 ?! 8 m a. 2 bände, gr. 8. 4 ^ ord. — 3 ^ netto. Lund I: XnLnnia. prr/godne. Land II: Llow^ prL^godns, nebrologi, 2)reior^s ^.ndr^sln Loboli. Vaäanirl ki')tI^62rio-1ii8toi')762ii6 i litevtteiliö prrer , 1. 8. 2 kobniav na bodolu. 5 bände. 8. 5 ^ ord. — 3U ^ netto — 3 ^ l,sar. llieses Werl bildet dentVnisng (band I—V) einer in unserem Verlage ersebeinenden kibliotellL Iiistvl'^vrilo-Iitel'LekL, welebe wir binnen kurzem fortsetren werden, un,i welebe sieb dureb beiträge von b. liiebi, b. u. 8. koryelii, Kordon, Ostrowski, 8ksrbek ete. bald ein gutes benommee beim publicum seballen wird. Vlexiuiäi'« ^kloivielii (VM6), K L L a n i a. 1 Vol. 8. broseb. 1U^ ord. — 1U^ netto. Vai' L2)-Ii iittttbtt eiii'26S6ittii8ktt. 12. broseb. 18 8-/ ord. — 13U 8->( netto. I^aliiKrapIii8«k6 Dsnlrinale entnommen uns Ilandsebriften Vöiiini86it6r LivIiolIieLon, ge^siebnst von dos. Lebeiwl, 1?sxt von d. Dr. IVoeel. llelt I. 4 ord. — 3 ^ netto. Die bedeutendsten bunstbistoriker. wie Waagen, passavant, bübke, perrari, popov u. ^1. Iisbsn in ibren Werke» aul dis wertli- vollen illiniaturen und originellen Initialen älterer böbmiseber Ilandsekristen liingewiesen, bis jetrt sind aber keine «lerselben verviel fältigt worden. 6in tüebtiger böbmiseber Aeiebner, Herr .losepli 8ebeiwl, bat mit grosser 8orgfalt das bemerkenswertbeste derselben eopirt und die ebromolilbograpbisobe Ilerstellung geleitet. ülusterroicbenselnilen, Museen und Orna- mentensammler werden Iiauptsäcbliel» Käufer dieses Werkes sein. lieft I. geben wir Handlungen, die dafür /Vbsat? ru liaben glauben, ä cond. Lerlin, im Ulai 1871. 8. Lelir's buebliandlung (L. bock).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder