131, 25.October. Geschäftliche Einrichtungen u. st w. 2413 A n z e i g e b l a t t. GeschäftlicheEinrichtungen, Veränderungen u. s. lv. (22404.) Asch, am 15. Oktober 1865. ?. ?. Nachdem mit dem I. August d. I. die hier orts unter der Firma Emil Pohlenz bestan dene Buchhandlung, deren Leiter ich seit ihrem Bestehen gewesen, mit allen ActiviS käuflich in meinen Besitz übergegangen*), erlaube ich Julius Sarmaiiii ^erd. ^ever (Th. ^hcile's ^ Buchhandlun^ geben zu können, zumal der Ort meiner Tä tigkeit selbst, sowie die Umgebung, ausschließ lich aus begüterten Fabrikstädtcn bestehend, ein fruchtbares Terrain für Vergrößerung des Geschäftes bietet. Contoeröffnung unterstützen, meine Firma auf Ihre Ausliefcrungsliste setzen zu wollen, knüpfe ich die Mittheilung, wie die Herren Otto Klemm in Leipzig, Alfred Hölder (Beck'« ^he Universitätsbuchhandlung) in Wien und Missionen bereitwilligst übernommen, und sind genannte Herren bei Creditverweigerung von mir stets in den Stand gesetzt, fest Verlangtes baar cinzulösen: Meinen Bedarf an Novitäten wähle im Allgemeinen selbst, wogegen mir schnellste Einsendung aller Circulare, Wahl zelle!, Kataloge, Anzeigen und Prospekte be sonders erwünscht. Indem ich mich und mein Etablissement Ihrem Wohlwollen empfehle, zeichne mit vollkommenster Hochachtung Julius Sacmann. *) Wird hiermit bestätigt. Emil Pohlenz. Commissionswechsel. (22405.) Hierdurch die Nachricht, daß ich von heute an die Commission für C- L. Lü tzen- dorf in Annaberg aufgegcben habe. Leipzig, 20. Oct. 1865. Ernst Hauptmann. Bcrkaussanträgc. (22406.) In einer Universitätsstadt Bayerns ist ein wohlrenommirtes gutes Sor ti me n ts - geschäft mit einem jährlichen Umsätze von 17—18000 fl., welcher noch bedeutend erhöht werden kann, zu verkaufen. Offerten unter -4. X. an Herrn E. F. Steinacker in Leipzig. nen, ist mit den Stereotypen und snssknli- el»en Vorrätben für 6000 Itilr. ru verkau fen. Eventuell >virä ruiek jecie 6er beicien labere Auskunft stellt ru Diensten von ^uli»8 ILrau88 in Deipriß. (22408.) In einer bedeutenden Handelsstadt Süddeutschlands ist eine B u ch h a n d l u n g, be stehend aus Sortiment, Verlag und rentabler Näheres unter Chiffre V. XV. A 48. durch die Erpcd. d. Bl. (22409.) In einer größeren Stadt Mittel deutschlands ist ein Sortimentsgeschäft billig zu verkaufen, welches einem jüngeren Manne gute Gelegenheit böte, sich zu etabli- bliren. Adresse bei der löbl. Erped. d. Bl. unter der Chiffre O. ^V. (22110.) Verkauf eines DIusikalien- Deikinstituts.,—i Lin ^an? neues, mit soiiilers für eine mittlere Drovin/ialstallt, tut«. »R. <M. Hlitller in Leiprig. (22411.) In einer größeren Stadt Bayerns ist eine im besten Betriebe stehende Sorti ments- und Verlagsbuchhandlung we gen Kränklichkeit des Besitzers zu verkaufen. Das Sortimentsgeschäft hat eine sehr treue solvente Kundschaft und umfaßt der Verlag unter vielen noch der Ausbeute fähigen Arti keln eine Anzahl eingeführtcr, theilweise be reits in mehreren Auflagen erschienener Lehr bücher. Solvente Kaufslustigc erfahren Nähe res unter X. 14. franco an die Expcd. d. Bl. Kausgesuche. (22412.) Ein solides Sortimentsgeschäft wird mit 3000 Thlrn. käuflich zu übernehmen gesucht. Offerten unter 365. befördert Herr Otto Klemm in Leipzig. (22413.) Lin kleineres 8ortiments- oüer 8taät klorcl- ocler IVIittelcieutsoblancls »ircl 2U kauten ßesuckt. Offerten beliebe man mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) (22414.) Für einen zahlungsfähigen jungen Mann suche ich ein Sortimentsgeschäft mit einem jährlichen Umsatz von 8—I0,000Thlr. in einer Stadt Mitteldeutschlands zu kaufen und sehe Offerten hierauf bezüglich entgegen. Leipzig. Hermann Schnitze. Fertige Bücher u. s. w. XViektiA iui* polnische NLiiälunAea. stS4>s.l -— m°. 1865. 2 n. o<1. 1 >0 d-s. ^ 1^10^. ^ 1861. 1 ll. os. U. oä. 20 N-?. 1 oo. >V. o6?20 K-s. 06. >V. Oll. 1 10 I>'^. I^ranxösiselien Journalen ^nnalss äu Oonssrvatoire. Osnärillon. Oonssillsr äss Damss. Lodo äss LsuLUstons. Lools normale. Journal äss Damss st Dsmoi86l1s8. Journal äss )sunss ksrsonnss. vlaALsin äss vsmoissllss. Lliroir karisisn. Llonitsur äss Damss st Dsmoissllss. ILoäss vrais8. LIusüs äss Lamillss. konxss moä^Is. ^sednoloAists.