ok? 24, 2S. Januar. Vermischte Anzeigen. 459 ^rissigen oollirllsroisllsr ^Vsrks uiiä 2sitseiiriktsii s4736.^ Lnäon im OässsÄsr Kölrsiäs-Ullüäduolig obo8t6Q8 (»iMsstSQS dl8 10. Lodr.) 2UA0Ü0Q Lu88i8oller Zlorknr „Palm", Verein jüngerer Buchhändler zu München. s47S7.) Frier des zehnjährigen Stiftungsfestes. Sonnabend den 2. Februar Abends 7^ Uhr: Commers im Saale des Hotel Roth. Sonntag den 3. Februar, Vormittag 10 Uhr: Frühschoppen; Nachmittag 2 Uhr: gemeinsames Mittagsmahl, und Abends 7 Uhr zur Nach feier: Familien-Unterhaltung im Hotel Roth. Werthe Collegen und Freunde unseres Vereines sind hierzu freundlichst eingeladen Mitglieder: Friedr. Carse aus Leipzig, Max Gaßner aus München, Paul Gerardi aus Bonn, Franz Krieg aus Lahr, Urban Sauter aus Lindau, Franz Uhlich aus Bamberg, oder an jeden verehrlichen Collegen, der in der Lage ist, Auskunft geben zu können, die freund liche Bitte, uns gef. ihre jetzigen Adressen mittheilen zu wollen, um ihnen aus Anlaß obiger Feier nähere Mittheilung machen zu Der Vorstand. I. A.: Rich. Zünckel (i/H.: N.Oldenbo urg)^ 4738.^ ^Das billigste und zweckmäßigste In- Allgemeine Anzeiger für tutteratur, Ärmst und Industrie. (Ein Wahlzettel für das Publicum.) Auflage 80,000. Verbreitung jetzt in 233 Städten des In- und Auslandes. Format des Anzeigers: Größe der Garten laube. Jnsertionspreis die 4gespaltene Petit zeile 50 Pfennig. Hochachtungsvoll Leipzig. G. Laudien, Buchhandlung. Für Schulbücher-Nerleger. s4739.^> Rudolf Mosse in Wien I, Seilerstätte 2. Leine Disponent! s4740.^> Von: ^llsrlsl doclonlrl. LrsetwinunAON oto. 1. u. 2. ^uü. 8LHllli)L6ll, Larniol bilk! Loinondck. m. 0. koeb, LLumo unä Lt-rlluobor äo8 ulton *I^6U6llQt6rtlLltuQ§8-Lib1iot-ll6l!.8ck. 1 —12. Dispoiwiitlil Loriin 8^V. 11. .lL6vl>8l1lnI. *) Oio „k^ouo Lnt-orli.-Lidl." ZinA It. VvrAtzlvIuiiss bsäsutsnä srmLssixtsn krslssn orlisolit. Loriin, <ion 28. llannar 1884. ^6ickmann8eilo Lnebllunckiun^. ^.d2U86lMtziä6I1 11LÜ 3.11k ä3.8 Oouto Lltzden! s4742.^ 8ellwisckl3.vl1, äio KrapiioloKio. 1 50^. 1)76^3, ^.nioitung uur Nagoliirll.-^Liorei. 2 ^ ^ ^ s4743.^ L. 8ol»mil2(1<>rü', kaigorliolio Lok- duebiiLnälnnA in 8t. Lotor8i)urA or8uolit äio 1 II tz 1 8 8 Niin«l8liiiii't. s4744.^> CUchtzs-Gesuch. s4745.^j Wir suche» folgende Clichöz und bilten um directe billigste Offerten mit Probcabzügen: KölnerDom, Niederwalddenkmal,Hermanns denkmal, Anfall der Wölfe, Heinrich I., Karl der Große, Otto der Gr., die Wart burg in ihrer Vollendung, Luther, Barba rossa, Todtengräber, Eule, Seidenspinner, Kaffee, Baumwolle, Walfisch, Strauß, Elephant, Kameel, Löwe, Orang-Utang, Krokodil, Draisine, Rennthier, Wilhelms höhe, hierzu Löwenburg u. Hercules apart, Burg Hohenzollern. Kassel, 2S. Januar 1884. Berlagshandlung A. Baicr L Co. Zur gef. Beachtung. s4746.^ Meine diesjährige !>iemitte»re»factur gelangte heute zur Versendung. Sollte dieselbe einer Handlung nicht zu gehen, so bitte ich gefälligst zu reclamiren. Gleichzeitig stelle auch hier die freundliche Bitte um strenge Beachtung der auf der Remittendenfactnr befindlichen Bestimmungen, Disponenden rc. betreffend. Jena, 17. Januar 1884. Hermann Costcnoble, Verlagsbuchhandlg. s4747.^ Die Herren Verleger wissenschaftlicher Werke, Philologie, Medici ».Mathematik, sowie Griechisch und Hebräisch rc., machen wir ganz besonders auf unsere Buchdruckerei aufmerksam. Probe-Exemplare bei uns her- gestellter wissenschaftlicher Werke stehen zu Diensten. Preisberechnungen umgehend. Sehr billige Preise! Achtungsvoll Berliner Buchvruckerei-Actien-Gcscllsch., Setzerinnenschule des Lette-Vereins, in Berlin 8. 47, Ritterstr. 47. s4748.^ Für ein hochinteressantes kleines Ori ginalwerk von ca. 60 Octavdrnckseiten, einzig dastehend in seiner Art, populär gehalten und der denkbar größten Verbreitung fähig, wird ein wohlrenommirter Verloster stesiicht. und fachkundiger ausgedehntester Vertrieb werden als Hauptsache betrachtet, nicht das Honorar, da der Verfasser vermögend ist. Auf Wunsch wird auch jedes pecuniärc Risico des Verlegers gänzlich ausgeschlossen. Fr. Offerten unter 0. I'. 918. an Haasen st ein L Vogler in Berlin 8^V. zur Weiterbeförderung erbeten. kol^tselwlselws NotüriI,1g.rt 1884. 39. s4749.^ 1^68to8 Iu8ortion3or^an für obomiLoll- A08uellt. Lurnor prü^n. 8tü1 Luuptorforäorni88. Otfort-on mit6oll3.1t8UN8prüokon u. Lodorm- SUNS untor 0. 6. ist: 1. gm äio Lxxoä. ä. LI.