Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-24
- Erscheinungsdatum
- 24.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-24
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 20, 24. Januar. Fertige Bücher. 365 8otirus.Lv, kebrbueb äer musibslisobsn Oomposition: Lsrmonis- uu<1 Osnersl- bsss-Osbrs. kreis 6 etä orä. — 4 .iä uo. — äis Lsbrs von äer 8srmonisirunx ^s- ^sbsnsr Neloäien ste. kreis 2 ^75^, orä. --- 1 ^t. 85 Ä netto. — 72 Oborsls für den 4stimmi^en Llännsr- obor. kreis 1 ^ orä. — 75 - netto. — Drei Asrsebs für kisnoiorts: LrisAörs- llsiinbebr, Lolästen-Ornss, Lis^srs- kreuäs. kreis 60 L, orä. — 40 H netto. Lsmmtliebs Werbe liefere iotr nur^sben bssr xu äen bsi^ssetxten Nettopreisen unä ^sbs bei 12 suk einmal bsxoxenen kxem- plsren 1 krsisxsmplsr. Oie ^.uslisferunx erfolgt äurelr 8errn 8. k. Ltsiusober in OeipxiA, äer äis Oüte batte, rasine Lommissionsn xu übernsbmeu. ösi 8su-kinkübrunA obiger Werbe ^sde iotr auf burxs 2sit sinxelne Lxsmplars ^sr-n in Oonunission. 8srrn 8ok-UusibalienbLnäIsr Wilbslm Lebmiä in tlürnber^, velober seit einer ttsitrs von äabrsn äen Vertrieb äer 8ob- mann'scben Werbe sieb überaus anbsle^en sein tiess unä äsrnsetbsn aueb ferner seine bisberi^s kbätißbeit viämen virä, sprsobe icb iin 8amsn äer kamilie äen värmstsn Oanb aus. Ickit äer ergebenen Litte, äis 8ob- m an u'«eben Werbe, vslebe sieb änreb ibre prabtisebs Netboäs längst über äis Orsnxen Osntseblanäs binaus krsunäs srvorben babsn, änrcb Ibr ^ütixss Interesse unä Ibre fort gesetzte Vervenäung föräsrn xn vollen, sm- pfskls leb rnieb Ibnen Loebsobtungsvollst 8nns Retxer. 136227s ss ss Wir zeigen ergebenst an, daß wir von Neujahr Buchhandlung L. Äuer in Donauwörth firmiren, und bitten unsere geehrten Geschäfts freunde, ges. Verwertung hiervon nehmen zu wollen. Hochachtend Buchhandlung L. Auer, früher i Buchhandlung des kath. Erziehungs- Vereins (L. Auer) in Donauwörth. Vcrkaufsanträge. s3623.j Ich bin beauftragt, zuverkaufen: Eine gediegene, sehr empfehlenswerte Sor timentsbuchhandlung mittleren Umfangs in einer angenehmen Stadt am Rhein; Kauf preis 21,000 Mark. Stuttgart, Herzogstraße 6b. G. Wildt. s3624.j In einer großen Stadt Norddeutsch lands ist eine angesehene, solide, im besten Betriebe stehende Sortimentshandlung be sonderer Verhältnisse halber prciswürdig zu verlausen. Die Uebernahme könnte event. sofort erfolgen. Nähere Mittheilungen erfolgen unter Chifsre: 0. L. 62. Leipzig. Rob. Friese. Kaufgesuchc. s3625.j Ein gangbarer, nachweislich rentabler Verlag wird von einem zahlungsfähigen Käufer zu erwerben gesucht. — Offerten sub W. IV. 4t 1. befördert Herr Robert Hofsmann in Leipzig. Theilhaberanträge. f3626.j Lin jnnASr Luobbünälsr mit. gatten Lntiguariatsbsnntnissen, äer in London unä karis gearbeitet, vünsobt in ein im guten Orange bellnäliebs» üntiguariat, vomögliok visssnsvbaftliebsr kiebtung, oinxutretsn, in velobem ibm Oelsgsnbeit xu späterer klisil- bs.bersobs.ft oäsr gsnxliebsr Lrvsrbung ge boten vüräe. Adressen mit Angabe äer Vsrbsltnisss befördert äis kxpsä. ä. Llsttes unter k. ich 824. Fertige Bücher. f3627.^ In meinem Commissionsverlage er schien soeben: An der Heerstraße des siebenjährigen Krieges. Ein Beitrag zu der Geschichte der freien Reichs stadt Dortmund und ihrer Umgebung aus den Jahren 1757 bis April 1763 von Ad. CH. C. Heller. Preis brosch. 1 ord., 75 netto baar. Da Commissionsverlag, kann ich nur gegen baar abgeben. Dortmund, im Januar 1884. C. L. Krüger. Zur Geschichte der Unisormirung der kgl. Preußischen Armee. s3628.) In meinem Besitz befinden sich noch einige sehr wenige Exemplare des sehr selten ge wordenen Werkes: Das Königlich Preußische Heer in seiner gegenwärtigen Unisonnirung. Zusammengestellt und herausgegeben von F. W. Hammer, Sec.-Lieut. der Reserve im 7. Brandend. Jnf.-Neg. Nr. 6V. 30 Tafeln mit der Hand colorirt nach Originalen von Anton von Werner und R. Mcinhardt. Preis 90 ^ ord., 50 ^ baar. Größeren Handlungen, welche in ihrem Kundenkreise Interessenten für das Werk zu haben glauben, bin ich bereit ein uncolorirtes Exemplar zur Ansicht zu übersenden. Hochachtungsvoll Berlin W., Friedlichste. 71 I., 17. Januar 1884. Richard Eckstein Nachfolger (Carl Hammer). s362g.s Soeben srsebien: Lovuo äs liroit inttzrnrrtivnrbl st äs lOAlslatiOIl 60llM1'66 publibs pur I.-VI.-6. Ws8or, 1. zVssbluks, L.- L.-H. Lrutr, ^Iplioilss kivisr, krofsnusnr ü. l'HnivsruitL äs LrmsUvs, 8sorLt»1rs gdnürLl äs I'IuutiLut äs äroit inLsriioäioll»!, keäaetsur en obek, svso 1s oollaboration äs plrlsisurs jurmeonsiiltztzs st iiorrim68 ä'Ltat. Loorbtaire äs Is rüäaotion: U. Lrnsvt tzl^8, -IsbrKSUA 1883. Lin krssbtbsnä, gr. 8". von 640 Leits». 18 kr. mit 25tzh. Lskreunästen Handlungen stebsu sinxslns Lxsmplsrs s. evnä. xu Oisnsteu. Litten, xu vsrlsnASN. Lrüssel, 15. äsnusr 1884. 0. Ilugusrät's Lofbuebbälß. Xls^sr-XalrilvL. s3630.^ ^.uskübrliobes Inbsltsvsrxeiebniss äer dis erscdierrenen 700 iie/te von: Or., vollstänäi^ Ksiösts ^ukAsbsn- ssmmlunA nsbst ^.nbsnASN unZsIöstsr üukAsben sus sllsn 2vsiZsn äsr nisäsrsn nnä böbsrsn Ustbsmstiü. keiner: Inbsltsvsrxsiobnis äsr in äiessm Isbrs vsi- tsr srsebsinsnäsn 60 Leits. Ne^sr's tlutAsbsnssmmiunx rsprsssntirt eins Na.t1ttmi3.ti8eil - tkolmigeli - Iiatttl'- wi886ii86datt1ie1i6 25 kkouiil^- Likliotlikk. Intsrsssentsn äss Wertes vsnäsn sieb täxlicb sn äen Verfasser unä Verleger um LussnäunZ von krospeoten unä Heften; öe- vsis, ässs äsr Assbrts Lortimsntsbuobbsnäel sieb äissss tVerües in verdientem Llssss noob niobt unbenommen bst. Läufer sind Äcdüler unä ätuäriewäs, Oanäiäaken, t.e/.rer unä k^ro/cWoren, Watasterbeamte, <7ea».eter, ikecdniLer ^eäer -Irt, Militärs, äderdaapt ttlle, irelcde, «ei es Äaäiuin« oäer ircra/« we§en, matdemati«cde Ktaäien treiben. W7ei/er-LataloAe Aratrs. leb bitte, xu vsiisn^ön. Ltutt^srt, äsnusr 1884. äulius Asier,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder