4Z. 10. April. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 809 Verlag der Fr. Hurtcr'schcn Buch handlung in Zchaffhausen. s7787.Z Wir versandten soeben: Als Fortsetzung der Handbücher für das priesterliche Leben: Handbücher für das priesterliche Leben. Herausgegeben von Holzwarth. 9. Bändchen. Zu erneuerter Verwendung unter dem Separattitel: Lescbüchlcin für die Pfarrhcrrcn. Herausgegeben von I. Adjutus. Erstes Bändchen, fl. IL^kr. — 22^ N-k. ^ ^ bitten Sie deshalb um so mehr, dasselbe der kakhol. Geistlichkeit durch u m fa sse n d e An sichtversendung allgemein vorzulegen, chen gewinnen werdenundeineweitereConrinua- i tion von 10—12 Bändchen zu erwarten steht- Jeder einsichtige Sortimenter weiß aber den chen auszunutzen bemüht sein. Mehrbedarf, sowie die bereits erschienenen Bändchen I—V. und VIII. halten wir Ihnen in beliebiger Anzahl zu Diensten. Choral und Lilurgic. Dem deutschen Episkopat gewidmet von einem Benediktinermönche. 1 fl. — 18 N-t. Anzeiae. (7788.) Da wir voraussichtlich nicht sobald ein Gesetz zum Schutz des lithographischen und photographischen Eigenthums erhalten, und GaUerie, nach den Originalen gezeichnet, auf die unverschämteste Weise zu photographischen Reproductionen herfalle, so gebe ich von nun photographische Ausgabe der Dresdener Gallerte. 180 Blatt Visitenkarten-Format. in beliebiger Auswahl L 3 N-s netto baar, wodurch ich nun glaube die Eoncurrenz in so« Verlangzettel finden Sie im Naumburg'« schen Wahlzettel abgcdruckr. München, 10. März 1805. Franz Hanfftaengl. Zweiunddreißigster Jahrgang. § (7789.) Am 4. April kam zur Expedition: Geschichte Julius Caesars Napoleon III. Deutsch von Oe. E. A. Iotzmann. 1. Band (30 Bogen) in 8. 27 S§s ord. -V cond. 25gh, fest 33^^), baar 4l)o/o u. 7/6, 13/11. Wir erlauben uns hierdurch mitzutheilen, daß unser I- Band den vollständigen Text des ersten Bandes des französischen Originals enthält und neben einer guten Uebersetzung sömmtliche Anmerkungen bringt. Sobald von diesem Werke die Bande 2. und 3. im Original erschienen, werden auch wir unter gleichen Bedingungen eine Uebersetzung derselben bringen. (Viä, Naumburg'- Wahlzettel.) Ergebenst Otto Humburq Co. in Berlin. (7790.) In der Verlags-Expedition von Fr. August Crcduer, k.k. Hofbuch-u.Kunsthänd ler in Prag, sind commissionsweise erschienen: Per land- und lrhentäfliche Grunbbrsitz im Königreiche Böhmen. Statistische Tafeln von Prof. 0,. Jonat. Preis 3 fl. oesterr. Währ. — 2 Tafeln zur Statistin der Land- und Forstwirthschnst des Königreiches Böhmen. 1. Band. 5. Heft. Kreis Chrudim. Preis 3 fl. oesterr. Währ. — 2 Die früheren 4 Hefte s 3 fl. oesterr. Währ, enthalten den. Budweiser, Tabo- rer, Piseker und Caslauer Kreis. Beide statistische Werke kann ich, als Com- missionsverlag, nur auf Verlangen mit ^ (7791.) In d^erbZupanSkl'schen Buchhandlung 1-itviiilur vor^btrgKen im Oollö^v üo krsneo, übvrst-lLl von kHIix Wrotnov> ski. 4 Ibeils.) Dieses Werk ist in zwei Abdrücken, in 8. und 12.. ganz dem Formate der Pariser und Leipziger Ausgabe der Werke dieses großen Dichters angcpaßt, erschienen. Der Preis der Ausgabe in 8. beträgt 7 und der Preis der Ausgabe in 12. beträgt 5 mit K Rabatt; bei Entnahme von 10 Exem plaren fest liefert die Verlagshandlung das eilfle Exemplar frei, gegen baar mit U Rabatt. (7792.) In unserem Verlage erschien: vH 8llZar KeueiLl IieLtize vn 8uz»i' klestiiiiiZ, äs prsotisecl in tko kefine 1*168, bx Lodsrt Nioool, 27 Plates 4. Loai-üs 7 s. 6 ei. — 2^4 Es bleiben nur noch so wenig Exemplare übrig, daß wir das Buch nur hier amPlatze gegen baar verkaufen. Jedem Zuckerfabrikanten bietet das Buch wichtige Winke, und eine Mittheilung des Titels wird sichere Bestellungen bringen. Für Deutschland liefern Brockhaus, Weigel und Denicke. London, März. Williams Norgate. (7793.) Lei Olaesea in Lüttich Lief. 13. und 14. 8peciii>eii ster HecoiLlion umi Oiunmeniilt im XIX. öokoliunljei't. 10 »Istt Sol. m »Isppo. ' 2 ^ 10 K-s. Lüttick, ^pril 1865. Okarles Dickells' (L02) VorLs. s77S4.s people'8 Lüilion. II. Ihs beoplo's ?ieli^viok. 11. on äpril 30 kiokviolc oomplsts in 2 volumos 4 sdLUiox. LeipriA, 5. ^pri! 1865. LsUtlvviK venieke, cs-pm-o ^ n-m