806 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 43, 10. April. s7762/> In einer preuß. Kreisstadt von 10,000 Einwohnern mit Gymnasium, Garnison u. s. w. soll eine mir bestem Erfolge seit 20 Jahren und anderen einträglichen Nebenbranchen, mit oder ohne Wohngebäude zu annehmbaren Be dingungen verkauft werden. Reflectcnten wer den ersucht, wegen des Näheren ihre Adressen durch die löbl. Erped. d. Bl. sub 8. ö. zu übermitteln. ^7763.) Das Verlagßgeschäft von H.^Jo« und der demnächftigen Meß-Einnahme zum Verkauf angeboren. Näheres auf verständige Anfragen bei Kaufgesuche. (7764.) Für einen zahlungsfähigen Käufer suche ich in Süddeutschland und den deutschen Provinzen Oesterreichs ein gut angebrachtes Sortimcntsgeschäft mittleren Umfangs, bei 5000—7000 fl. Anzahlung. Reflectent wünscht womöglich einige Zeit vorher als Geschäfts führer in dem zu acquirirenden Geschäfte Leipzig, den 3. April 1865. HanS Barth. Fertige Bücher u. s. !v. (7765.) In der I. K. ZupanSki'schcn Buch handlung in Posen sind soeben erschienen: L Oui. 0brs7.6k W8p»!o/.68ii^ nar^80- orä. 1 r/? 15 8A. ^ cond. ,mit 250/g, fest u. baar mit 33UU. kolsirie Lludzf. VViersr na t^8ik)olelnir; lioor- nivss rspro^'acirsnia c1irre8oiaÜ8tws >v 108-s nur mit 25 o/>. Beide Artikel wurden bereits versandt. In einigen Tagen kommt ,zurVersendung: Lrotcka I,i8tor^s koseiot» 8wisst6A0 kato- iiekisgso napi8gna prrsr, X. 1. 8. 0 e l o r t a. ^ cond. nur mit 25 U, fest mit 33^^, baar mit 50 o/g. Erhorlc» für Klosterfrauen von vr. Ferd. Spcil, Bre-lau. 20^ Bogen 8. Brosch. Preis 1 ^ ord. Diese sehr günstig beurtheilten Vorträge werden an Orten, wo Frauenklöster sind, bei einiger Verwendung jedenfalls Eingang fin den. Ich bitte, in mäßiger Anzahl äcond. zu verlangen. (Viäe Naumburg'- Wahlzettrl.) Breslau, April 1865. G. P. Aderhol; Buchh. G. Porsch. Verlags-Anzeige von 1864 s77K7.j der Er n st' sch e n 6 nchhan - l n n g IN Quedlinburg. Hurtenbach, vr. F., die Kunst, ein vorzüg liches Gedächlniß zu erlangen. Auf Wahrheit und Vernunft begründet. 8. umgearb. Auflage. 10 Spf. Heimchen, vr., vom Wiedersehen und der Fortdauer unserer Seele nach dem Tode. Ein Andachlsbuch für Frohe und Trau ernde. 10. Auflage. 10 S-f. Leibarzt, der, oder 500 Hausarzneimittel gegen 145 Krankheiten der Menschen, Kunst, ein langes Leben zu erhalten, den Magen zu stärken, Wunderkraft des kalten Wassers und Hufcland's Haus- und Reise-Apotheke. 11. verb. Auflage. 15 S-f. Loden, A-, der Lustfeuerwerker, oder gründ liche Anweisung zur Lustfeuerwerkcrei, als: Schwärmer, Racketen, Leuchtku geln, bengalische Flammen, Feuerräder und Kanoncnschläge. 3. Verb. Auflage. 15 S-s. Meyer, neues Komplimenkirbuch, oder An weisung, sich i» Gesellschaften anständig zu betragen, nebst 18 der »öthigsten An stands- und Bildungsregeln, 38 Stamm buchsaufsätzen u. einer Blumensprache. 25. Auflage. 12H S-f. Aabcner, Knallerbsen,oder356intereffantc Anekdoten in Bezug auf Karl, Peter und Friedrich den Großen, den alten Dessauer, Joseph II., Kaiserin Marie Theresia, Kaiserin Katharinen, und von andern fürstlichen Personen. 16. Auf lage. 10 S-f. Um gefällige Verwendung dieses in jetziger Auflage sich selbst empfehlenden Buches bit ten wir Sic. LiellUkä. vr., äiv kogouvrolion <1os zo- sclirvitolilsn biorvonsxstems, oelvr griinei- 15 8-f.° 28 Ksrten-Kelre ru 8tieler'8 8ckuI-sttlL8 bekuks iVachreiclioen äer Karten. 8eck8ts ^ustgssv. krei5 10 netto baar 7^ auf 10 Kxempt. 1 Kreiexempl. (7760.) Heute versanüten wir an alleUanä- iinken, we . e >er - yniversstl-vessiiistieiir. OrigiilLl-vessiiis uruj ssnrkenstsl- sllNKSN eksnrier 8tosss, Kleiäer- unä iVIöbelstotse, Damast, Oe- b!Iä, '1'isclilleclien, leppiolie, Westen, Lanäer, Lorken, Knüpfe, Koniarüs, ta- peten, Kattune etc., unter lssitwirkun§ ller tüekliFsten baokmänner ^ 6. Olsment. Klüerfelü, llen 20. IVIärr 1865. ^ L.«»e^vei»8teii» K» Oo. I7770!) Lecker, Bankundc des Ingenieurs. Zweite Anflage. und Schlipf, Populäres tjandtmch der Land- wirthfrhast. SechsteAuflage. werden von nun ab nur noch fest geliefert. Stuttgart, im März 1865. Car! Macken. Illustrirle von Ludkolk, ^Veiltsslunäen! ^In moluem „-rklen l VVeitiestunden. Lin ölülkeostrsiir s»8 Deutselillliiik vieliterKili'teii. Karl 8 u ä k o f f. Vierte ^uflaZe. IVIit lilustrationen von kau! Hiumann. kslief-kinbsnll mit 6o!6seknitt von k. üsrrox in f-siprix. kreis 1 ^ 15 8-f orü., 1 ^ netto, Kreiex. 7/6. Hamm. (0.">1ÜIIer).