Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102029
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-02
- Monat1881-02
- Jahr1881
-
449
-
450
-
451
-
452
-
453
-
454
-
455
-
456
-
457
-
458
-
459
-
460
-
461
-
462
-
463
-
464
-
465
-
466
-
467
-
468
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
458 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 26, 2 Februar. j4S97Z Soeben versandte ich nachstehendes Circular: Bonn, im Januar 1881. ?. ?. Ihren Bedarf von nachstehenden demnächst zur Versendung gelangenden Neuigkeiten meines Verlages bitte ich, mir gef. auf den angehäng- ten Zetteln anzugeben. Bezugsbedingungen: Ich liefere meinen Verlag ausnahmslos 6 Exemplare ein Freiexemplar. — Ausgenom men hiervon sind Pslüger's Archiv und alle Commissionsartikel! I. Eigener Berlag. Der Optimismus als Weltanschauung und seine religiös-ethische Bedeutung für die Gegenwart von vr. pbil. Julius Duboc. Preis circa 7 ^ Das vorliegende neueste Werk des rühm- lichst bekannten Verfassers besitzt dieselben Vorzüge wie sein vielgelesenes „Leben ohne Gott" — Originalität, philosophische Gedankenkraft, psychologischer Tiefblick. Gc- fühlswärme und glänzende Darstellung — bringt dieselben aber in noch umfassenderer Weise wie jene frühere Schrift zur Geltung. Diese Schrift trifft mit einem brennenden Zeitbedürsnisse zusammen, insofern sie den Versuch macht, dem durch und in dem Pessi mismus überwuchernden pathologischen Ele ment in der Philosophie durch eine syste matische Begründung des Optimismus als Weltanschauung entgegen zu treten und gleich zeitig vom Standpunkt des Atheismus ans das religiös-ethische Element vor der Ver flachung des Materialismus zu wahren. Was ist Empfindung? Vortrag gehalten in derNoveinbersitzung (I880)desPsychi atrischen .Vereins der Rheinprovinz vonvr. Leopold Besser. Preis ca. 1 Lehrbuch der Logik für den Unterricht an höheren Lehranstalten und zum Selbst studium von Professor Theobald Zieg ler. Zweite umgearbeitete Auflage. Preis in eleg. Leinwandband 1 ^ 80 V Das vorstehende Compendium der Logik ders auf das Selbststudium berechnet ist, so finden sich Käufer unter Lehrern der Philo sophie. Studirenden und gebildeten Laien. Den Preis habe ich in Rücksicht auf seinen Charakter als Schulbuch sehr billig normirt. Die augenähnlichcn Organe der Fische anatomisch untersucht von vr. Franz Leydig, Geh. Medicinalrath Professor, Director des anatomischen Institutes der Universität Bonn. Mit 10 lithographirten Tafeln in Tondruck, gr. 8. Cartonnirt. Preis circa 12 ^ Archiv der gesammten Physiologie des Men schen und der Thiere herausgegeben von vr. E. Pflüger, Geh. Medicinalrath Professor rc. rc. XXIV. Band. Heft 1—6. Preis pro complet 20 Wurde in der Höhe der bisherigen Conti- nuation Mitte December v. I. in alte Rech nung versandt. Heft 1. 2. steht ä cond. zu Diensten. Grundzügc der Steinkohlen-Chemie für Lehrende und Lernende an technischen Schulen, insbesondere montanistischen Lehranstalten, sowie zum Selbstunterricht für Chemiker, Berg- und Hüttenleute und Ingenieure von vr. F. Muck, Vorsteher des Berggewerkschaftl. Laboratoriums und Lehrer der Chemie an der westfälischen Berg schule in Bochum. Preis in eleg. Leinwand band circa 4 ^ Ein Specialwerk über Steinkohlen-Chemie existirte bisher nicht, cs darf somit dieses aus der eigentlichen Berufspraxis des Ver fassers hervorgegangene Werk eines guten Erfolges sicher sein. Tagebuch für den Buch und Rechnung füh renden Landwirth von Vr. C. I. Eis bein, Director der landwirthschaftl. Winter schule zu Heddesdorf bei Neuwied. 4. und 5. Auflage. Ausgabe V für kleinere Güter, in star kem Wachstucheinband. 4. Preis 2^ Ausgabe ö. für größere Güter, mit ver mehrten Formularen, ebenso gebunden. 4. Preis 3 ^ Anleitung zur einfachen landwirthschaft- lichen Buchführung unter Zugrunde legung des Tagebuch für den Buch und Rechnung führenden Landwirth von vr. C. I. Eisbein. 2. Aufl. 4. Preis 75 V Von dem Eisbein'schen Tagcbuche sind nun 10,000 Exemplare abgesetzt, und darf dasselbe als fest eingebürgert gelten. Die neuen Auflagen haben werthvolle Vermeh rungen und Verbesserungen erhalten. Ich lasse das Tagebuch fortwährend in landwirth- schaftlichen Organen ankündigen, liefere das selbe aber, um die Auflage nicht zu ver zetteln, nur dahin a cond., wo wirklich Ab sicht vorhanden, damit etwas zu machen. Die Geflügelzucht und Kaninchenzucht nach englischen und französischen Grundsätzen von vr. Th. Huperz, Secretär des land- wirthsch. Vereins zu Neuwied, mit 18 Ab bildungen im Text und zwei größeren Racebildern. Preis in elegant. Leinwand bande 3 ^ 60 V Schließt sich seiner gefälligen Ausstat tung und Tendenz nach den in meinem Ver lage erschienenen landwirthschaftlichen Werken „Die Kuhmilch", „Die Drillcultur" u. s. w. an; auch hier wird der zu Grunde liegende Stoff lediglich vom Gesichtspunkte der Renta bilität aus abgehandelt; es wird darum auch diesem Werke ein Erfolg gleich dem der ge nannten nicht fehlen. Die Kuhmilch, ihre Erzeugung und Ver- wcrthuiig. Ein praktisches Handbuch in Vorträgen gehalten an der Kgl. landwirth schaftl. Akademie Poppelsdorf von den Professoren vr. vr. Freytag, Werner, Havenstein, Fleischer und Eisbein. 3. sehr vermehrte und verbesserte Auflage. Preis inelegant. Leinwandband 2^ 40V Der Absatz von 2 starken Auflagen (6000 ! Exemplare) innerhalb 2^ Jahren spricht für die Bedeutung dieses Buches. Die neue Auf lage wird die neuesten Fortschritte der Milch technik in zahlreichen Original-Abbildungen bringen und dadurch, wie bisher schon, das competenteste Werk über diesen Gegenstand sein. Einige Handlungen kennen die Absatz fähigkeit dieses Buches und beziehen fort während Partien, während die Mehrzahl der Firmen kaum einmal ein Exemplar a cond. bestellt hat. U. Commissions-Verlag. Commissions-Artikel liefere ich nur gegen baar, nehme dieselben aber bis Ende des lau fenden Jahres gegen baar wieder zurück. IrLits äs Asowstriv ässeriptivs par N. Vs lonnnis Zt-obasi oockiotzkbotiLno sorip- 8it Antonius klltsr, vr. pbil. krsis 1 ^ 50 netto baar. Vsrbauksprsis naob öslisbsn. ^ sowparLtivs ArLnunLr ok tbs Oauätuu l3.NAl18.A68 witb 8P601S.I rsksrSNOS to tbs sastsrn llinäi. ^.ooolnpanisä b)l 3. lan- b^ V kV kuäolk üosrnls. kreis 10^ no. baar. VsrlcaukLprsis naob öslisbsv. vtz 13. 60llNLi83LN6S ÜS 8vL-lll6ll16. Lssais äo ps^oboloAis anal^tigus par 6 brr ritz 8 Oorrssponännos botnnigns. vists äss M-- äin8, äss obairss, äss rnusöss, des rsvuss / st äss sooiötöL äs botanicpis äu rnonäs. üuitiörns öäition. Oetobrs 1880. krsis 2 40 L». netto baar. Vsrbauksprsis naob vslisbsn. NL. ^Virä niobt Lurilob- Hat der dritte Evangelist den kanonischen Matthäus benutzt? Von Eduard Si mons, Ino. Ibeol. Preis 1 ^ 50 no. baar. Verkaufspreis nach Belieben. Llbllotbsoa. äs autorss 68panol68 äs8äs 1a forrnaeion äsl IsnAusgs basta, nusstras tösrnbusob u. V läaäriä 1855 —1880. 600 ^ netto baar. — klinrslus vllnäs ä 10 nstto baar. Vsrbautsprsis naob vslisbsn. (XntaloAprsis s^Vrunst^ a 15 fr.) Nur bsäinAslos baar! Vsrrsiobnisss in nobler ^useiattunF. Bonn. Emil Ltrauß, Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht