Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-09
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 157, 9. Juli 1889. Fertige Bücher. 3551 l'vstrnuoiilum, U0VUU1, Kiaevo. Das nciic Tcstaincilt. Für de», Schulge brauch erklärt vo» vr. Fr. Zelle, Oberlehrer am Humboldts-Gymnasium zu Berlin. I. Das Evangelium des Matthäus mit Ergänzuugsstelleu aus Lukas und Johannes. (VII, 146 S. u. 1 KZ gr. 8°. Geh. 1 ^ 80 H. Eine Schulausgabe des griechischen Neuen Testamentes, welches in allen Gymnasien gelesen wird, gab cs bis jetzt nicht. Die Ausgabe wird aber auch von Studierenden der Philologie und Theologie gern gekauft werden. Unverlangt versende ieb niebts. Leipzig, dev 28. äuni 1889. 1!. (4. Isubuer. (25755) Xaob den eingsgangsnen Lsstellungen rvurde versandt: flrndt, Krnst, König!. Oberförster, Die Privatsorstwirthschast in Preußen. Preis 2 80 H. Luotl, 6., vroksssor (Iv8 Nasobinsn - III- gLnivuin'688118 am X. voZtsebllikum Stuttgart, lllastivitat unci Festigkeit, vis tür clio vsoboik wiobtigstsn 8ätxs unci äsren orkabrungsmässigs ürunälags. In rnvei viskorungsn. vrsts Visksrung. Nit rablrsiobsn io den llsxt gsäruoktsn Lbbiläungsn unä 10 laksln ln viobt- ärnsk. Lrois 8 (vis rweits (Sobluss-) Viekeruvg rvirä spätesten» ^vkang nävbstvn dakrss 2llr Aus gabe gelangen.) ItöniA, vr. Rroksssor u. Vorstsbvr ä. agrio. - sbsm. Vorsuobsstation Nünstsr i. IV., Obemis äsr mensoblioktzn l^ast- rungs- unci Oenussmittsl. vrstsr 'I'lisil: Obsmisobs ^usammonsstrung äor wonsebliobsn Xabrungs- und Vonuss- mittel. Xaob vorbanäsnsu lVnal^ssn mit Angabe <ler (jnollsn rusammongsstsllt. Nit einer Rinlsitung über äio vrnäb- rungslobro. vritte sebr vsrmobrts und verbg88erto Auflage. Nit in äsn llsxt gsäruoktsn rVdbilänngön. 6eb. vrois 25 Weitere» Lsdark bitte iob rni verlangen. Lsrlin, luli 1889. Julius 8pllugsr. (26079) I'z->)is 1. L Weiters, Vroningae: Ile jilelllls kl lese llivill. kraoloetioiitzs tlioolo^loao sio xrineipiis M'i8 ot Msiiti-io äoc>uo yi IßAuiil oiviiiuirl in watorilt su8iitillo ,jnxtll 8. Pilonulin (lootorostsuo seliolastioos. ^netors ^.ctriLQO VLQ 668tö1 8. >1., Vsetore tbeologiae moralis in eollegio tbsologioo Loeietatis desu Nosae Trajsetsosi. 3 ^ 50 Io Rsobnung 25o/g, bar 300/^ u. 13/12. (26035) » s s Wir bitten nicht aus Lager fehlen zu lassen: Vorschläge zur prMhiieit.Kalonillliia» in Ostafrika von Joachim Graf Ufeit. 5^ Bogen gr. 8«. Elegant geheftet 1 20 <Z ord., 90 ^ netto. Durch das gegenwärtige Vorgehen des Neichskommissars Hauptmann Wißmann wird das Interesse des Publikums wieder mehr denn je auf Ostafrika gelenkt. Daher werden die aus eine 14jährige kolonisatorische Thätigkeit in Ostafrika sich stützenden prak tischen Vorschläge des als Autorität aner kannten Grafen Joachim Pfeil allen denen, welche die Vorgänge um Bagamayo mit Aufmerksamkeit verfolgen, eine durch aus erwünschte Belehrung bieten. >d» Die verehrlichen Handlungen, welche für dieses sehr günstig beurteilte Merkchen Verwendung haben, bitten wir in beliebiger Anzahl in Kommission verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin W. 57, im Juli 1889. Rosenbauiii öe Hurt. 4° 4» (26082) Soeben erschien und bitte zu verlangen: Leitfaden für Mischbeschauer von Dl . <H. Wende, Kgl. Kreis-Physikus u. Sanitätsrath. Mit 4 lithogr. Tafeln. Preis: 90 H ord., 65 H netto, 60 H bar. Jeder Fleischbeschauer ist Käufer. Auslieferung nur in Leipzig. Einbeck. H. Ehlers' Verlagskonto. Iiidrrüritz klon. (26125) 1 tu 18° 3 kr. 50 o. orct. kür 1 ^ 88 H dar Lu DsipriiU. 2ur Reisesaison bringen rvir naobstsbevds Romans, die sieb vamentliob kür Libliotksksn eignen, in ewpkebleväs Lrinnorung: 6ir6vIIl6, vouk voukitob. 3 kr. 50 o. orä., 2 ^ 12 »o., 1 88 H bar. — 8soonäs msrs. 3 kr. 50 o. orä., 2 ^ 12 H no , 1 ^ 88 bar. — 6bant äs noees. 3 kr. 50 o. orä., 2 ^ 12 H uo., 1 .// 88 H bar. — Oowsäiss äe xaravsnt. 3 kr. 50 o. orä., 2 12 H no., 1 88 bar. — Xikanor. 3 kr. 50 o. orä., 2 ^ 12 »s no., 1 ^ 88 H bar. — Va Riils äs vosia. 3 kr. 50 o. orä., 2 12 ^ no., 1 88 ^ bar. öoisKOlW)', Ooublo-Rlano (ersoboint 12. äuli). 2 Läs. 7 kr. orä, 4 ^ 20 H no., 3 72 -ff bar. — vöeaxitss. 3 kr. 50 o. orä , 2 12 ^ no., 1 88 H bar. — Vs Obalst äss xsrvsnobss. 3 kr. 50 s, orä., 2 ^ 12 oj im., 1 88 -ff bar. IViUlu, Oopipromiss. 3 kr. 50 o. orä., 2 12 H no., 1 ^ 88 bar. Rur äie übiiAen Werke veinveissn rvir 8ie auk unseren vataloF r/enerav Rur äie OsäieKsnboit uuä sittliob mustsr- AiltiAen Wert äss Inbalts äieser Romans ver mögen rvir keine bessere Rmpkeblung ru geben, als äen vinrveis, äass dieselben käst ausuabws- los ins vsutsebs übsrsstüt in Ragesblätteru oder in Luobkorm verötkentliebt rvoräen sind. Wir liekeru bekanntliob kravko veiprig mit 3 3 Vs o/o bar, 25°/^ in äabrssrsobnung oäsr bsäingungsvvoiss. Lsliebeu 8ie sieb reebt tbätig kür äen Xbsatr obiger Lands ru ver» enden. Voobaebtungsvoll Raris, 1uli11889. 8/10 rus Varanoiäre. R. klou, Rourrit L 6».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder