Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.07.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-07-09
- Erscheinungsdatum
- 09.07.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890709
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188907092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890709
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-07
- Tag1889-07-09
- Monat1889-07
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3550 157, 9. Juli 1889. KkUköitkn II. neue WSW (2591,3 s au« dem Verlage von It. 6. in I^vip/iK. 1889. III. An ibe Besteller wurden versandt: öaidry, Dr. L., methodisch geordnete Auf gabensammlung, mehr als 8000 Auf gaben enthaltend, über alle Teile der Elementar-Arithmetik, vorzugsweise für Gymnasien, Realgymnasien und Ober realschulen. l5. Auflage. sXIV u. 330 S.) gr. 8». Geh. 2 70 H. Gebunden bei den Bar-Sortimentern. Kann nur in einzelne» Exemplaren ä cond, geliefert werden, wenn es sich um eine neue Einführung handelt. Diese neue Auflage ist übrigens ein vollständig unveränderter Stereotyp- abdrnck Liala, Vtto, französische Schulgrammatik nebst Uebungs- und Lesestücken. Untere Stufe. Vierte Auflage, von H. Bi hl er. (VIII n. 152 S.) gr. 8«. Geh. 1^20^. Gebunden bei den Bar-Sortimentern. Die französische Grammatik von Ciala findet immer weitere Verbreitung. Ich bitte diese neue Auflage allen Lehrern des Französischen zur An sicht zu übersenden. Frick. L., und W. Selhausen, Leitfaden für den biographischen Geschichtsunter richt an höheren Lehranstalten Preußens. I. Teil: Pensum der Sexta. Bon Wilhelm Selhausen. 2. Auflage. (IV n. 76 Ss gr. 8«. Kart. 1 Haache, Dr. H, vorm. Oberlehrer am Gym nasium zu Hirschbcrg, Wörterbuch zu den Lebensbeschreibungen des Cornelius Nepos. Für den Schulgebrauch heraus gegeben. 10. verbesserte Auflage. sVIIl u. 201 S.s 8». Geh. 1 .O. Gebunden bei den Bar-Sortimentern. — do. Mit dem Text des Nepos e<l. Ilalm- Blvokeisen. (VII u. 201 S.) 1 ^ 20 ord. Xlllllpvlin, Ural. Dr. Oitl'I, Oberlobrer an der Realsobule dos ckobanneums ru Hamburg-, Beitka-äen tur stell bollllli- seben llvlerriedt an wittloron und böberen 8obulon. Dritte verb. Auüags. (V u 107 8.) gr. 8° Kart. 1 ürrsrner, Dr. ^dols, Übungssähe zur Cr- lcrnnng der sranzösischen unregelliiäßigen Berbcn Zweite durchgesehenc Auflage. (IV u. 66 S.) gr. 8''. Kart. n. 80 ^s. Id) bitte diese neue Auflage allen Lehrern des Französischen zur Ansicht vorzulegen. Ein ähnliches Ucbungsbuch für die französische Syn tax von demselben Verfasser wird demnächst er scheinen. Meißner, Dr. Carl, Professor am Herzog lichen Gymnasium zu Bernburg, kurz- gcfaßtc lateinische Synonymik nebst einem Antibarbarus. Für den Schul Fertige Bücher. gebrauch bearbeitet. 4. verbesserte Auflage. (VI u. 91 S.) gr. 8». Kart. 1 Die rasch auf einauder folgenden Auflagen sind der beste Beweis für die Verbrcitungsfähig- keit des Buches. Naumann, Julius, Dr. pkii und Band. Iio. o., Direktor des Realgymnasiums zu Osterode a Harz, theoretisch - praktische Anleitung zur Abfassung deutscher Auf sätze in Regeln, Musterbeispielen und Dispositionen im Anschluß an die Lek türe klassischer Werke für die oberen Klassen höherer Schulen. 5. Auflage. sXII u. 398 S.s 8°. Geh. n. 3 Bei den Schülern der oberen Klassen der Gymnasien, Realgymnasien und Realschulen findet dieses Buch den meisten Absatz Gebunden bei den Bar-Sortimentern. Ilosenberg, Dr. Emil, Professor und Pro rektor ani König!. Gymnasium zu Hirsch berg, Ausgaben zum llcbcrsetzcn ins Lateinische im Anschluß an die Klassen lektüre für Ober-Sekunda und Prima. Zweites Heft für Prima: im Anschluß: inhaltlich an die Gedichte des Horaz. sprachlich an Reden und Briese Ciceros, sowie an Livius. (VIII u. 138 S.s gr. 8«. Geh. 1 ^ 50 H. Auf vielseitig ausgesprochene Wünsche hat der Verfasser sich entschlossen, dem ersten Heft diese Fortsetzung folgen zu lassen. Ich bitte um ausgedehnte Ansichtsversendungen an die Lehrer des Lateinischen in den obersten Klassen der Gymnasien. 8oplroeli8 1ii»ZV6Üitt6. Ksoensuit st sx- planavit Bduardus IVundsrus. Vol. I. 8oot. III. oontinons Oostipnm Oolonenill. Bditio guiata gaum euravit X. IVeek- loin. s160 8.) gr. 8«. Oeb. 1 ^ 80 H. /ur LidBotAeea Araeca cur. 7'V. Jacobs et 1b d Rost. Wescncr, Dr.p., lateinischesElcmcutarbuch. Zweiter Teil (Quinta). Dritte zum Teil umgearbeitete Auflage. (II u. 223 S.) gr. 8°. Geh. 1 ^ 50 H. Kibljütdkkkl 8eriploriim Kraeeorimi et koillkllloriim Ikubllsrikliicl. Isxtausgaben. Vvlll«8tlt«lli8 orttlionss ox reeensione Ouilielmi Divdorkii. Vol. III. Ora- tiouss X1>I—DXI. Brooemia. Bpistolae. Index. Bditio guarta eorrootior curants BridsrieoDIass. Bditio maior. (BXX VIII u. 466 8.) 8«. Oeb. 2 40 — do. Bditio minor. s466 8.) 8°. Oeb. 1 ^ 50 Auvb in 2 Base, a 75 -Z. Vol. 111. Bare 1. In 8pudiam. In Bdasnippum. I» Llaeartatum. In Beoobarem. In 8tspbanum 11. In Buergum. In Ol^mpiodorum. In Bimotbsum. In kol^dem. kro oorona trierarobia. In Oallippum. In Klieo- stratum. In Oononsm. In Oalliolem. 75 H. Vol. III. Bare 2. ln Dion^sodorum. In Bubulidsm. In Bkeoerinsm. I» Ksaeram. Oratio Ian8bri8. Amatoria. Brooemia. Bpistolae. Indox bi8torieu8. 75 H. losvpki, klavji, op6ia omnirt. Bost Iwmanuelsm Dekkerum reeognovit 8 a- musl Adrianus Kader. Volumen 8seunduu>. (XI-III u. 374 8.) 8". Oeb. 3 8clnilsii8^bkii ßriecdiscdsr imä Isteillj86lier Xlll88illkr mit l!kllt8cdkii Lumerliliiißell. Oieeros liest6 kür 8ex. koseillZ. Bür den 8ekuigsbrauob berausgegeben von Br. Kiobtsr. Dritte Auüags besorgt von Alkrod Blookoisen. (IV u. 90 3.) gr. 8«. Oeb. 90 H. Beider ist diese Ausgabe längere /eit ver- griü'sn gewesen, weil der Herausgeber durob längere Kravkbsit an der Vollendung der Arbeit bebindert war. Dis neue Anklage wird übrigens Anlass ru einem vsrmsbrtsn Absatz bieten. Hooi«I8 Ost^8866. Bür den 8ebulgs- b rau ob erklärt von Dr. Larl Briedrieb Amois, Brots88or und Brorektor am O^mnasinm ru Llüblbaueen in Umringen. I. 8and. 2. Leit. Oesang VII—XII. sollte bsriobtigts Autiags, beeorgt von Brok. Dr. 0. Ilontro, Oberlobrsr am (Z'innamum v.u OSttingen. s>90 8.) gr. 8°. Oeb. 1 ^ 35 -Z. — do. AllbüllA. II. 8ökt. Brlüuterungen ru Oeeaug VII—XII. Dritte umgearbsitsts Austago, deeorgt von Brok. Dr. Ilvnt'/.v. (143 8-d gr. 8«. Oeb. 1 20 Diese Ausgabe bekauptst trotr vielkaeber Xonkurrenr rur /eit noob immer den ersten Bang unter den lwmwentisrtsn 8ebulausgabe» Homers. Der Ankaug ist nur kür Bebrer bestimiut. Hoi»till8 ^1066118, st«8 <j., dllltil-en llllä Lpistöln Bür den Bobulgebraueb erklärt von Dr. O. B. A. Xrüg er. 12. Anklage, be8orgt von Dr. Ouetav Lrüger, Ober8obulrat und Direktor de8 OxmnasiumZ rn Deesau. I. Abteilung: 8lltirvn. 12. Auüags. (XII u. 199 8.) gr. 8«. Oeb. 1 -F 50 Dis 12. Auüags srsobeint in rwei einrein verkäuüieben Abteilungen. Dis II. Abteil.: Bpi stein wird iw Banke des 8ommers naeb- kolgeo. Ovistii Dsu8oiii8, 1'., kastoium liflii 86X. Bür die 8ebuls erklärt von Her mann Beter. 2 Abteilungen. Dritte verdö8S6rte Anklage. gr. 8". Oeb. 3 60 H no. Binreln: I. Abt.: Bext und Kommentar entbaltsnd. (XII, u. 288 8.) 2 ^ 70 -Z. II. Abt. Kritisebe und exegetisobe Aus- kübruugen und /usätre rum Kom mentar öntbaltönd. (106 8.) 90 H. Dis erste Abteilung ist kür dis llaixl der 8ebüler, die rwsits nur kür Bsbrer bestimmt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder