Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-11
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
82, 11. April. (14003.s Im Verlag von vr. Edgar Bauer in Hannover ist erschienen: Sprachlehre von vr. Edgar Bauer. Erste Lieferung: Die Natursprache; das erste! Wort. Bogen 4. nebst lithographischen Erläuterungen. Ladenpreis 5 S-s, baar 3S-s. Zu beziehen durch Herrn Justus Nau mann in Leipzig. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. L. Ln Zpeeig1Z68eIiüsk kür krav/üsiLelie ^Verke 6er ^rekikelekur wiä ^eeduoloZie. (I4004Z Demnächst erscheint und debitire ich: llLbitati0U8 mo(1erntz8. Rscusilliss pur L. Viollsk-Is-Vuv avso Is sousours du ooruits dg redastion ds I'vuo^eloxsdis d'arobitseturs. Dieses Werk wird aus 2 Bänden in Folio bestehen. Der erste Band enthält: Nabit.at.ions ds vills: Iss rnaisons ä loz-sr, Iss bütsls, rnaisons priväss st guslguss sxswplss d'bütsls dsstinbs anx voz-agsurs. Der 2. Band umfaßt: Nabitatnons ds obainps: Liaisons ds sarn- pagns, villas, rnaisons ds sardinisrs, ksr- rnisrs, agrioultsurs sie. Jeder Band enthält 100 Kupfertafclu mit einem ill. Text und erscheint in 5 Lfgn. zu 20 Blatt in Folio. Preis der Lieferung 6 ^ ord. mit 25 A, Rabatt. Dieses neue, von dem berühmten Verfasser des Oietionnairs ds l'arobiteetnre franpaise, Viollet-le-Duc, herausgegebene Werk wird von Architekten und Bauschulen gleich den bekann ten Daln'schen Prachtwerken gekauft wer den. Ich bitte alle Handlungen, welche Verwen dung für Architektur haben, ihre Aufträge um gehend einzuseuden. Ans nachstehende Notiz erlaube ich mir geehrte Handlungen, welche noch nicht in Verbindung mit mir stehen, besonders hinzuweisen. Leipzig, 23. März 1874. F. Locwc. Zur gef. Notiz für die Herren Sortimenter. Betreffs der Novitäten-Sendungen französi schen Sortiments, namentlich wissenschaftlicher Literatur: Medizin, Naturwissenschaften, Archi tektur, Technologie rc. bemerke ich wiederholt, daß ich derartige Sendungen ohne Ausnahme nur solchen Handlungen zugehen lasse, welche sich verpflichten, ihren Bedarf an französischer Literatur durch meine Vermittlung zu beziehen, Einundvierzigster Jahrgang. Künftig erscheinende Bücher u. ft lv. und welche sich außerdem bereit erklären, die von mir gestellten Geschäftsbedingungen anzu nehmen. Infolge der seit 1871 in Frankreich eingeführten Papiersteuer erliegen alle Bücher, welche nach Frankreich wieder zurückgehen, einer nicht unbedeutenden Eingangssteuer. Diese Spesen nun, verbunden mit denen der doppelten Rück fracht rc., rechtfertigen gewiß in jeder Weise die oben von mir gestellten Lieserungs-Bedingungen. Leipzig. F. Loewe. (14005.s 8osben erscbeint: Line volkZivirtlisoiiLktlielie mul üuavmelle Ltuäie von vr. Hkieü 8e1iiniät. TL" Arvsibs verbesssrts ^.uüaZs. 10 Vogen 8. vrsis sieg. gsb. 20 di-s. vis erste Lutiags vurds imrerbalb vsui- gsr ^Vocben verdrillen. Beipr-ig, 8. Lpril 1874. B. Nidder. (14006.s vemoäebst ersobeint im Verlags der Oulniunn'scben öuebb. (Otto Bnslin) in Berlin: k 0 r t r L t dss vsrsborbsnsn Heil» Oeneirilririrt vr. Iroetsler. Xacb einer vbotograxbis litbograpbirt von 6. kolu'dg.ell. kreis 22i/4 8-s — 15 8-s nstto. Obglsiob vir dasselbe im allgemeinen nnr baar versenden können, sind vir doeb erbötig, den Handlungen, velebe darauf Lubseriptiousn sammeln vollen, sin Lxsm- plar ä condition ?.u liefern. Nei der gelun genen Luskübrnng und dem billigen kreise vird seder Nilitararrt fast siebsr Läufer sein. Vir geben auf 10 -s-1 Brsiexpl. und bitten um reebt baldige Bestellung. k6leIl8-L1vit6lieA68tzt2 (14007.s für den pl'llktiseiieii Oedilllioli ausküiirlielr erläutert von vr. lx. I/l. LIetlre. vrsis 1 .Fi bekndst sieb unter der vrssss und bitten vir ru verlangen, Isder Lortimsnter kennt dis Oangbarksit der Lletks'sebsn Oom- mentarausgaben, und bsi der Viebtigkeit und dem Interesse kür dieses nsus Oesstr im ganren Oeutscben belebe vird überall naob dieser ersten 6owrnerititr3.ll8Zg.d6 starke dlaebkrage sein. Vir liefern ä eond. mit 25 yß, baar mit 40 pj, und auk 10 Lxxl. 1 frei. Berlin 8. V., vallesebs 8tr. 11. (l. Vfeillvr'scbs Luvb- u. Lunstbaodlung. 1353 (14008Z Für unfern Verlag ist unter der Presse und erscheint in 14 Tagen: Die klerikale Politik im neunzehnten Jahrhundert. Von Heinrich von Sybcl. Preis circa 15 S-s; baar mit 3314 U und 12-s-1, in Rechnung 25 A, ohne Frei exemplare. Diese Arbeit des berühmten Historikers er scheint so zeitgemäß, daß wir wohl mit Sicher heit erwarten dürfen, daß sie ungewöhnliches Aussehen machen wird. Wir werden daher nicht im Stande sein, allgemein in Commission zu senden, sondern nur an die Firmen, die eine feste, resp. Baar-Bestellung nicht scheuen. Wir bitten, gef. umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll Bonn, 4. April 1874. Map Cohen L Sohn. Angebotene Bücher u. s. tv. (I4009Z Die Deutsche Buchhandlung in Metz offerirt billigst (das erste einigermaßen an nehmbare Gebot wird acccptirt), event. in Change: 10 Kampmann, d. Lesebuch f. Unter- u. Mit tels. 7. Ausl. 6 Hopf, deutsches Lesebuch. 2. Thl. 3. A. 11 Herold, Vademecum f. Latein Lern. 5. A. 1 Englmann, lat. Uebungsbuch. III. 4. A. 1 Schultz, lat. Sprachlehre. 7. A. 1 — kl. lat. Sprachlehre. 12. A. 9 Nösselt, kl. Weltgesch. f. Töchtersch. 19. A. 4 Pütz, Grundr. d. deutsch Gesch. 9. A. 2 Haestcrs, Leseb. f. Mittelcl., kath. 37. A. 12 — Leseb. f. Obcrcl., kath. Bayer. A. 4 — Leseb. f. Obercl., isr. Bayer. A. 5 Heinisch, Fibel. 6 — II. Lesebuch, kath. Sämmtlich neu in Schulband; ferner: 1 Heinisch, Wandfibel. 12 Paris, Dienst- u. Notizkalender 1874. 1 Gencal. Taschenbuch 1872. 1 Freiherr!. Taschenbuch 1872. 1 Gräfl. Taschenbuch 1872. 1 Dinglcr's Polyt. Journal 1869. I — do. 1870 (fehlt 1 Hst.). (14010.s Otto Janckc's Buchhandlung in Dram- burg offerirt neu, broschirt: II Detcr, Leitfaden in d. griech. Syntax, ä 7(4 S-s ord., mit 3U S-s baar. (1401 l.s Hermann Behrendt in Bonn offerirt: 1 Gruchot, Beitr. z. Erläut. d. Pr. Rechts. I—IX. 1. 2. Berl. 1858 — 65. 8 Halb- lwdbde. 1 Llarsobal, v. 3., 4ntiguitss d üsreulanuw. 9 Vols. avso grand uombrs ds gravurss. 4. Baris 1871. 8 vlbldrbcls. (8obsibls 40 ^.) 183
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder