Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.04.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-04-11
- Erscheinungsdatum
- 11.04.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18740411
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187404114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18740411
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-04
- Tag1874-04-11
- Monat1874-04
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2um 80U1I1161'-86w68t6I' (13995.) bitten vir auk baZsr ru iinlten: Lsovulk. UsiäsnAsäisbt äss aobtsu äabr- brmäsrts. 7. um ersten Nals a. ä. ^ngsl- säobs. ia das Nsuboobäsatsobs übsrsstrt uuä mit bünIsitunA »nci .^nmeibunZen ' verssbsir von V. vttmlliisr. 1 ^ oäsr 1 ü. 48 irr. Ojg 3üüll. Lins LammiuuA aituoräisvbsr Oöttsr- uuä Usiäsuüsäsr. vrsobrikt mit erici. llumsrünuZsu, Oiossar uuä viu- isituuA, aituorä. N^tboioAis uuä 6rnin matür, brs§. v. U. ViluinA. 6 ^oä. 10 ü. 30 irr. orci. kltwülisi', In, aituoräisobss vsssbueb nebst lrurrZeknsstsr kormsuisbrs uuä IVörter- bueb. 1 10 U-s oäsr 2 ü. 20 irr. LIHsbrLvä, krok. vr. 7. 3., vebrbueb äss beutiASN ASM. äsutsoben krivatrsobts. 2 käs. 2. )l.ull. 3 20 oäsr 6 ü. 30 irr. — äeutsobe Rsobtsspriobvörtsr. Ossam- insit nnä erläutert. 1 ^ 10 oäsr 2 ü. 20 irr. Uüstoiv u. Löeül^, Ossebiebts äes Zris- obisebsu XrisZsvsssu uaob äsn (Zueiisn bsarbsitst. 2 ^ 24 oäsr 4 ll. 54 irr. orä. Vörngltzköv, 1Ü., üus äsutsobs Voürsspos. Nneb IVssen, luiiait unä Vssebiobts, init sinsr sriüutsrtsn^usvubi uns äsn Uibs- iunAsn unä äer 6uärun. 21 U-s oäsr 1 ll. 15 irr. Vrouv Usloüöii Lünen. )4us äer Kavsuua- soillaebt ausAsbobsu unä init lünisit. vsrssbsu von In vttmlliier. 27 oäsr 1 ll. 30 irr. 8tuttAg.it, >VpriI 1874. As^er L /eiler's VeriaA (krieärieb VoZei). (13996.) 8osben ersebisui II 6ou1tz üamillo Ltziiso 61 üavour. 8toria italiaua ckooumovtata äsi vav. vnnisle Lnssi, Lsoonäg, säirions. 1 Voi. in 4. mit kortrs.it unä ^utoxrapb Onvour s, nsb8t ^.bbüäunA ssins8 Nouu- insnts in kurin. krsis küi- vsutsobiauä 10 init 25 Vas giissitiAS Intsrssss, vsiobss äsin Luobs entASASuAsbrgebt vuräs, bat sebou jetrt eins rvsite ^usZnbs notbvenäiA AS- ingllbt, äovb Irunn iob a-ueb von dieser nur lest unä bs.gr iieksrn unä bitte ieb ägbsr, gueb nur so /u verignASn. krAsbenst Duriu, 4. ^.prii 1874. Hermann voesober. (13997.) In unserem Verlage ist soeben er schienen: Jahrbuch der Preußischen Gerichts verfassung redigirt im Bürcau des Justiz-Ministeriums. Elfter Jahrgang. 30)4 Bogen 8. Geheftet 1 25 S-s ord., 1 ^ 11)4 S-s netto. Wir bitten, nur fest zu bestellen. Die Justizbehörden sind durch das Königl. Justiz-Ministerium damit versehen; dies zu ge fälliger Berücksichtigung bei den Verschreibungen. Berlin, den 7. April 1874. Königl. Geheime Obcr-Hosbuchdruckcrei (R. v. Decker). (13998.) In unserm Commissions-Verlage ist erschienen: Vierter Jahresbericht des Botanischen Vereines in Landshnt über die Vereinsjahre 1872/73. 1. Theil enthält, außer dem Mitglieder- Verzeichniß re.: 1) Notizen zur Flora Süd-Bayerns aus der Umgebung von Partenkirchen, von vr. K. Prantl. 2) Verzeichniß der bisher in Bayern auf gefundenen Pilze rc., von Pfarrer Oh- müller. 2. Theil: 1) Versuch einer Aufzählung der in der Um gebung von München einheimischen und kultivirten Weiden, von vr. Dampierre. 2) Notizen zurMorphologie derVeilchen, von I. B. Schonger. Preis 20 N-s ord. mit 25YH Rabatt. Landshut, im April 1874. Jos. Thomann'sche Buchhdlg. 6. LiiKolu'8 vueliliuiickluntz. (13999.) Nit OeruA gut unsere trübere ^nreiAS in Ui. 52 u. 54 äss Lörsenbigttes bringen vir beute rur Uenntniss, ägss ägs I. Rekt äss ^rolilvio 8torit;0 IlOm- bar6o pubblioato g oura. äsiig Lovistü slories. lombsräs. ääbriiob 4 Uskts ä. 7—8 8o§su in 8. mit Ilsiiot/pivu. kreis per ägbrZgNA 20 (6 ^ 20 U-s) orä. mit 25YH. soeben srsebisnen unä gn alle UgnälunAsn, veiobs ägsssibe verigNAten, versanät vor- äen ist. vikgeniASn kirmsn, veiebs gut un sere trübere ^.nreiAS bin ooeb niebt bestellt bgbsn unä sieb tür äiese viobtiAk bistorisebS kubiiogtion vervsnäev vollen, bitten vir, ägs I. kekt mässiA g oonä. ru verlangen, vis Abonnenten äes )1robivio storioä itgiiano veräsu siebsre ^bnebmer äiesse neuen 2eitsobrikt sein. lVir ingeben gut äie Vergnäerunz äes kreisss gutmsrirsgm, inkoiAS äsrsn sieb äie LeruAsbsäinAunAen kür äsn Ouebbgnäei Aün- stiAer als in äer VoranreiZe Asstaiten. Ngiianä, 1. ^prii 1874. sl4000.s Jetzt ist erschienen und liegt zur Ver sendung bereit, daher bitte ich um Bestellung: vr. I. S. C. Schweigger (Prof. d. Univ. Halle) ist der Entdecker des Elektro magnetismus, während vr. H. CH. Oersted (Prof. d. Univ. Kopenhagen) irrthümlich dafür angesehen wird. Begutachtet von vr. O. Schlömilch (Geh. Rath und Prof.). Preis * 10 S-s -- 7)4 S-s netto. Um der Schrift aber die größte Verbreitung zu geben, liefere ich Ihnen für nur i 7 Expl. Durch die Massen der Vorausbestellungen ist die Auflage bereits so erschöpft, daß ich vor läufig nur noch baar liefern kann. Uebrigens haben Sie bei Baarbezug von 7 Expl. für nur 1 sicher kein Risico, denn der Name des Geh. Rath Schlömilch ist Bürgschaft genug für die Gediegenheit der Arbeit und für die Absatzfähig keit dieser höchst interessante» Schrift. Hochachtungsvoll und ergebenst Berlin, Ende März 1874. E. Schwciggcr'sche Hof-Buchhdlg. Ein neues illustrirtes Journal. (14001.) Demnächst erhalte ich in größerer Anzahl Probenummeru von: I/I11u8lra2ioii6, einem in Rom erscheinenden Journale. Jede Nummer dieser Zeitschrift hat 16 Sei ten, von welchen 8 mit Originalholzschnitten versehen sind. Preis Pro Jahr 8 25 N-s, Pro Quartal 2^15 N-f netto. Nach dem zu urthcilcn, was bisher von ihr erschien, wird die „Illustrgrione" sich den besten illustrirten Blättern Deutschlands und des Auslands an die Seite stellen dürfen. Leipzig. A. Twictmcyer. (14002.) Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt im 20. Jahrgange): Iwvz^oüii's 2isiuiitK8lj8ts 8ümwt1ie1isriu- NLÜ LU8iülläl86Ü6n Ltllg,t8pg,pisrs, 31- 88ni)lliiil-Motion, Rsntsudrisko, votts- rls-^nlsiilM tzio. kreis visrtsijübriiob 15 8-(. Pobenummern stehen gern zu Dienste». W. Lcvysohn in Grünbbra.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder